von shaq » 17. Apr 2016, 14:19
Ich als Becker Spezi kann auch mein Senf dazu geben.
Im 16v sind ab Werk Mexico selten gebaut, wenn ueberhaupt wegen Mehrpreis am grossteil des Fahrzeuge wurde nur "Radiovorbereitung" bestellt mit mechanische Antenne und Vorderlautsprecher. Wenn Radio dann ofter Grand Prix erst 612 dann 1302 aus 2000er Serie.
Gibts GP 1319 mit CD Wechslersteuerung oder 1330 mit CD als 4 Kanal Variante (auch noch mit VoVe Ausgaenge) das war im w201 selten oder nie ab Werk drinn soweit mir bekannt ist.
Man konnte bestellen 830er, 753er, auch 876 mit CD Spieler (habe in Oesterreich gesehen 16v Vollaustattung Leder, Standheizung und Mexico 876 CD ab Werk).
Kassettenlaufwerk beim 830 ist sehr gut aber hat 3 duenne Stutzpunkte welche oft gebrochen sind und dann ist einschub fast nicht mehr moeglich. Be
im 2000er Mexico Serie (dazu gehoert auch Mexico CC 1470) ist Fehler ab Werk behoben, Kassetenlaufwerke sind 99% das gleiche.
Beim Mexico 753 uns 830 sind oft fehlende kleine Segmente im Display zu finden, beim GP 2000 ist dafuer Radioempfang UKW oft problematisch aber man kann natuerlich alles reparieren wenn man weiss.
MfG
Nikola.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
"Mit dem Evolutions-Mercedes kann man so spät bremsen, da würde Ich mit meinem 2.3er schon langst im Wald liegen"Ein DTM Fahrer nach erste Rennen mit dem EVO1