von meisterjäger » 23. Nov 2009, 14:15
ja aber schlieslich hängt dein grip mit den reifen zusammen, da diese die verbindung zur fahrbehn herstellen, will heissen wenn deine räder präziese einlenken, kann dir das wurscht sein, ob hinten ein rad in derluft hängt oder nicht.
wenn deine reifen temperatur zu hoch wird, hast du ab 100 grad einen explosionsartigen druck anstieg in deinem reifen, da sich die wassertropfen die sich in deiner reifenluft befinden schlagartig verdampfen( das prinzip wird übrigens auch bei tuning durch wassereinspritzung verwendet).
deshalb sollst du messen und versuchen, deine reifentemperatur gleichmäßig auf der lauffläche zu haben. wenn du nämlich wegen falcher einstellung z.b. an der aussenkante deutlich über 100 grad hast bekommst du schlagartig überdruck im reifen!! bis du wieder an der box zum temperatur messen bist, ist der reifen soweit abgekühlt, das du beispielsweise am vorderen rechgten rad innen 40 grad mitte 60 grad und aussen 80 grad misst! du solltest aber von innen nach aussen gleiche temperatur haben.
wenn das NICHT in ordnung ist, kannst du mit deinem stabi und deinen federn machen was du willst, und du wirst immer einlenkprobleme haben.
Zuletzt geändert von
meisterjäger am 23. Nov 2009, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!