Batteriehalterung

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Batteriehalterung

Beitragvon BAEVO » 22. Jan 2008, 10:48

Hallo habe gestern mal meine Batterie ausgebaut und dann gesehen dass dessen halterung extrem gerostet ist! Sieht euere auch so schlimm aus oder bin ich hier ein einzelfall??

Bild
Zuviel Technik zerstört das Fahrgefühl

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
BAEVO
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 553
Registriert: 16. Mai 2006, 16:41
Wohnort: Umea / Bosen(D)

Beitragvon Maki » 22. Jan 2008, 10:57

Nein kein Einzelfall !
Ich habs mir einfach gemacht - alte raus Neue rein ;-)

Bye
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon Henger » 22. Jan 2008, 11:35

Hi Adrian,

leider ist dieses Blech bei fast allen angegammelt, hat wohl was mit Säureaustritt/ Säuredämpfen der Batterie zutun.
Vielleicht wäre das Blech ein Fall zum Pulverbeschichten :D

Bist ja schwer am Schrauben, weiter so :P

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon BAEVO » 22. Jan 2008, 11:39

maja DAS blech kommt in die tonne!!

und ein neues wird seinen platz im Kofferraum finden!!

ja muss die freie zeit nutzen um die kiste auf vordermann zu bringen an der fastnacht wird die hinterachse gestrahlt und dass diff von der hinterachse getrennt und dann gehts weiter ist noch einlanger weg!
Zuviel Technik zerstört das Fahrgefühl

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
BAEVO
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 553
Registriert: 16. Mai 2006, 16:41
Wohnort: Umea / Bosen(D)

Beitragvon MetallMann » 22. Jan 2008, 16:02

Hab meins auch erst die Tage entrostet und einen neuen Anstrich verpasst.

So schlimm wie deins wars aber allemale nicht.
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon LUDE » 22. Jan 2008, 21:41

Ich hab mir eine gekauft aus nem Schlachtwagen...der wurde 1988 gebaut durch nen Unfall mit nur 30000km geschalchtet.

Das Blech sieht aus wie neu....und meine dicke Batterie wird wieder gegen eine normale 16V Batterie getauscht!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon wildgen » 23. Jan 2008, 01:25

Neues kostet ca 40€.
Mein 1.8er hat erst neulich ein frisches bekommen.

S'Gr. Uwe
http://www.wildgen.ch

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Wie? Lieblings Lebensmittel-Farbe? 190E16V-512
Benutzeravatar
wildgen
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 925
Bilder: 20
Registriert: 14. Mai 2007, 23:37
Wohnort: Lustdorf TG
Autos: W201 190E 1.8 Stoff Karo schwartz Almandinrot.
W201 190E 2.5-16V Teilleder Almandinrot.
R171 SLK350
S211 E 350 Avantgarde 4Matic
W201 190E 2.0 Stoff schwartz Anthrazit R.I.P. 02.02.2017

Beitragvon BAEVO » 26. Jan 2008, 16:02

was 40 euro da bau ich mir lieber selbst eins bin ja net für nix karosseriebauer :-)
Zuviel Technik zerstört das Fahrgefühl

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
BAEVO
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 553
Registriert: 16. Mai 2006, 16:41
Wohnort: Umea / Bosen(D)


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste