fisch007 hat geschrieben:Hallo,
warum hat der EvoII dann einen extra Kettenspanner, wenn man den auch vom normalen 2.5 16V verwenden kann???
Wo oder wie kann ich erkennen ob mein Kettenspanner (meine Simplex Kette) noch i.O ist,
Würdet ihr das in einer MB Werkstatt machen lassen???? Ich hab ein Kollege der ist KFZ Meister, und hat auch alles soweit sehr gut im Griff.
Servus Holger,
der Original EvoII Spanner hatte soviel ich weiß eine feinere Rasterung.
Die normalen 2.5er wurden ja ursprünglich mit Öldruckspanner ausgeliefert und wurden erst nach und nach auf einen Rastenspanner umgerüstet, viele zumindest, aber nicht alle. Dieser Spanner ist aber nicht der gleiche wie der EvoII Spanner, passt dort aber auch und somit muß man wohl mangels Alternative diesen verwenden, da der EvoII Spanner nicht mehr lieferbar ist

Man kann die alte Steuerkette in Augenschein nehmen, jedoch bleiben wohl immer Zweifel ob man sie noch weiterverwenden kann

Sofern da noch die erste Kette und der erste Spanner verbaut sind, sollte man sich vor Augen halten daß diese nunmehr bald 18 Jahre auf dem Buckel haben

Mein Tip lautet ganz klar, im Zweifelsfall raus damit und neu

Ob ich meinen Wagen zu solchen Operationen einer MB Vertretung überlassen würde


Ein klärendes Gespräch mit dem Werkstattmeister/Verantwortlichen kann einem da weiterhelfen, auch die Frage ob man Erfahrungen mit speziell diesem Modell (EvoII) hat sollte legitim sein.
@ Johannes
Der Wechsel der Steuerkette ist kein Hexenwerk, alte Kette auftrennen, neue Kette mit der alten verbinden und mit deren Hilfe die neue Kette einziehen/durchziehen, vernieten....fertig


Natürlich gibt es dabei viiiiiiiiiiel mehr zu beachten, gerade in Verbindung mit den Steuerzeiten muß man gut aufpassen


Wenn dein Kumpel der Norbert dieses schon gemacht hat und ihr über das nötige Nietwerkzeug verfügt, sollte es kein Problem sein, ein Blick in die WIS zu werfen erklärt auch einiges.
Bei Unsicherheiten besser die Finger davon lassen, gutes Nietwerkzeug ist unerläßlich dabei.
Wir hatten über das Forum im Oktober 2005 mal einen Workshop mit dem Thema Steuerkettenwechsel und Ventile einstellen am 16er, dabei haben wir eine Simplex und eine Duplexkette hintereinander gewechselt, mit erfahrenen Leuten und gutem Nietwerkzeug (wir hatten einen Nietwerkzeugkasten von Würth) überhaupt kein Problem.
Gruß Fränk