Glaube meine Vmax stimmt nicht..

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Glaube meine Vmax stimmt nicht..

Beitragvon ibos16v » 3. Okt 2007, 20:46

Hy.Leutz

Mir ist aufgefallen das meiner eine zu hohe Vmax bringt,es dauert nicht lang von Null auf die Vmax von 265/270Kmh zu bringen,also meine Tachonadel läuft bis anschlag.

Das ales kommt mir ein bischen Spanisch vor,wenn ich bei meinen alten 16'er den vergleich her nehme,hatte ich damals ab 240 kämpfen müssen bis ich dann entlich die 255kmh erreichte.

Also kurz zum Fahrzeug,es ist der 2,5-16V mit AMG PP.
er hat 165KW und eine Diff.mit der Übersetz.von 3.67
Die Drehzahl begerenzung ist bei 7650
Zur zeit sind 7,5x17 EVO's drauf mit 215/40

Bitte um Tips und Rat.

Gruß ibo..
Das was die Großen versprechen,halten die kleinen
Rechtschreib fehler schenke ich euch
Benutzeravatar
ibos16v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 472
Bilder: 19
Registriert: 17. Okt 2006, 00:05
Wohnort: Filderstadt

Beitragvon shaxm32 » 3. Okt 2007, 20:51

also falls du wirklich ein 3,67 diff drin hast und kein 3,07 stimmt dein tacho einfach nicht! Weil das diff nicht auf den Tacho abgestimmt ist!


mfg Roman
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
shaxm32
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 680
Registriert: 24. Feb 2007, 00:17
Wohnort: Crailsheim

Beitragvon Maki » 3. Okt 2007, 21:02

@shaxm32 : Falsch der AMG PP hat kein 3,07er Diff sonder ein 3,46er

Ibo - du hast ein zu kurzes Diff drin und somit ist die Anzeige vom Tachon nicht richtig ....sprich er zeigt zuviel an ;-)

Bye
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon NullPositiv » 3. Okt 2007, 21:02

http://w124archiv.de/
schau mal da rein.
klickst du auf zahlenwueste und dann auf geschwindigkeitsrechner.
trag einfach alles ein...
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon NullPositiv » 3. Okt 2007, 21:06

also ich komme dann auf 228KM/h...
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon MetallMann » 3. Okt 2007, 21:27

irgentwas haut da nicht hin.
wenn du bei http://reifenrechner.barchetta-lexikon.de/ mal eine bestimmte reifengrösse eigebt, zum Beispiel 205/55 15 dann gibt das prog. 190...cm an.
Bei der w124 Seite 182...cm.

Irgentwie sehr merkwürdig.
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Maki » 3. Okt 2007, 21:27

Also der Rechner ist irgendwie fürn **popo** ..... :roll:
Ich komme ca. auf 236 km/h bei 7650 U/min mit dem 3,67er Diff und deiner Bereifung

Bye
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon MetallMann » 3. Okt 2007, 21:31

Ja maki hast du geschaut das du den vierten gang nimmst wegen der direktübersetzung? wie auch immer...sehr merkwürdig.
Bei dem anderen zeigt es dir au gleich an ob das ganze eintragungfähig is...
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon shaxm32 » 3. Okt 2007, 21:32

@Maki das wusst ich leider net aber schon wieder was gelernt :wink: ändert allerdings nichts an der tatsache dass sein tacho falsch geht.

mfg
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
shaxm32
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 680
Registriert: 24. Feb 2007, 00:17
Wohnort: Crailsheim

Beitragvon NullPositiv » 3. Okt 2007, 21:37

also doch 228?
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon ibos16v » 3. Okt 2007, 23:55

Also bei mir ist ein 3,67 Diff.verbaut,das orginalle 3,46 hätte ich auch noch.

Aber wie ich das hir mal so lesse ist das prob.ganz wo anders versteckt,aber WOO???

Wen ich tatsächlich laut euhre rechnung @ Maki= 236Km/h bei 7650 U/min habe,warum spricht dann bei mir der Drehzahlbegerenzer so früh an???
bzw.auch schon vorher bei 228km/h

Laut Schein ist die leistung Vmax bei einer Geschwindigkeit eingetragen bei 240km/h(Muss aber nochmals schauen wieviel genau eingetragen ist)

Wo ist der Fehler hir jetzt,was kann/soll ich tun auf die schnelle um es zu ändern.
Anderes Tacho mal,Zündschaltgerät vom EVO1 oder oder oder.

Das Diff mit 3,46 kommt auf jeden falle rein,aber erst im Januar,wenn er dann kompl.zerlegt und Neu aufgebaut wird.
Das was die Großen versprechen,halten die kleinen
Rechtschreib fehler schenke ich euch
Benutzeravatar
ibos16v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 472
Bilder: 19
Registriert: 17. Okt 2006, 00:05
Wohnort: Filderstadt

Beitragvon Maki » 4. Okt 2007, 00:45

Hmmmm -damit wir uns nicht falsch verstehen.
Durch das kürzere Diff was bei dir eingebaut ist wird zwar eine höhere Geschwindigkeit angezeigt laut Tacho aber die reele liegt niedriger.
Der Drehzahlmesser zeigt aber denoch die richtigen Werte an.
Bei welcher Drehzahl kommt denn dein Begrenzer ?

