ich habe einen '88er 190E 2.3-16 RÜF.
Das Fahrzeug hat keinen Katalysator und auch keine Lambdasonde.
Folgende Probleme habe ich:
Kalt- & Warmstart nicht perfekt, startet aber immer.
Motorlauf kalt sowie warm unrund (auch bei höheren Drehzahlen, wobei es dabei natürlich weniger spürbar ist)
Leistung ist meiner Meinung nach voll da.
folgende Sachen wurden von mir überprüft/getauscht:
ÜSR
Einspritzdüsen samt Dichtungen getauscht
Kaltstartventil getauscht
LLR wurde ausgebaut, gereinigt und bei Motorlauf auf per Einstellschraube reguliert.
Mengenteiler scheint vor wenigen Jahren beim Vorbesitzer mal neu gekommen zu sein (sieht zumindest so aus)
EHS getauscht (durch eins von einem 190E 2.0 mit Kat genommen)
Verteilerkappe ausgebaut, gereinigt, Zündkabel überprüft
Zündkerzen ausgebaut - waren Schwarz (-->Spricht eigentlich für falsches Gemisch, läuft also zu fett)
LMM-Poti konnte ich nicht tauschen - warum ? Dies unterscheidet sich von den Handelsüblichen Potis für Kat-Fahrzeuge.
Benzindruckregler im Motorraum scheint i.O. (Unterdruckprüfung)
Frisches Benzin getankt und EZL-Stellung auf 1 gemacht
Sämtliche Luftführungen etc wurden demontiert und genaustens überprüft.
Habe leider weder Abgastester noch Schließwinkelmesser zur Hand.
Wie kann ich weiterverfahren, um den schlechten Motorlauf wieder auf Werkseinstellung zu bringen

LMM-Poti für Fahrzeuge ohne Kat bei Bosch bestellen ?
LMM selber geht selten oder nie kaputt, oder irre ich mich da ?
Vielen Dank schonmal im Voraus und ein frohes Osterfest
