Pochern am Tank/an Benzinleitung

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Pochern am Tank/an Benzinleitung

Beitragvon Nagilum » 3. Jun 2008, 11:16

Seit längerem habe ich schon so ein merkwürdiges Pochern von hinten aus der Nähe des Tanks.
Auffällig ist das nur, wenn es wirklich warm draussen ist und der Motor auch auf Temperatur gekommen ist.
Dies tritt idR. nur im Stand auf, beim fahren eher selten.

Um zu gucken ob es die Tank Be- oder Entlüftung ist, habe ich im Stand mal den Tankdeckel abgenommen - kein grosser Über oder Unterdruck machte sich bemerkbar.
Das "tock" kam aber weiterhin... irgendwo vom Tank oder so, lässt sich schwer lokalisieren.
Mir kam es vor als wenn man es hinten rechts am/im Radkasten gut hören konnte.

Hat jemand 'ne Idee was es sein kann? Tank Ent-/Belüftung kann es ja wohl nicht sein.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon MetallMann » 3. Jun 2008, 12:00

Da möcht ich gern eine Frage einwerfen, wo sitzt die Tankentlüftung und wei sieht sie aus. Bei ist das Prob. das es immer zischt wenn ich den Tank öffne!
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Nagilum » 3. Jun 2008, 12:26

Das zischen hab ich auch öfter beim tanken, solang dir der Stöpsel beim öffnen nicht entgegen kommt oder erfestgezogen ist, sollte das nicht bedenklich sein (so wurde mir gesagt).
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon MetallMann » 3. Jun 2008, 12:43

mir fliegt dabei immer der Plaste-Einsatz raus, der ist bei mir nichtmehr fest.
Dann muss ich immer fummeln.... hab noch garnicht probiert ob es ohe geht.
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Fritten-pete » 3. Jun 2008, 18:57

Hi,

das geräusch könnte von irgendeinem bauteil der ASD oder niveauregelung verursacht werden. Leider kann ich dir nimmer sagen wie das bauteil heisst. Es wird glaub irgendwie der druck in der leitung abgebaut.

Die Experten für ASD und niveau wissen bestimmt welches bauteil dafür in frage kommt und wie es heisst.

Gruß Fritten-pete
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Beitragvon Almadinroter 16V » 3. Jun 2008, 22:08

Hallo,

@all

Wie ich mich erinnere habe ich letztes jahr genauso ähnliches geräusch.

Wie ich vermute ist der kleine Druckbehälter vorne Rechts im Radhaus am ASD Hyrdraulikeinheit.

Bin mir nicht sicher muss selber mal demnächst schauen.


Mfg
Mfg Ali
Benutzeravatar
Almadinroter 16V
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 115
Registriert: 9. Sep 2005, 21:33
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon Dragon » 17. Jun 2008, 17:45

Hey, hört sich ganz klar nach ASD an, schau mal wenn das Pochen auftritt im Motorraum nach ob die Druckleitung von der Pumpe weg pulsiert. wenn ja dann ist der Druckspeicher hin, hab ich kürzlich bei mir auch gehabt. Sitzt wie gesagt im Radhaus VR, wenn du die schwarze Verkleidung (die hintere) abnimmst kannst du den Druckspeicher sehen... müsst so um die 60 Steine kosten.
Dragon
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 70
Registriert: 29. Jan 2006, 21:58
Wohnort: Tübingen

Beitragvon Nagilum » 18. Jun 2008, 00:42

Na das' dochmal ein brauchbarer Hinweis, da werd ich bei nächster Gelegenheit mal nachsehen/fühlen.

Du meinst nicht die Verkleidung hinter der Batterie, oder?

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Dragon » 18. Jun 2008, 13:36

Ne, rechtes rad am bessten ab, dann die Kleine hintere Schottwand (schwarze verkleidung wo die ASD-Leitungen hinter laufen) ab und du siehst den Druckspeicher... sieht genau so aus wie die Bulleneier vom Niveaudämpfer... erzähl dann auch von deinem Erfolg
Dragon
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 70
Registriert: 29. Jan 2006, 21:58
Wohnort: Tübingen

Beitragvon Nagilum » 21. Jun 2008, 18:10

So, hab heute mal geschaut, in der Tat merkt kann man sehen, wie sich der Schlauch von der Hydraulikpumpe hin und wieder bewegt und man fühlt den plötzlichen Überdruck auf der Leitung.

Na dann, mal für Ersatz sorgen...

Kennt jemand die Teilenummer und weiss, was das Teil in etwa kostet?

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Dragon » 22. Jun 2008, 14:05

also, dann ist es definitiv der druckspeicher. teilenr müsst ich suchen, aufm anderen rechner hab ich so ne art epc, wenn ich da ma wieder dran bin post ich sie. kostet so 60 euro, hab ich doch schon erwähnt
Dragon
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 70
Registriert: 29. Jan 2006, 21:58
Wohnort: Tübingen

Beitragvon Nagilum » 22. Jun 2008, 16:26

Stimmt, steht dort, nur nicht von wann... ;) Teilweise gehen die Preise doch gut nach oben. :(

Ist das EPC merkwürdig aufgebaut... da gibt's auch noch diverse Ansichten... gibt's da crashkurse für? ;)

Teilenummer: A1245530010 65,82 €
Vermutlich auch sinnvoll der Dichtring (A0199977048) ? (1,83 €)

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Dragon » 22. Jun 2008, 23:12

ja den dichtring hab ich auch mitbestellt, aber der war auf dem neuen druckspeicher schon drauf, also kannst dir sparen
Dragon
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 70
Registriert: 29. Jan 2006, 21:58
Wohnort: Tübingen

Beitragvon KlausH » 23. Jun 2008, 18:02

Ich habe bei meinem 2.5D ASD verbaut und habe auch diese zuckende Leitung.
Ist das nur ein "optischer" Mangel oder hat man davon irgendwann "Folgeschäden" ?

lg Klaus
Benutzeravatar
KlausH
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 163
Registriert: 19. Jun 2006, 17:34
Wohnort: Linz, Oberösterreich
Autos: 190E2.3, 190E2.5-16, C200 S205

Beitragvon Dragon » 23. Jun 2008, 18:25

folgeschäden bekommst eher nich, asd funzt ansonsten auch einwandfrei, aber steh mal im stop and go bei dem gepocher, da wirst zum hirsch :evil:
Dragon
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 70
Registriert: 29. Jan 2006, 21:58
Wohnort: Tübingen


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: comodo69 und 8 Gäste