Heftiges Schlagen an der Vorderachse

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Heftiges Schlagen an der Vorderachse

Beitragvon 2.5 16V Racer » 29. Dez 2008, 22:18

Hallo.

Wollte hier kurz einen Erfahrungsbericht bzgl. eines kleinen Defekts an der Vorderachse meines W201 2,6 posten.

Angefangen hat es ohne Vorwarnung in einer Linkskurve / Kreisverkehr (Neuss hat sehr viele davon). Ein plötzliches heftiges "klappern" (in der Frequenz der Umdrehung der Vorderräder) und dabei ein schlagen in der Lenkung. Der Effekt wurde mit zunehmendem Lenkeinschlag nach links stärker, bei Geradeausfahrt war er fast weg.
Die Ursache habe ich erst zuhause mit einem Wagenheber und bei abmontiertem Vorderrad gefunden.
Da ich, warum auch immer, auf meinen original 16V-Gullideckelfelgen Klemmgewichte statt Klebegewichte habe, und eins davon vorne rechts innen geklemmt wurde, hatte dieses Gewicht eine lautstarke Auseinandersetzung mit meinem rechten Spurstangenkopf (zum Glück ist das Gewicht aus relativ weichem Material).

Auf der Bühne konnte man genau sehen, dass bei diesen Felgen aufgrund des geringen Abstands zum Spurstangenkopf definitiv keine Klemmgewichte montiert werden dürfen. Warum das erst jetzt kollidiert ist weiß ich nicht (evtl. Radlagerspiel).

Das ganze ist zwar meinem 2,6l und nicht meinem 2.5-16 passiert, jedoch dürfte die Vorderachse gleich sein.

Also für alle die Klemmgewichte auf Alufelgen haben... runter damit :)

Gruß
2.5 16V Racer
W210T E200
W201 2.5-16
Golf 1 (Slalom Gruppe H)
Benutzeravatar
2.5 16V Racer
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 75
Registriert: 18. Feb 2006, 00:15
Wohnort: Neuss

Beitragvon Henger » 29. Dez 2008, 22:38

THX 2.5 16V Racer für deinen Erfahrungsbericht 8)

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon NullPositiv » 29. Dez 2008, 22:59

vielleicht hast du einen falschen spurstangenkopf verbaut?
die farbe rot wuerde mich jetzt stutzig machen.
er ist dann sicher nicht orginal.
und die normalen 15"gullis koennen mit sicherheit mit klemmgewichten innen gefahren werden.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Spawn » 29. Dez 2008, 23:03

hatte auch nie probleme mit den gewichten. die spurtstangen gibt es meines erachtens nur für die jeweilige Seite. vielleicht den falschen kopf montiert? Normal sind die auch mit einem L oder R gekennzeichnet
Bild
Spawn
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 330
Registriert: 16. Mär 2008, 00:41
Wohnort: Nördlingen

Beitragvon NullPositiv » 29. Dez 2008, 23:05

oder orginale sind rechts schwarz und links gruen...
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Hänk » 29. Dez 2008, 23:29

Ich kenne das nur von Klebegewichte das sie am Bremssattel oder Spurstangenkopf streifen.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Hänk
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 343
Registriert: 14. Dez 2008, 11:02

Beitragvon Fritten-pete » 30. Dez 2008, 08:51

HI,

ich hatte vor zwei jahren als ich das erstemal nach hockenheim aufs treffen gefahren bin auch so ein komisches geräusch von der vorderachse. Das war kurz bevor ich angekommen bin und dachte schon weils nur beim einschlagen der räder auf die linke seite war, das radlager wäre hinüber und bin extra früher abgereist. Patrick ist auch mitgefahren und meinte dass es vermutilch das radlager sei.

Auf der heimfahrt war das geräusch plötzlich weg und dann hab ich festgestellt dass es auch ein klemmgewicht war dass meine spurstange bearbeitet hat.

LG Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Beitragvon wildgen » 30. Dez 2008, 23:58

Steht,glaube Ich,im Handbuch oder Rad-geber,Alu's innen nur mit Klebegewichten.


S'Gr. Uwe
http://www.wildgen.ch

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Wie? Lieblings Lebensmittel-Farbe? 190E16V-512
Benutzeravatar
wildgen
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 925
Bilder: 20
Registriert: 14. Mai 2007, 23:37
Wohnort: Lustdorf TG
Autos: W201 190E 1.8 Stoff Karo schwartz Almandinrot.
W201 190E 2.5-16V Teilleder Almandinrot.
R171 SLK350
S211 E 350 Avantgarde 4Matic
W201 190E 2.0 Stoff schwartz Anthrazit R.I.P. 02.02.2017

Beitragvon NullPositiv » 31. Dez 2008, 00:59

nein nein.
die orginalen gullideckel sind orginal innen mit klemmgewichten.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon mbv8 » 31. Dez 2008, 10:26

wildgen hat geschrieben:Steht,glaube Ich,im Handbuch oder Rad-geber,Alu's innen nur mit Klebegewichten.


S'Gr. Uwe




Moin,

steht irgendwo im WIS drin,

daß man nur Klebegewichte fahren soll!

Habe leider gerade keine WIS-CD zur Hand.

Umrüstung eines normalen 190E auf Sportline, oder so........

@Uwe
haste mich schon in den 512 Club aufgenommen :D

Wünsche allen nen guten Rutsch

Gruß TT
mbv8
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 457
Registriert: 12. Sep 2005, 15:44
Autos: Mb

Beitragvon wildgen » 1. Jan 2009, 00:51

Hallo TT,
herzlichen Glückwunsch zu deiner Neuerwerbung,
komm in meine Arme,und lass Dich drücken,
bis du ganz 512 wirst . :P

S'Gr. Uwe
http://www.wildgen.ch

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Wie? Lieblings Lebensmittel-Farbe? 190E16V-512
Benutzeravatar
wildgen
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 925
Bilder: 20
Registriert: 14. Mai 2007, 23:37
Wohnort: Lustdorf TG
Autos: W201 190E 1.8 Stoff Karo schwartz Almandinrot.
W201 190E 2.5-16V Teilleder Almandinrot.
R171 SLK350
S211 E 350 Avantgarde 4Matic
W201 190E 2.0 Stoff schwartz Anthrazit R.I.P. 02.02.2017


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste