Elektrikproblem - Zusammenhang zw. Ladespannung und KI?

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Beitragvon 16vau » 18. Mai 2009, 20:53

Ich behaupte mal ganz frech, klarer Fall von defektem Laderegler

Gruß Norbert
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
16vau
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 953
Registriert: 22. Dez 2006, 20:49
Wohnort: Allgäu
Autos: 2.5-16 und 2.5-16 Evolution

Beitragvon meisterjäger » 18. Mai 2009, 22:52

bim mal gespannt, bei nem defekten laderegler leuchten aber eigentlich die anderen kontrolleuchten, aber ma gucken
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon Christian Höhne » 18. Mai 2009, 23:25

Na und ich bin erst gespannt. Das Ding muss am Samstag wieder rennen und wenn es nicht die Lima ist, dann sehe ich mit meinen Elektrikkenntnissen schwarz...

Gruß
Christian
Christian Höhne
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 232
Registriert: 9. Aug 2008, 11:46
Wohnort: Halle

Beitragvon Christian Höhne » 19. Mai 2009, 09:10

Hallo,

habe vorhin einen Anruf vom Bosch Dienst bekommen. Die Lichtmaschine bringt keinen Ladestrom, aber der Regler ist ganz.

Also brauch ich eine neue Lichtmaschine. Bei ebay gibt es die ja schon für ca. 70 EUR. Hat da jemand mit Erfahrungen gemacht?

Gruß
Christian
Christian Höhne
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 232
Registriert: 9. Aug 2008, 11:46
Wohnort: Halle

Beitragvon db16v » 19. Mai 2009, 13:48

Dann besorg dir lieber ne Gebrauchte die Original ist.
Für 70€ neu die kann meiner Meinung nach nix sein.

Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon meisterjäger » 19. Mai 2009, 14:14

ich bin mir da auch net sicher aber der tom 2.5-16 hat auch son teil, war halt nur olivgrün!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon Fritten-pete » 19. Mai 2009, 20:20

HI,

schade dass ich es erst jetzt wieder lese was war. Wie schon beschrieben ist normalerweise für den ausfall der kompletten kontrolllampen bei zündung ein die LIMA verantwortlich.
Der vorerregerstrom läuft ja vom KI zur lima runter. Wenn dort was im argen liegt, dann gehen auch keine kontrolllampen. Deswegen sagte ich ja einfach mal das kabel auf masse halten.

Ne verölte LIMA kann sehr wohl dazu beitragen dass sie nimmer lädt. Es gibt da momentan Probleme bei dem 320CDI (OM642) wo der Öleinfülldeckel undicht wird und die LIMA verölt und somit kein ladestrom mehr erzeugt wird.

LIMA bei ebay für das geld kannst du vergessen. Du solltest außerdem schauen warum deine neue LIMA verölt ist, ned dass dir das mit der anderen die du einbaust auch passiert

Gruß Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Vorherige

Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste