schlechter Kaltlauf beim 2.3 ECE

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

schlechter Kaltlauf beim 2.3 ECE

Beitragvon 190E231685 » 14. Nov 2008, 19:51

Hallo, mein 85er 2,3 ECE läuft wenn er kalt ist echt schlecht. Geht 2-3 mal wieder aus... Nach etwa 5 Minuten ist davon nichts mehr zu spüren.
Habt ihr ne Ahnung, woran das liegen kann?
190E231685
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 373
Registriert: 6. Nov 2008, 11:42
Wohnort: Hannover/Bremen
Autos: 85er ECE, 83er W123 (auch ein 2.3) und im Winter Golf

Beitragvon db16v » 14. Nov 2008, 20:11

Hey.

Wurde was an dem Motor gemacht bzw. Repariert??
Stecker Vertauscht?
Weil der Stecker vom LMM und Leerlaufsteller sind identisch.
Hatte ich schon mal Vertauscht. :oops:
Oder dein Ventilspiel past nicht.
Hatte ich auch schon beim 2,3er. Wenn der warm war, lief der dann recht gut.

Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon Fritten-pete » 14. Nov 2008, 20:38

HI,

kann mehrere ursachen haben. Du solltest als erstes deinen LMM überprüfen.
Es kann sein dass er im kalten zustand zu mager läuft. Das solltest du vielleicht auch mal checken.

Wie ist das startverhalten?

Gruß Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Beitragvon 190E231685 » 14. Nov 2008, 20:45

Anspringen ist kein Problem er geht nur gleich wieder aus. Nach spätestens 1km ist das thema dann vom Tisch...
Ich habe das Auto für erst kürzlich gekauft.
Es hat einige Mängel. So wie es aussieht, war der Kopf mal runter.
Ich habe noch ein kärtchen mit dem Anzugsmoment im Motorraum gefunden...
190E231685
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 373
Registriert: 6. Nov 2008, 11:42
Wohnort: Hannover/Bremen
Autos: 85er ECE, 83er W123 (auch ein 2.3) und im Winter Golf

Beitragvon db16v » 15. Nov 2008, 18:30

Hannover ist ja nicht sooo weit weg.
Sonst kannste ja mal vorbei kommen, dann schauen wir uns das mal an.

Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon Thorsten Stadler » 15. Nov 2008, 18:49

Oder morgen zum KE Check mal hierher?!
Thorsten Stadler
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 675
Registriert: 17. Nov 2005, 17:27
Wohnort: Hann.Münden

Beitragvon 190E231685 » 15. Nov 2008, 22:10

Erstmal vielen Dank für die Angebote! Zur zeit ist er nicht zugelassen.
Das sollte den Winter über auch erstmal so bleiben.
Ich bin allerdings noch mit der Zulassungsstelle am verhandeln, ob ich die rote Nummer des Vorbesitzers behalten kann.
190E231685
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 373
Registriert: 6. Nov 2008, 11:42
Wohnort: Hannover/Bremen
Autos: 85er ECE, 83er W123 (auch ein 2.3) und im Winter Golf

Beitragvon 190E231685 » 9. Dez 2008, 14:52

Wo sitzt denn dieser LMM genau?
190E231685
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 373
Registriert: 6. Nov 2008, 11:42
Wohnort: Hannover/Bremen
Autos: 85er ECE, 83er W123 (auch ein 2.3) und im Winter Golf

Beitragvon Thorsten Stadler » 9. Dez 2008, 15:21

Hallo 190E231685 (deinen realen Namen kenne ich leider nicht :-) ),
der LMM (Luftmengenmesser) sitzt unter dem Luftfilterkasten. Ich würde dir aber dringend raten, nicht daran zu drehen, wenn du niemanden dabei hast, der davon wirklich Ahnung hat. Da kann sonst mehr in die Hose gehen, als einem lieb ist.
Der eine von Thomas benannte Stecker sitzt auf dem letzten Saugrohr oben drauf und der andere in Fahrtrichtung hinter dem LMM.

Gruß
Thorsten
Thorsten Stadler
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 675
Registriert: 17. Nov 2005, 17:27
Wohnort: Hann.Münden

Beitragvon 190E231685 » 15. Dez 2008, 11:32

Unter dem Luftfilter.
Sollte ich mal probieren die Stecker einfach zu tauschen?
Neulich habe ich ihn mal wieder ein paar meter bewegt.
Die Drehzahl passt auch nicht. wenn er sich dann 1-2 km gefangen hat und nicht mehr ständig aus gehen will, dann dreht er dei 1500 u/min.
Das ist alles sehr seltsam...
Das hört dann aber nach ein paar (etwa5-7 km) auch wieder auf und alles ist normal.
Wenn er dann ganz heiß ist, dann muckt er auch wieder etwas.
Gruß
Sven
190E231685
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 373
Registriert: 6. Nov 2008, 11:42
Wohnort: Hannover/Bremen
Autos: 85er ECE, 83er W123 (auch ein 2.3) und im Winter Golf


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron