Wer fährt die E55 AMG Bremse?

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Wer fährt die E55 AMG Bremse?

Beitragvon Benni » 9. Mär 2010, 20:16

Nabend zusammen,

jemand aus dem Forum ( ich glaub, es war mit einem EVO 2 ) hat doch die AMG E55 Kompressor Bremse ( W211 ) montiert, oder?

Hintergrund der Frage stütz sich auf die Luftleitbleche. Wurden die vom 500E W124 für 320er Bremse verbaut oder direkt die vom E55? Ich möchte die Bremse an meinem S124 Projekt verbauen und im Zuge des kompletten Neuaufbaus kommen natürlich auch die Luftleitbleche neu. Und da wärs gut zu wissen, was optimal passt.

Weiterhin würd mich interessieren, welche Bremsscheiben möglich wären. Original Mercedes oder was passt?

Gruß
Benni
Benni
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 36
Registriert: 29. Jan 2007, 20:44
Wohnort: Bückeburg

Beitragvon Henger » 9. Mär 2010, 21:12

Hi Benni,

schau mal in diesen Thread >>> http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.php?t=3951 <<< damit ist dir schon etwas geholfen.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Benni » 10. Mär 2010, 01:07

Hi Fränk,

Ludes Bremsentuning kenn ich ganz gut, habs schon diverse Male durchgeblättert.
Aber, so ganz macht mich das noch nicht schlauer. Die Bremsanlage vom C55 bzw. C32 kenn ich ganz gut, die ist ja von den Maßen her noch " im Rahmen ". Die E55 Kompressorbremse ist nur leider ne 8-Kolben und da wirds dann schon mal etwas enger. Das Ganze unter 20 Zöllern Brabus passt, aber was passt an Bremsscheiben und zunächst erstmal an Lutfleitblechen?

Gruß
Benni
Benni
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 36
Registriert: 29. Jan 2007, 20:44
Wohnort: Bückeburg

Beitragvon Onkel Benz » 10. Mär 2010, 13:56

Hallo Benni!

wilst du 20 Zoll Felgen an einem 190er verbauen???

Bei einer 8-Kolben-Bremsanlage brauchst du auch einen anderen Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker!

Mit einer 8-Kolben Bremsanlage besteht zudem die Gefahr dass es dich bei einer Vollbremsung überschlägt ;-)

Grüße

Onkel Benz
Benutzeravatar
Onkel Benz
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 188
Registriert: 24. Jan 2008, 20:00

Beitragvon babybenz » 10. Mär 2010, 14:15

lol also das würde ich gerne mal sehen ne 20zoll auf dem 16er, kann mir nicht vorstellen das dies in irgendeiner form vom platz her möglich sein soll!
------Wirst du vor Neid auch grün und blau------Bild------Ich bin die *S*A*U* mit dem 16V------
Benutzeravatar
babybenz
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 641
Registriert: 27. Nov 2007, 00:34
Wohnort: essen
Autos: 2,5-16V EVO1 umbau
190E 1,8L für den Altag
190E 2L 03/83 in Vorbereitung zu H zulassung
W208 CLK-320 Alltag und Winterschlampe

Beitragvon Henger » 10. Mär 2010, 15:03

Onkel Benz hat geschrieben:Hallo Benni!

wilst du 20 Zoll Felgen an einem 190er verbauen???

Grüße

Onkel Benz


Servus Onkel,

der Benni schreibt im Eröffnungspost das er die Bremse an seinem S124 Projekt verwirklichen möchte, nicht an einem 190er.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Nagilum » 10. Mär 2010, 17:13

Ob das mit 'nem S124 viel besser passt? ;)
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Rouven036 » 10. Mär 2010, 19:25

klar geht das, es reichen auch locker 18 zöller um die bremse zu fahren!
@benni: ich fahre auch eine amg bremse auf meinem 124er, die die du verbauen willst ist die 8kolben anlage mit 360er scheiben. vorteil bei dieser anlage sind die relativ günstigen bremsscheiben. um diese verbauen zu können, musst du innen in den bremsscheibentopf eine abstandsplatte einlegen (wie eine spurverbreiterung quasi) die dicke kann ich dir nicht genau sagen, war irgendwo um die 10mm. wie gesagt ausprobieren. ein user hier aus österreich hat die anlage vorne auch auf seinem evo2.
ich fahre die 6kolben anlage aus dem clk63 ebenfalls mit 360er scheiben, die im gegensatz zur 55k anlage 2teilig mit alutopf sind. diese scheiben sind ein stück leichter aber erheblich teurer (ca 600euro plus steuer das stück) die 6 kolben aus dem clk ist relativ einfach zu verbauen, siehe ludes thread, da die anbindung identisch zur 4kolben c32/c55/c30cdi anlage ist
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon Henger » 10. Mär 2010, 20:50

Hallo, es sollte sich dann um diese Sättel handeln.

Bild nur für angemeldete User zu sehen!

Gruß Fränk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Onkel Benz » 10. Mär 2010, 20:52

Henger hat geschrieben:
Onkel Benz hat geschrieben:Hallo Benni!

wilst du 20 Zoll Felgen an einem 190er verbauen???

Grüße

Onkel Benz


Servus Onkel,

der Benni schreibt im Eröffnungspost das er die Bremse an seinem S124 Projekt verwirklichen möchte, nicht an einem 190er.

Gruß Fränk


Ups, das hab ich wohl überlesen :oops:

Trotzdem, 20 Zoll ist auch für´n 124er ein bischen groß
Benutzeravatar
Onkel Benz
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 188
Registriert: 24. Jan 2008, 20:00

Beitragvon Benni » 10. Mär 2010, 21:20

Nabend zusammen,

erstmal @ Onkelbenz: also die 20 Zöller würden nicht so ohne weiteres passen. Aber, 500er Kotflügel und eingepasste Seitenteile hinten machen es möglich. Klar, 18 Zoll hätte auch gereicht, aber die 20 Zöller sind mir so über den Weg gelaufen und da neu, hatte ich da mehr Vertrauen als zu irgendwelchen gebrauchten.

@ Fränk: ja genau, um die Sättel handelt es sich. Dazu dann hinten die 4 Kolben und die Anlage harmoniert. Natürlich sind HBZ und BKV entsprechend angepasst. Weiterhin sind neue Querlenker vorn drin ( mit geschweißtem TG ), neue Bremsschläuche, Bremsleitungen und so gut wie alles. Ist, wie geschrieben, nen kompletter Neuaufbau mit Unterboden strahlen und so allem, was dazu gehört ( sorry Fränk, war jetzt nicht alles für dich, aber ich war grad so im Schreibefluß ).

@ Rouven: damit kann ich doch schon mal gut was anfangen. Das mit den Bremsscheiben erfreut mich doch sehr, die passende Adapterplatte werde ich mir dann einfach fertigen lassen. Aber dann hab ich ja schon mal eine Vorstellung, was mich erwartet.
Weißt du zufällig noch, wie der User aus Österreich mit dem Evo2 heißt?

Ich werde, wenn demnächst mal wieder ein Fortschritt zu verzeichnen ist, Bilder von dem Projekt einstellen. Ziel ist es, den M119 zu verpflanzen. Da ich das an einen Komplettumbau, sowie - neuaufbau knüpfe, gehts nur langsam voran. Grad bin ich dabei, meine neue Lederausstattung aufzusatteln. Da gehts schon mit dem Aufarbeiten der elektrischen Gestelle los - zerlegen, reinigen, sandstrahlen, pulvern usw..
Wie gesagt, Bilder kommen.

Gruß
Benni
Benni
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 36
Registriert: 29. Jan 2007, 20:44
Wohnort: Bückeburg

Beitragvon Henger » 11. Mär 2010, 00:40

@Benni

Der User hier im Forum ist evo2max
Hier noch ein Bild seines Wagens mit der Bremse.
Das Bild stammt von unserem Hockenheimtreffen 2008.

Ach ja, stell dein Projekt hier ruhig mal vor, es finden sich sicher viele 124er Liebhaber im Forum :wink:

Bild nur für angemeldete User zu sehen!

Nette Grüße

Fränk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Nagilum » 11. Mär 2010, 01:44

:shock: Brachial...
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: comodo69 und 7 Gäste