Hilfe zum Fensterheber CLK W208 Cabrio

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Hilfe zum Fensterheber CLK W208 Cabrio

Beitragvon babybenz » 15. Nov 2009, 19:31

Mahlzeit jungs, ist zwar keine 16er frage bzw w201er frage aber ich hoffe jemand kann dennoch helfen.

Also bekannter hat nen W208 bj 2000 cabrio, seit einiger zeit (batteriewechsel) funktioniert die Automatikfunktion des Fahrerfensters nicht mehr.... sprich es fährt nie ganz hoch sondern sofort wieder 10cm runter. Auch die absenkfunktion beim Tür öffnen / schließen ist nicht mehr vorhanden.

Hat jemand eine Anleitung zum anlernen des Fensterhebers??

Solangsam ist das mega nervend vor allem ist seitdem auch die Batterie nach 2-3 tagen leergelutscht.... :-(


vielen dank für eure hilfe.

mfg babybenz
Benutzeravatar
babybenz
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 641
Registriert: 27. Nov 2007, 00:34
Wohnort: essen
Autos: 2,5-16V EVO1 umbau
190E 1,8L für den Altag
190E 2L 03/83 in Vorbereitung zu H zulassung
W208 CLK-320 Alltag und Winterschlampe

Beitragvon Fritten-pete » 15. Nov 2009, 19:57

Hi,

ja ist eigentlich ned schwer.
Folgendes: Der schalter der Fensterheber hat ja zwei rasten. Eine für manuellen hochlauf und der andere für automatischen.

Schalter auf Raste 1 für manuellen tieflauf drücken bis fenster ganz unten ist und dann auf Raste 2 drücken wenns ganz unten ist.
Danach fenster wieder auf raste 1 hochfahren bis zum schluss und dann auf Raste 2 gehen wenns ganz oben ist.
Das ganze vielleicht nochmal wiederholen wenns ned aufs erstemal klappt

Gruß Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Beitragvon babybenz » 15. Nov 2009, 20:01

super ich danke dir hatte bisher über google nur eine anweisung gefunden wo man tür schließen soll hochfahren 5sek drücken fertig. deine ist einiges genauer ich werde es morgen mal versuchen. danke dir
------Wirst du vor Neid auch grün und blau------Bild------Ich bin die *S*A*U* mit dem 16V------
Benutzeravatar
babybenz
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 641
Registriert: 27. Nov 2007, 00:34
Wohnort: essen
Autos: 2,5-16V EVO1 umbau
190E 1,8L für den Altag
190E 2L 03/83 in Vorbereitung zu H zulassung
W208 CLK-320 Alltag und Winterschlampe

Beitragvon Fritten-pete » 15. Nov 2009, 20:05

Hi,

ja müsste klappen.
Wichtig ist den schalter dann in Raste 2 ein wenig gedrückt halten.
Das ganze musst für alle 4 fenster extra machen. Wenn er schiebedach hätte mussts genauso machen.

Im endeffekt muss das steuergerät nur wissen wo die endposition ist

Gruß und viel erfolg
Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Beitragvon babybenz » 15. Nov 2009, 20:17

schiebedach beim cabrio geht schlecht *gg* na komischer weise ist das nur bei der fahrerseite. die hinteren fenster sind nur die kleinen scheiben die haben die kompfort funktion nicht
------Wirst du vor Neid auch grün und blau------Bild------Ich bin die *S*A*U* mit dem 16V------
Benutzeravatar
babybenz
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 641
Registriert: 27. Nov 2007, 00:34
Wohnort: essen
Autos: 2,5-16V EVO1 umbau
190E 1,8L für den Altag
190E 2L 03/83 in Vorbereitung zu H zulassung
W208 CLK-320 Alltag und Winterschlampe

Beitragvon Merin » 15. Nov 2009, 20:18

als Karmann mitarbeiter gebe dir noch ein Tipp,wenn es gar nichts geht dann Batterie ca.10 sek abklemmen und dann danach das gleiche machen was Fritten-pete geschrieben hat
Gruß Viktor.
Benutzeravatar
Merin
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 518
Registriert: 16. Jun 2006, 16:28
Wohnort: Osnabrück
Autos: 2,3-16V ECE +

Beitragvon Fritten-pete » 15. Nov 2009, 20:30

Hi,

ja das weis ich dass das schlecht geht :-)
Gibt aber auch W208 als coupe und wenn einer die info braucht ists ned schlecht :-)

Viel erfolg

Gruß Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: comodo69 und 7 Gäste