Bye
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon Chris Martens » 4. Okt 2007, 08:00

moin zusammen,

die realen Größen eines Reifens hängen ab von:

- Reifenhersteller und Modell
- Abnutzungsgrad
- Luftdruck
- gefahrener Geschwindigkeit

Also sind solche Tabellenwerte oder berechnete Werte für den dynamischen Abrollumfang Udyn immer mit einer gewissen Ungenauigkeit behaftet.

Rechnet man also mit Udyn von 182cm kommt man bei den Vorgaben auf 228km/h, rechnet man mit Udyn von 190cm kommt man auf 238km/h.

Auf jeden Fall zeigt der Tacho viel zu optimistisch an...

Wie wäre es, mal ein mobiles GPS mitzunehmen, und damit zu messen?

bis denn,
Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Beitragvon NullPositiv » 4. Okt 2007, 11:27

ibos die eingetragene geschwindigkeit wird dein tacho anzeigen wenn du das orginal diff und die orginale bereifung verbaust.
nur darauf ist dein tacho eingestellt.
soll also heissen das dein tacho nicht defekt ist. er ist nur nicht fuer die reifenkombination und dein diff ausgelegt.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon ibos16v » 4. Okt 2007, 23:33

Hy, Maki

Also ich habe auch den DZM drine wie die normalen 16'er.Aber meiner fängt erst bei 7650 an
zu stockern

Aber was ja eigentlich komisch ist,ist ja das ehr ja schon laut Rechnerei bei 228 bzw.238km/h anfängt zu stotern,wobei das ja noch nicht der fall sein dürfte und in den Begrenzer rein kommt.

Das mit dem GPS muss ich mal tatsächlich testen was er dann in wirklichkeit anzeigt.

Meines achtens müsste der ja locker vom hocker seine 250km/h bringen ohne in den Begrenzer zu kommen.

Ich weiß echt nicht mehr weiter,werde auf jeden fall mal am Wo.ende mal andere Steuer Geräte und das GPS system mal testen.
Mal sehen was dabei raus kommt.
Das was die Großen versprechen,halten die kleinen
Rechtschreib fehler schenke ich euch
Benutzeravatar
ibos16v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 472
Bilder: 19
Registriert: 17. Okt 2006, 00:05
Wohnort: Filderstadt

Beitragvon Maki » 4. Okt 2007, 23:54

Hi Ibo -
uno momento denn du wirfst einiges Durcheinander ;-)
Dein Drehzahlmesser zeigt den reelen Wert an - das ist Fakt !!!
Da du ein kürzeres Diff drin hast kannst du nun zwar schneller durchbeschleunigen kommst aber schon bei 228 oder was auch immer in den Begrenzer - ist also auch völlig normal !!!
Lösung des Problems - das orig. Diff rein und nun hast du wieder die echten km/h Werte auf dem Tacho ganz einfach !
Da brauchste kein GPS oder was auch immer bemühen !
Also in Ruhe zurück lehnen und Kaffee trinken alles im Grünen Bereich bei dir !!!!
Bye
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon Nagilum » 4. Okt 2007, 23:59

Dass dein Wagen aufgrund der geringeren VMax in den Begrenzer rennt ist ja klar, er könnte (Kraft) mehr, darf aber (Drehzahl) nicht.
Wäre er bei gleicher Drehzahl schneller, müsste er mehr Krauft aufwenden und hält idR. irgendwann (kurz vor dem Begrenzer) beim Maximum dessen was der Motor kann.

Siehe Maki!

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon ibos16v » 5. Okt 2007, 20:31

Ok.Jetzt ist es mir klar,er geht unten rus besser,aber dafür gehen in der Vmax die km/h's flöten Richtig oder???

Mir ist auch aufgefahlen das ich früher schalten muss bei der ganzen sache,das hängt dann auch an dem diff.ab glaube ich mal.


Also dan lehne ich mich mal jetzt zurück und genise meinen kaffe bis zum frühjahr,weill dan ist er wieder kompl.lackiert und neu aufgebauht.


Gruß ibo..
Das was die Großen versprechen,halten die kleinen
Rechtschreib fehler schenke ich euch
Benutzeravatar
ibos16v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 472
Bilder: 19
Registriert: 17. Okt 2006, 00:05
Wohnort: Filderstadt

Beitragvon Nagilum » 5. Okt 2007, 21:17

So schaut's aus.
Warum ist zielmich einfach, der Tacho arbeitet abhängig von der Tachowelle und diese ist am Ende vom Getriebetunnel angeschlossen.
D.h. das Verhältnis ab diesem Punkt muss immer stimmen.
Theoretisch könntest du ein kürzeres Diff mit grösseren Rädern kompensieren.

Dadurch muss z.B. bei Drehzahlerhöhung der Tacho nicht angepasst werden da die Geschwindigkeit in Abhängigkeit zur Drehzhal der Welle angezeigt wird, die sich ja dann auch ändert.

Das weiss ich aber teilweise auch erst, seitdem ich die Tachowelle wegen eines Bruchs gewechselt habe.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste