Kardanwelle 2.3-16V

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Kardanwelle 2.3-16V

Beitragvon Jannis » 19. Sep 2009, 16:03

Hi miteinander,

habe mal ne Frage:
Ist die Kardanwelle beim 16V anders als beim 8V?

Also, sowohl Länge als auch Durchmesser...

Hintergrund ist, dass ich mir einen 2.3-16V-Motor gekauft habe, den im Winter überholen werde und dann in meinen Rundstreckenstern einbaue.

Wäre super, wenn jemand zur Kardanwelle was sagen könnte.

Gruß
Jannis
Benutzeravatar
Jannis
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 68
Registriert: 22. Mär 2009, 18:56
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Tom2.516v » 19. Sep 2009, 16:21

Die vom 16v ist kürzer.

Mfg Tom
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen, aber mit unglaublicher Gewalt daher fahren!!
Tom2.516v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 697
Bilder: 1
Registriert: 14. Apr 2007, 17:55
Wohnort: 54450 Freudenburg-Kollesleuken
Autos: xxxx

Beitragvon Jannis » 19. Sep 2009, 16:24

Hey Tom,

okay. Danke.
Kürzer bedingt durch? Getriebeflansch? Diff.-Flansch? Getriebelänge?

Gruß
Jannis
Benutzeravatar
Jannis
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 68
Registriert: 22. Mär 2009, 18:56
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Tom2.516v » 20. Sep 2009, 15:59

nein die welle an sich ist kürzer.

Glaube der erste Teil bis zum mittellager ist gleich der hintere ist kürzer bin mir aber nicht sicher isxt schon ein weilchen her wo ich das problem da auch hatte.

Mfg Tom
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen, aber mit unglaublicher Gewalt daher fahren!!
Tom2.516v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 697
Bilder: 1
Registriert: 14. Apr 2007, 17:55
Wohnort: 54450 Freudenburg-Kollesleuken
Autos: xxxx

Beitragvon Conley » 20. Sep 2009, 16:01

hey,

wenn du das Getriebe dann vielleicht beim mir abholst kannst du gerne 2 KArdanwellen Vergleiche eine 16V welle und eine vom 8V habe beide da.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Conley
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1284
Registriert: 26. Dez 2007, 14:41
Wohnort: 72108 Rottenburg
Autos: 4x2,5 16V,2xEvo1
1x2,3 16v Ece
2xAzzurro,
3xw124T

Beitragvon Jannis » 20. Sep 2009, 16:04

Hi Tom,

ja, schon klar, dass die Welle an sich kürzer ist. Die Frage ist ja nur, woher das kommt. Die Karosserie ist ja immer gleich lang und die Diffs immer an der gleichen Stelle. Muss also der Flansch am Diff oder das Getrag-Getriebe sein.
Die Frage ja dann, ob ich Motor und Getriebe einbauen kann und vorne alles passt oder ob das Getriebe so lang baut, dass bei gleich bleibendem Diff die Welle kürzer sein muss...

Die Durchmesser sind gleich?

Gruß
Jannis
Benutzeravatar
Jannis
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 68
Registriert: 22. Mär 2009, 18:56
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Tom2.516v » 21. Sep 2009, 00:00

Ja das getrag ist kürzer als die getriebe vom 8v,
durchmesser müsste gleich sein.

Mfg
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen, aber mit unglaublicher Gewalt daher fahren!!
Tom2.516v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 697
Bilder: 1
Registriert: 14. Apr 2007, 17:55
Wohnort: 54450 Freudenburg-Kollesleuken
Autos: xxxx


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste