Moderator: Moderator
MetallMann hat geschrieben:Wie ist das mit der zündung? Die kann doch auch verstellt sein?
Jetzt nicht zwingend in dem Fall, sondern generell.
Henger hat geschrieben:Die Zündung ist nicht einstellbar an unseren 16er, auch nicht durch verdrehen des Verteilers.
Gruß Fränk
MetallMann hat geschrieben:Also darf ich beim 2,5er Kat nicht auf die 1 oder 2? Ich nehme an das das wegen den Abgaswerten verboten ist. Also 98 Oktan Tanken, auf die 1 stellen und dann Jecko??
shaq hat geschrieben:MetallMann hat geschrieben:Also darf ich beim 2,5er Kat nicht auf die 1 oder 2? Ich nehme an das das wegen den Abgaswerten verboten ist. Also 98 Oktan Tanken, auf die 1 stellen und dann Jecko??
Ja Ich stimme zu. Wegen abgaswerte. Aber Ich denke das mit 98 Oktan im stellung 1 man kann sicherlich mehr PS rausholen als mit 95 in S (Position 3 oder 4).
Es ist im WIS empfiendlich mit höherverdichtete 10,7:1 2.3-16 185PS ECE Motor ohne KAT mit 98 Oktan Benzin in stellung 1 zu fahren
Stecker EZL KAT und EZL-ECE-S haben gleiche Wiederstande drinn, nur markierungen für S und N sind unterschiedlich geplatzt, man muß nicht neues kaufen, nur richtige Position wahlen..
Beste erfahrung ist wenn man auch KE Steuergerät KAT abgleichstecker (hinter Baterie) gegen RüF tausche (wenn nicht schon plombiert)
Oder das ist das selbe, nur abgleichstecker raus und Wiederstand von 51 Ohm = RüF KE position 1 zwischen zwei Buchse einstecken - Fertig). Jetzt ist Motor in RüF Programm (Steuerbetrieb)
und untere Elektrohydraulisches Stellglied schraube soll nach 1/4 runde fetter eingestellt dann reagiert Wagen besser am anreicherung (beschleunigung, Vollgas) oder das selbe kann erzielt werden mit Abgleichstecker KE im Positionen 5, 6 und 7 ohne bearbeitungen am EH Stellglied.
Naturlich soll am ende CO wert eingestellt werden mit Abgastester...
Ich habe bei meinem so gemacht und jetzt geht Wagen wie Teufel. Ich suche jetzt VoSD ohne KAT und sehen wir was passiert...
grüß
shaq
Henger hat geschrieben:wirst du merken, das eine Veränderung des Abgleichsteckers auch eine Veränderung des Kennfeldes mit sich bringt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste