Ich habe bei mir damals wieso gemacht:
Nach WIS Anleitung:
Beim MB Originalteil Simmeringe gekauft für 10-15€.
Pumpe ausgebaut, mit Handpresse Pumpenrad bißle nach unten gepresst
(1mm reicht nur das man bricht Korossion zwischen Welle und Pumpenrad)
Dann mit Selbstbau-Abzieher Pumpenrad entfernt, Simmeringe ausgetauscht,
Lager kontrolliert (war in Ordnung), dann Pumpenrad vorsichtig zurück gepresst,
nach 100.000km Wagen verkauft und Pumpe lief immer tadellos.
Warum?
Ich hate Wagen mit Zubehörpumpe gekauft 1999. (Pumpenrad leider aus Kunstoff) massive
Probleme gehabt mit Überhitzung 2000. weil irgendwann Kleber zwischen Welle und Rad hat
sich gelöst, für mich war klar dann - hier kommt nur Originalteil
