Lob an Thorsten und sein Team

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Beitragvon Krusty84 » 9. Sep 2007, 19:53

Hi!

War heute auch bei Thorsten und Jens in Hann.Münden und bin sehr zufrieden!

Mein 190er (8V) hat einen neuen LMM bekommen, läuft nun spürbar ruhiger und hängt besser am Gas.
VIELEN DANK NOCHMAL!!!
Krusty84
 
Beiträge: 5
Registriert: 5. Aug 2007, 12:27

Beitragvon MetallMann » 10. Jun 2008, 22:34

Ich möchte mich hiermit auch anschließen!

Ich war am We bei thorsten und hab Jens ein wenig an meinem Wagen basteln lassen.
Schön jemandem zuzugucken und zuzuhören der weiß wovon er spricht.
Und ein Ossi ist er obendrein.

Er hat meine Ke wieder auf vordermann gebracht und jetzt geht wieder alles einwandfrei!!
Er zieht jetzt in den unteren Drehzahlen wieder schön durch und benimmt sich im kalten zustand nichtmehr wie ein eingeschnapptes Kind...

Also mal wieder Top!
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon db16v » 10. Jun 2008, 22:37

Was wurd denn an derner KE gemacht??
Und was war defekt??

Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon MetallMann » 10. Jun 2008, 22:43

Luftmengenmesser und Lambdasonde. Und noch diverse Temperatur fühler und geber, wo teilweise falsche oder defekte drin warn.

Dann lief er viel zu mager.
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Thorsten Stadler » 17. Jun 2008, 13:04

Och, die Beiträge hatte ich noch gar nicht gesehen. Vielen Dank für die Blumen.
Thorsten Stadler
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 675
Registriert: 17. Nov 2005, 17:27
Wohnort: Hann.Münden

Beitragvon Nagilum » 17. Jun 2008, 13:11

Ach ja, bei gutem Wetter hatte ich nun meine Vmax Fahrt auf der A31.
Hab zwar bis über Osnabrück gebraucht um endlich eine (holländer) freie Strecke zu haben, aaaber... er rannte :D
Verbesserung durch einstellen (anfetten) der zu mageren KE hat sich auch im Vmax deutlich bemerkbar gemacht (GPS gemessen).

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon wien » 18. Jun 2008, 01:02

und...?
wie schnell warst du nun Nagi??

lg Feri
Benutzeravatar
wien
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 335
Registriert: 26. Feb 2006, 18:57
Wohnort: Wien

Beitragvon Nagilum » 18. Jun 2008, 01:16

Hab leider noch keine Cam um das Video zu überspielen (ahh die muss ich für HH ausleihen...), aber das GPS hat (auf gerader Strecke!) 245 km/h angezeigt.
Für "Bergab!"-schreier: Bergab waren's 247 km/h... :P

Messungen sind realistisch, GPS lügt nicht und die Geschwindigkeit war konstant.
Hab die Tage nochmal kurz die Möglichkeit gehabt den Wagen etwas über die A31 zu treten und bin mit 240 km/h an meiner Zielausfahrt vorbeigedonnert... ich hatte mir ein anderes GPS geliehen da das von Vater schon anderweitig im Einsatz war.
"nur 240" weil ich ab da andere Sorgen hatte (mehr Verkehr, Navi was erstmal hing und neue Position ermitteln muste...). ;)


Damit brachte die Anfettung 10 km/h Vmax! (Lambda 1,1 oder etwas mehr (viel zu mager!) auf ~0,93)

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Vorherige

Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: comodo69 und 8 Gäste