Typen "Elektrohydraulisches Stellglied"

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Typen "Elektrohydraulisches Stellglied"

Beitragvon GG-2.5 » 28. Feb 2009, 13:01

Tag zusammen,

ich hab in meinem Sammelsurium an Teilen ein eh. Stellglied gefunden. Nun wollte ich herausfinden zu was für einem LMM das gehört. Gibts es da überhaupt Unterschiede zwischen 8v, 16v oder Hubraum?

Die einzige Nr. die drauf steht ist folgende:

2437620003

Danke für Infos!

Mfg
Georg
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn natürlich behalten ! :D
Benutzeravatar
GG-2.5
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 270
Registriert: 4. Mai 2006, 17:33
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon NullPositiv » 28. Feb 2009, 13:05

es gibt so gut wie keine unterschiede an den stellgliedern.
solange es sich um KAT und RÜF fzg. handelt.
die ECE haben allerdings andere verbaut.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon GG-2.5 » 28. Feb 2009, 14:44

Alles klar, danke!
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn natürlich behalten ! :D
Benutzeravatar
GG-2.5
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 270
Registriert: 4. Mai 2006, 17:33
Wohnort: Stuttgart


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste