Steuergehäuse - Ölwannendichtung tauschen *Fortsetzung*

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Beitragvon GG-2.5 » 8. Aug 2008, 19:53

Es hat sich mal wieder so einiges getan!

Ich habe nun die Ölwanne und den Deckel ab. Nun werde ich mich im Laufe der nächsten Woche an die Steuerkette und Spannschiene/Gleitschienen machen.

Ein paar Teile hab ich bereits zum Pulverbeschichten/Sandstrahlen gebracht.. soll ja alles ganz ordentlich werden wenn ich fertig bin! :)

Bilder gibts nächstes mal wieder.

Mfg
Georg
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn natürlich behalten ! :D
Benutzeravatar
GG-2.5
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 270
Registriert: 4. Mai 2006, 17:33
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Henger » 8. Aug 2008, 20:44

Hi Georg,

schön dass du voran kommst und sich keine weiteren Probleme auftun :D
Welche Teile werden denn Pulverbeschichtet ?
Bilder wollen wir auf jeden Fall sehen :hau :lol:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon GG-2.5 » 8. Aug 2008, 21:01

Servus Fränk,

der Ventildeckel, die Halterung für die Servopumpe, Stützstrebe für die Ansaugbrücke, Getriebehalter und noch ein paar Kleinteile werden schwarz beschichtet. Nur Gestrahlt wird die Ölwanne und der Steuergehäusedeckel.

Mfg
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn natürlich behalten ! :D
Benutzeravatar
GG-2.5
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 270
Registriert: 4. Mai 2006, 17:33
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon GG-2.5 » 19. Aug 2008, 23:04

Da ich endilch wieder meine Kamera hab kann ich auch wieder ein Update bringen.

Hab nun die Steuerkette drauf, Spann- und Gleitschienen sind getauscht. Somit ist nun alles erledigt.. bis auf's wieder zusammenbauen! :)

Bild

Deckel drauf und abgedichtet, wapu auch dran, Simmering hab ich ebenfalls gleich erneuert und die schön gestrahlte und beschichtete Halterung auf der linken Seite ist ebenfalls dran.

Morgen geht's weiter! 8)

Mfg
Georg
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn natürlich behalten ! :D
Benutzeravatar
GG-2.5
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 270
Registriert: 4. Mai 2006, 17:33
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon GG-2.5 » 7. Sep 2008, 13:22

Gestern hat sich wieder etwas getan. 16vau und Service42 hier aus dem Forum haben mir geholfen alles wieder zusammenzubauen. Wurde ein toller Schraubertag, von 10 bis 01Uhr! :D

Hier ein paar Bilder, wie es nun aussieht.
Bild

Bild

Bild

Es ist soweit wieder alles Verbaut. Es fehlt nur noch der Auspuff, die Unterbodenverkleidung und der Regler an der Lima, da der leider unerwartet kaputt war.

Die ersten Tests sind soweit auch ganz gut gelaufen - Öldruck ist da, runder Leerlauf. Ob alles dicht ist kann ich nun noch nicht 100%ig beurteilen. Das wird sich zeigen wenn das Öl mal auf Temperatur ist und der Motor unter Last steht.

Möcht mich an der Stelle nochmal bei den beiden für die Unterstützung bedanken! War wirklich eine spassig Sache! :)

Mfg
Georg
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn natürlich behalten ! :D
Benutzeravatar
GG-2.5
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 270
Registriert: 4. Mai 2006, 17:33
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Henger » 7. Sep 2008, 14:03

Hi Georg,

das sind doch mal gute News :D
Und das sich die Jungs aus dem Forum hier gegenseitig unterstützen ist einfach nur Top :thumbright:

Gute Arbeit Jungs, so ist es gut so soll es bleiben :wink:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Vorherige

Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste