HILFE: Ventile gerissen

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

HILFE: Ventile gerissen

Beitragvon Albert » 19. Sep 2009, 00:15

Hallo,

habe an 2 Zylinder nur 20% Kompressionsdruck.
Kopf runter:--> 2 Ventile mit "Haarriss".

Wenn ich schon dabei bin, frage ich mich ob ich die Kolbenringe erneuere und vorallem welche. Da gibt es ja Repa-Set 1-4.

Danke im Voraus
Gruß
Zuletzt geändert von Albert am 27. Sep 2009, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
Albert
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 47
Registriert: 4. Sep 2009, 14:48

Beitragvon Henger » 19. Sep 2009, 00:25

Hallo Albert,

erstmal Willkommen im 16V Forum :D
Mach doch mal ein paar weitere Angaben zu deinem 16V.
Wieviele Km ist der Motor den gelaufen?
Gibt es Bilder vom Schaden??
Wieso haben die Ventile Haar -Risse?

Nette Grüße

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Henger » 19. Sep 2009, 00:27

Hab das Thema in den Technik -Talk verschoben, da ist es besser aufgehoben.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Albert » 19. Sep 2009, 00:47

Hallo Fränk,

hier ein Bild vom DEFEKTEN Ventil.

Bild

Gruß
Albert

Edit by Henger: Bild verkleinert eingestellt.
Albert
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 47
Registriert: 4. Sep 2009, 14:48

Beitragvon Henger » 19. Sep 2009, 11:09

Moin Albert,

wenn dein Motor 300 000 Km runter hat, bietet es sich an, einiges zu erneuern.
Ob eine komplette Revision oder nur einzelne Stücke erneuert werden müssen, zeigt sich beim zerlegen und befunden der Teile.
In den meisten Fällen haben es die 2.5er Motoren bei solch einem Km Stand hinter sich.
Achte auch im besonderen auf die Teile des Steuertriebs, Kette, Kettenräder, Spannschine usw.
Gerne kannnst du uns mehr Bilder und Details zum Motor geben und wir versuchen mit zu befunden :)

Nette Grüße

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron