Woher das hohe Gewicht beim 16V?

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Woher das hohe Gewicht beim 16V?

Beitragvon MetallMann » 1. Dez 2007, 12:53

Hi,

ich hab hier grad die alte Fahrzeugscheinkopie von dem ehemaligen 2Liter meines alten Herrn in den Händen, und muss mit erstaunen feststellen das der bald 200!!!Kg weniger wiegt wie mein 16er?!?

Nämlich 1130Kg.

Ich würde gern mit euch eine Liste zusammenstellen, was diesen enormen Unterschied ausmacht.
Er hatte auch ne Lederaustattung und vorn glaube el. fensterheber.

Der Motor etwas schwerer? Meine Austattung ist auch nicht sonderlich hoch:
-el. fensterheber vo. hi.
-schiebedach el.
-sitzheizung.
-vollleder
-kopfstützen hinten

Aber das sind doch nie und nimmer 170Kg.

Was ist es noch?

Wäre gut wenn wir hier einiges zusammentragen könnten.

gruß
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Dennis190D » 1. Dez 2007, 13:13

Hi!

Mir fällt da schonmal spontan Niveaufahrwerk, 70L Tank und die Verspoilerung ein. Dazu kommen noch die größere Bremsanlage sowie größere Felgen.

Ciao Dennis
Feuer und Seide im Fuhrpark:
190E 3.2 AMG "Berlin 2000" (Handgerissen) und 190D 2.0 (Automatik)
Dennis190D
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 233
Registriert: 17. Jan 2006, 22:30
Wohnort: Aschaffenburg
Autos: 190E 3.2 AMG "Berlin 2000"

Beitragvon andy-muno » 1. Dez 2007, 13:37

Hi Sebastian

Wir haben noch den zusätzlichen Ölkühler evtl.das 3 Stufenfahrwerk mit Bulleneiern, den ganzen Leitungen, evtl. Klima, grössere Ölwanne, der Motor ist auch etwas schwerer.
Ich denke mal da kommt schon ein bisschen Gewicht zusammen.


Gruss Andy

Edit: Unser 2.0l müsste auch ungefähr 1130 kg haben (der hat schon den neuen Brief, da kann ich das Gewicht nicht finden). Mama´s 2,3l 8v hat 1170 kg
Zuletzt geändert von andy-muno am 1. Dez 2007, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Erst nach Jahren merkt man was in einem Auto steckt...
Benutzeravatar
andy-muno
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 119
Bilder: 12
Registriert: 15. Mai 2006, 20:03
Wohnort: Saarbrücken

Beitragvon Henger » 1. Dez 2007, 13:53

Ein interessantes Thema :D hab mir da auch schon ein paar Gedanken drüber gemacht.

Es sind sicher viel kleine Details über das sich das Mehrgewicht definiert.
So fallen mir spontan folgende Dinge dazu ein.

Zusatzstreben der Motorhaube.
Differential, der 16er hat das große Gehäuse und viele haben ASD/ABS.
Antriebswellen sind dicker, somit schwerer.
Abgasanlage, der Kat genau wie die einzelnen Töpfe sind Voluminöser.
Stabis haben einen größeren Durchmesser, somit schwerer.
Der 2.5er hat eine doppelte Benzinpumpe.

Selbst im Innenraum sind ein paar Details die schwerer sind, so wie z.B. die lange Mittelkonsole oder die Luxusschminkspiegel.
Die Bestuhlung in Volleder ist verdammt schwer, weiß nicht ob die Lederaustattung der 8V Modelle sooo schwer ist.

Ich mach mir mal Gedanken wo noch weitere Gewichtsunterschiede zu finden sind, sich er finden sich noch viele weitere Details.

Gruß Fränk

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon 190er-Fighter » 1. Dez 2007, 13:56

ich denke dass die ausstattung sicher auch zu einem hohen gewicht beiträgt... aber ich will nicht drauf verzichten.
es gab mal einen adc bericht, wo sie einen 190er auf unter 1tonne bekommen haben, indem sie die ausstattung ausgebaut haben... vlt findet den bericht noch jemand...muss später selbst mal suchen
Bild
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon Rouven036 » 1. Dez 2007, 15:13

hier mal was mir so einfaellt.grundsaetzlich muss man bedenken,dass jede sonderaustattung mehgewicht bedeutet.zb. fensterheber hier muss man auch das gewicht der leitungssaetze mitrechnen..
-fensterheber 2- 4- fach
-asd
-abs (wenn man ein auto ohne abs vergleicht)
-raeder+reifen
-verspoilerung
-mittelkonsole und zusatzinstrumente+verkabelung
-niveauregulierung oder vollniveaufahrwerk
-motor
-antriebswellen
-bremsanlage
-sitzheizung
-schiebedach+motor im kofferraum+leitungen
-elektrische sitze (die sind erheblich schwerer als manuelle verstellung)
-teppichboden (wer mal n 1,8er und nen 16v teppich gesehen hat,weiss, dass die daemmung erheblich dicker und schwerer ist)
-groesseres ersatzrad
-70l tank
-doppelpumpe
-groesserer bremskraftverstaerker
usw
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon Breity2.5-16 » 1. Dez 2007, 17:29

es gab mal einen adc bericht, wo sie einen 190er auf unter 1tonne bekommen haben, indem sie die ausstattung ausgebaut haben...


Das ist nicht nur durch die Ausstattung zu machen, jedenfalls nicht beim 16er.
Unter 1000kg kommt man nur wenn man am Blech einiges bearbeitet. Also einen 16er "leer" machen für die Rennstrecke (nur noch das nötigste) klappt nicht da ist man immer noch recht schwer unterwegs.


Gruß Breity
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Breity2.5-16
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 818
Bilder: 3
Registriert: 11. Mär 2006, 09:43
Wohnort: Grevenbroich

Beitragvon Henger » 2. Dez 2007, 01:06

Hier der Bericht den Harut in seinem Beitrag erwähnt hat, allerdings aus der Auto -Bild aus dem Jahr 2000.

Zieht euch mal alle Bilder davon rein, die haben den Benz auf 1060 Kilogramm statt anfangs 1200 Kilo gestript :shock:

Hier der coole Bericht in
[glow=red]Auto Bild [/glow]

Es gibt auch noch einen ersten und zweiten Teil von dieser Story, klickt euch da einfach mal durch bei Auto Bild :P .

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon 190er-Fighter » 2. Dez 2007, 01:15

genau den meinte ich fränk :) ich finds auch erstaunlich...aber ich will auf die ausstattung nicht verzichten! das liebe ich an meinem auto genau so wie den motor =)

klar für die rennstrecke lohnt es sich allemahle und für den verbrauch ja auch =)
Bild
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon Nagilum » 2. Dez 2007, 03:10

Also mein 2 Liter wiegt laut Papier 1.150 KG, der 2.5-16 1.300 KG.
Austattung? fast 0austatter: Schiebedach

Gangschaltung ist auch noch 4gang manuell, also wirklicht fast NICHTS an dem Wagen, keine Klima, keine EL-FH.. nur das manuelle! Schiebedach.

Der 16V: Kein Schiebedach aber Klima, 5gang, ASD, ABS, Volleder... ich denke da liegt schon der grossteil.
Allein die Klima mit allem drum und dran soll ja richtung 100 KG gehen und die Lederausstattung... ich hab beide mal ausgebaut und die stoff sind deutlich leichter, ich vermute sie wiegen ca. die hälfte, also da sind sicher auch nochmal 20-30 KG zusätzlich. Wären schon +120...
Was das ASD und auch das ABS, der Motor etc. ausmachen weiss ich nicht, aber es läppert sich.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon MetallMann » 2. Dez 2007, 12:58

Cool, sind ja schonmal gute Infos.
Ich glaube ich muss mal mit der Waage inne Garage und ein paar sachen wiegen. Jetz interessierts mich doch sehr!

Gruß
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste