(Lüftungs)drehregler tauschen - wie?

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

(Lüftungs)drehregler tauschen - wie?

Beitragvon Nagilum » 7. Mai 2008, 22:18

Ich möchte am Wochenende meine Drehregler für die Lüftung tauschen, die Lampenfassungen in den alten sind teilweise zerbröselt worden und haben Wackelkontakte. Dazu gehen sie nicht sehr leicht.

Hat das schonmal jemand gemacht? Muss ich das ganze Armaturenbrett dafür ausbauen oder kann man da irgendwie zwischen fummeln und wie/wo werden die Seile an den Lüftungsklappen befestigt?

Das WIS müsste noch irgendwo rumsegeln, aber Tips/Tricks sind da sicher nicht verkehrt.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Drehregler

Beitragvon Tom2.516v » 8. Mai 2008, 10:25

Hallo Nagi,

du musst nur die Mittelkonsole ausbauen.
Dazu musst du zuerst den Aschenbecher, Die drei Zusatzinstrumente, Radio sowie die Luftduschen Oben ausbauen.
Dann die Regler mit einer Zange abziehen sitzen meistens ziemlich fest.
Leg aber einen Lappen drunter damit vermeidest du spuren.
Dahinter sind die Regler Mit Muttern befestigt ( 24 mm )
welche du abdrehen musst.
und du musst vom Stufen schalter ( 1 - 4 ) den Knopf abziehen.
Jetzt sind es eigentlich nur noch zwei Schrauben Unten ( Unter der Aschwenbechereinfassung) sowie zwei schrauben oben ( in den Luftduschenaussparrungen)
Jetzt kannst du die Konsole ausbauen dazu erst unten am aschenbecher kräftig ziehen ( sitzen meist fest drin ).

Jetzt hast du freie sicht auf die regler.
Um sie auszubauen musst du die stecker lösen sowie die Unterdruckschläuche und dann drückst die Regler nach links und schon sind sie draußen.
Das siehst du aber wenn du die Konsole draußen hast.

Mfg Tom
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen, aber mit unglaublicher Gewalt daher fahren!!
Tom2.516v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 697
Bilder: 1
Registriert: 14. Apr 2007, 17:55
Wohnort: 54450 Freudenburg-Kollesleuken
Autos: xxxx

Beitragvon Tom2.516v » 8. Mai 2008, 10:30

Ach ja die Seile kannst du an dem Regler selbst aushängen.
Die Zugseile befinden sich nur an dem Mittleren Regler.
Dazu musst du dann die weißen Kappen hinter dem Regler abziehen und dann musst du die züge 90 grad nach oben drehen dann kannst du die rausholen.
Einbau genauso( reinstecken, nach unten drücken und die Kappen zum fixieren festdrücken)
Ausbau der Züge geht am einfachsten wenn du vorher den regler ausbaust.

Viel Spaß

Mfg Tom
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen, aber mit unglaublicher Gewalt daher fahren!!
Tom2.516v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 697
Bilder: 1
Registriert: 14. Apr 2007, 17:55
Wohnort: 54450 Freudenburg-Kollesleuken
Autos: xxxx

Beitragvon Nagilum » 8. Mai 2008, 16:50

Klingt gut, die Konsole hab ich schonmal ausgebaut, war 'ne Sch**ssarbeit... dass mit den Reglern ist praktisch, ich hoffe die Züge etc. sind in Ordnung und die Regler sind das schwergängige.

Was die Regler selbst betrifft liesst es sich ja garnicht so schwer, dank dir!

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste