nachdem ich zuerst den Thermoschalter beschuldigte und ihn überbrückte, aber immer noch nichts ansprang..
hatte mir als nächstes dieses bild (Quelle:WIS) weitergeholfen:

dann hab ich entsprechend mal alle leitungen durchgemessen. also 12V lag am Thermoschalter an... die magnetkupplung gab aber keinen Widerstand durch - war also entweder ne leitungsunterbrechung oder die magnetkupplung selbst war hin.. so eine mischung kam dann raus: der stecker, der normalerweise direkt mit dem spulenring verklebt war, war abgerissen, dummerweise ist der spulenring vergossen, so dass ich an die kabel auch nicht mehr ran kam... etz gibts hoffentlich bald ersatz von meinem lieblings teilehändler


