hartes Schalten des Autmatik Getriebe

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

hartes Schalten des Autmatik Getriebe

Beitragvon santam » 22. Jun 2006, 13:00

Hallo zusammen,
jetzt hätte ich auch mal ne Frage.......
hat jemand ne Ahnung wie man ein Automatikgetriebe genau einstellt ???
Habe das Problem, dass beim gemütlichen Fahren das Getriebe etwas härter schaltet als beim sportlichen Fahren. Meist macht es sich bemerkbar wenn man im Stadtverkehr fährt und man nicht besonders viel Gas gibt. Fährt man sportlich und bleibt auf dem Gas, dann schaltet er weicht. Meist schaltet er auch etwas härter vom 3. in den 4. Gang. Gibt es irdendwie die Möglichkeit an eine "Rädchen" zu drehen und den Schaltdruck zu verändern ????
Habe auch schon am Steuerzug gedreht, aber da verändert sich nur der Zeitpunkt des schaltens.
Hat jemand ne Beschreibung mit evt. Bildern ???? (mit Bildern wäre ganz cool 8) 8) 8) )

Liebs Grüßle an alle 16V-Fahrer von
Zvoni

P.S. Beneide Euch um das Treffen, an dem ich leider nicht teilnehmen konnte :( :( :(
santam
 
Beiträge: 9
Registriert: 10. Sep 2005, 12:28
Wohnort: Raum Reutlingen

Beitragvon NullPositiv » 22. Jun 2006, 15:25

schaltet hart?
also entweder falscher modulierdruck oder falscher unterdruck an der modulierdruckdose.
musst du mal in diese richtung suchen.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon carbon » 22. Jun 2006, 21:56

gibts da nicht steuerseilzüge welche zu lang/kurz eingestellt sein können, frag mal dennis, der hat seine automatik absichtlich "sportlicher" gemacht.
Suche:
EVO1
Memory Sitze mit Spannungscodierung
SatzEVO2 Felgen
Benutzeravatar
carbon
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1130
Registriert: 9. Sep 2005, 01:52
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon NullPositiv » 22. Jun 2006, 21:59

den schaltpunkt also die drehzahl bei der der automat schalten soll wird ueber den steuerdruckzug eingestellt.
die qualitaet macht der modulierdruck buw. der unterdruck an der modulierdruckdose.
kann sein das ein unterdruckschlauch am saugrohr ab ist.
also such mal erst in diese richtung bevor du das innenleben deiner getriebe tauschst.
das kostet erstmal kein geld mit der unterdrucksache.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon santam » 23. Jun 2006, 07:47

erst mal danke für eure mithilfe !!! :danke
das mit dem steuerdruckzug habe ich ja schon getestet, war aber leider nicht die rätsel´s lösung !!!! :cry: :cry: :cry:
die unterdurckleitung die vom getriebe in motorraum geht, habe ich auch schon geprüft...an der liegts auch nicht.
wo liegt die druckdose genau ??? ist das diese wo am getriebe dran ist ???
wie verstellt man den modulierdruck ??? an die dose kommt man doch gar nicht so gut ran, oder ???
oder muß ich die auspuffanlage erst mal :flex ??? :D :D :D
santam
 
Beiträge: 9
Registriert: 10. Sep 2005, 12:28
Wohnort: Raum Reutlingen

Beitragvon rize53 » 23. Sep 2008, 22:15

Hallo genau das selbe problem habe ich auch.Hast du das problem gefunden????Mir wurde gesagt das villeicht die unterdruckdose kaputt oder eingestellt werden muss.Daimler wollte nur für das prüfen und einstellen ab 180 € haben .Aber die neue dose kostet 25 euro :cry: :evil:
rize53
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 109
Registriert: 29. Aug 2008, 23:32
Wohnort: Köln

Beitragvon NullPositiv » 23. Sep 2008, 22:50

lol.
die meinten bestimmt die modulierdruckdose...
die kostet sicher nur 25€ aber das erneuern und einstellen kostet nunmal zeit.
nur mal so zur info: wenn die membran in der dose reist saugt der motor ueber die unterdruckleitung das oel aus dem getriebe an.
das hat meistens ein motorschaden zur folge...
ein pleuel mag es einfach nicht wenn oel verdichtet werden soll anstelle von kraftstoff luft gemisch.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon rize53 » 23. Sep 2008, 22:52

Hallo ja genau die modulierdruckdose was meinste schlag was vor was ich machen soll??Wenns überhaupt davon kommt.Das rucken beim schalten geht mir auf die nerven. :oops:
rize53
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 109
Registriert: 29. Aug 2008, 23:32
Wohnort: Köln

Beitragvon NullPositiv » 23. Sep 2008, 22:55

vielleicht solltest du erstmal genau erzaehlen was dein auto macht...
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon rize53 » 23. Sep 2008, 22:58

Ok also sorry für rechtschreibfehler:)Wenn ich anfahre etwas zügig anfahre und gas weg nehme bevor er schaltet dann ruckt er beim schalten.Aber wenn ich anfahre und auf gas bleibe dann schaltet er super weich.Das selbe macht er auch beim runterschalten wenn ich ihn einfach rollen lasse bis er stehen bleibt dann ruckt er auch beim runterschalten.Beim rucken höre ich das gereuch natürlich vom gestänge ist es glaube ich.
rize53
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 109
Registriert: 29. Aug 2008, 23:32
Wohnort: Köln

Beitragvon rize53 » 23. Sep 2008, 23:02

Also ich habe genau das selbe problem wie der themen ersteller also am anfang
rize53
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 109
Registriert: 29. Aug 2008, 23:32
Wohnort: Köln


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste