Problem Bremsen 24V

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Beitragvon Spawn » 17. Mär 2010, 20:36

So. Heut war ich zum zweiten mal beim Technischem Überraschungs Verein, kurz TÜV. Der Ausdruck von Chris Martens(nochmals DANKESCHÖN) hat dann zum Glück gereicht. Hab jetzt nochmals 19.50 Euronen zahlen müssen, dafür endlich schwarz auf weiß und legal. Der einzig große Herzschmerz ist das dafür meine 15 Zoll ausgetragen werden müssen. Aber egal fahre ja eh 17 Zöller.
Bild
Spawn
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 330
Registriert: 16. Mär 2008, 00:41
Wohnort: Nördlingen

Beitragvon Henger » 17. Mär 2010, 21:28

Servus Spawn,

das sind doch gute Neuigkeiten :D
Kannste ne Kopie von der Eintragung machen und sie mir zukommen lassen,
damit zukünftige Probleme beim Eintragen dieser Bremse easy gelöst werden können?

Nette Grüße

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon ZS21 » 17. Mär 2010, 22:15

ich kann dir meinen Brief auch kopieren hab doch die Bremse auch in den Papieren
Benutzeravatar
ZS21
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 593
Registriert: 20. Jun 2006, 18:46
Wohnort: Amberg
Autos: 2,3 16v EFI

Beitragvon Spawn » 17. Mär 2010, 22:38

kann ich machen.
Bild
Spawn
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 330
Registriert: 16. Mär 2008, 00:41
Wohnort: Nördlingen

Beitragvon Henger » 17. Mär 2010, 22:53

Na prima Jungs,

bitte macht mir ne Kopie von der Eintragung und schickt sie mir als PN.
Ich kann diese dann bei Bedarf an die jeweiligen Bedürftigen verschicken :wink:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Spawn » 18. Mär 2010, 10:05

schicks dir heut abend
Bild
Spawn
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 330
Registriert: 16. Mär 2008, 00:41
Wohnort: Nördlingen

Beitragvon MeBeDri » 13. Apr 2010, 00:57

Hi Jungs ( und vielleicht auch Mädels)

... immer wieder finde ich neue Anregungen bei euch ! -> Find ich Klasse !

Nun in eurer Leistungsklasse ( mit und ohne VEMS - EFI - Flachschiebe ) laufe ich nun wirklich nicht, aber rein Interesse halber ist die Neugier nun doch großer geworden!

Ich glaube ich bin der einzige hier im Forum der noch nicht einmal innenbelüftete fährt.

Auch wenn die Jahre mich haben ruhiger werden lassen, finde ich dennoch, dass ein Auto nie genug Verzögerungspotential haben kann!

Auch wenn es euch etwas suspekt vorkommen mag ... einem PLUG&PRAY - UMBAU auf innenbelüftete käm für mich auch ohne Leistungssteigerung (jedenfalls noch solange ich noch in der Umschulung bin) in Frage.

Da einige auf WIS Zugriff haben, zumindest auf die (alten) Tabellenbücher, könnte es sein dass bei meinem ´91 2Liter der Umbau - problemlos - über die Bühne gehen könnte?

Wer noch alte Sättel zum testen hat oder konkrete Info´s mit möglichen Apsekten zur Verfügung stellen kann ... ich bin für alles offen.

Ob es sich lohnt ... sei dahin gestellt. Situationen die man selber nicht zu vertreten hat und die meißt glücklich verlaufen, gibt zu viele, als das ich nicht manchmal wünschte besser Verzögerungswerte zu haben.

Ich meine 225 auf 16Zoll haften schon gut, aber mir kommt es manchmal vor, als könnte meiner etwas kräftiger im Bremsverhalten sein.
Life is short play hard

Bild

Jede Stunde ist eine STERNSTUNDE
Benutzeravatar
MeBeDri
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 23
Bilder: 4
Registriert: 23. Okt 2008, 08:34
Wohnort: Bedburg

Beitragvon Nagilum » 13. Apr 2010, 11:06

Soweit mir bekannt sind die Halterungen für die Bremssättel beim 16V nicht anders als beim 8V.
Der ein oder andere hat bereits seine "nicht mehr verwertbaren" 16V Bremsen auf einem 8V verbaut.
Die 16V Teile solltest du hier im Forum auch gebraucht für kleines Geld bekommen können (Suche Thread).
Der Unterschied sollte sich durchaus bemerkbar machen. Ansonsten stehen hier ja auch zuweilen 300-24V oder E320 Bremsanlagen im Forum - die aber dann wohl mehr kosten sollten als die 16er Dinger.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon MeBeDri » 13. Apr 2010, 16:36

Hi Nagilum

Danke erst einmal für die schnelle Antwort!

Fand ich echt Klasse, wenn zumindest die Sättel für kleines Geld verfügbar wären.

Gebrauchte Beläge und Scheiben sind - so denke ich mir das jedenfalls - eher nicht so sindvoll !

Da stellen sich direkt zwei weitere Frage:

> Macht das mein BKV mit
> was ist mit dem ABS Block ( Verteiler ) der sitzt bei mir wie auf dem Bild ...

Bild

... zu erkennen ist ( in Fahrtrichtung gesehen ) vorne links!

Die Teilenummern zum Vergleich kommen später!

MFG
Life is short play hard

Bild

Jede Stunde ist eine STERNSTUNDE
Benutzeravatar
MeBeDri
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 23
Bilder: 4
Registriert: 23. Okt 2008, 08:34
Wohnort: Bedburg

Beitragvon MeBeDri » 13. Apr 2010, 18:07

Wie eben angeführt hier
meine Teilenummern:

-> Bremskraftverstärker: B 343 210 (MB-Stern) 003 430 4230

-> ABS - Block (Verteiler): (BOSCH) 0 265 200 043
Life is short play hard

Bild

Jede Stunde ist eine STERNSTUNDE
Benutzeravatar
MeBeDri
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 23
Bilder: 4
Registriert: 23. Okt 2008, 08:34
Wohnort: Bedburg

Beitragvon MeBeDri » 13. Apr 2010, 18:12

Henger hat geschrieben:Na prima Jungs,

bitte macht mir ne Kopie von der Eintragung und schickt sie mir als PN.
Ich kann diese dann bei Bedarf an die jeweiligen Bedürftigen verschicken :wink:

Gruß Fränk


__________________________

Hallo Henger

bin ich von der Eintragung eigentlich auch ( auch wenn ich nur auf innenbelüftete umrüste ) von einer Eintragung betroffen?

Hast Du ggf. auch etwas darüber, falls schon andere einen 8V - umgerüstet haben?

MfG

Willi
Life is short play hard

Bild

Jede Stunde ist eine STERNSTUNDE
Benutzeravatar
MeBeDri
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 23
Bilder: 4
Registriert: 23. Okt 2008, 08:34
Wohnort: Bedburg

Vorherige

Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: comodo69 und 7 Gäste