da ich noch eine recht nackige 2.5-16 Karosse stehen habe, war ich schon länger auf der Suche nach einem entsprechenden Motor und habe nun etwas gefunden.
Es handelt sich um einen Motor mit ca. 165tkm aus einem Unfallfahrzeug. Der Motor wurde viele Jahre ausgebaut und trocken gelagert und zwischenzeitlich immer mal wieder mit Öl in die Zylinder versorgt und per Hand durchgedreht.
Nun stellt sich die Frage wie man am besten vorgeht um den Motor wiederzubeleben. Der Motor lässt sich per Hand sauber durchdrehen, die Kette ist jedoch recht lose.
Ich vermute hier ist eventuell noch der alte Kettenspanner verbaut. Das wäre also ein Punkt auf der Liste. In diesem Zuge wäre es wohl auch sinnvoll die Kette an sich zu erneuern und ggf. die Gleitschienen. Spannend wird es auch sein zu sehen, ob die KE nach der langen Standzeit korrekt funktioniert.
Es wird sicher auch die ein oder andere Dichtung zu erneuern sein, grundsätzlich tendiere ich aber dazu den Motor erstmal in Betrieb zu nehmen. Wie seht ihr das?
Gibt es weitere Teile die kritisch begutachtet/getauscht werden sollten? Habt ihr Tips oder Erfahrungen für die Inbetriebnahme?
Freue mich über jeden Hinweis

Grüße
Philipp