Bin neu hier! Brauche Hilfe wegen Rennfahrwerk für Ringtool!

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Bin neu hier! Brauche Hilfe wegen Rennfahrwerk für Ringtool!

Beitragvon barracuda » 25. Apr 2010, 12:04

Hallo Leute!
Bin neu hier bei euch. Baue mir gerade einen Ringtool auf. Ist ein ECE 2,3-16 aus dem Jahre 85 mit 100 tkm.:-)
Weiss aber net so recht was für ein Fahrwerk ich nehmen soll. Wird nicht im Alltag genutzt, sollte also Renntauglich sein. Habe hinten noch die Bulleneier drin, die aber rauskommen. Bereifung sind 17er Evos drauf mit Toyo Semislicks.Was habt ihr so für erfahrungen gemacht?
Würde mich auf paar Antworten freuen.
Grüsse aus dem Schwaba Ländle
barracuda
Benutzeravatar
barracuda
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 20
Bilder: 0
Registriert: 21. Apr 2010, 17:50
Wohnort: GIENGEN BRENZ
Autos: 2,3-16 Evo 2 Clone Einzeldrossel, 6,6 Liter Trans Am, Ferrari 360 Modena, Range Rover TDV8

Beitragvon meisterjäger » 25. Apr 2010, 12:20

da gibts was spezielles von h&r is aber wirklich nix mehr für den alltags
gebrauch, hab ich auch drin
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon Tom2.516v » 25. Apr 2010, 17:38

Das hab ich auch. Für damit zur Arbeit zu fahren is dat wirklich nix fahre das Fahrwerk jetzt seit 2000 km un kann nur bestätigen das es super ist.

Allerdings wie mit allem was gut ist kostet auch.

Mfg
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen, aber mit unglaublicher Gewalt daher fahren!!
Tom2.516v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 697
Bilder: 1
Registriert: 14. Apr 2007, 17:55
Wohnort: 54450 Freudenburg-Kollesleuken
Autos: xxxx

Beitragvon barracuda » 25. Apr 2010, 19:25

Wie nennt sich das Fahrwerk, wo kann ich es bekommen?
Hab mit ein paar Fahwerk Herstellern schon gesprochen, ab 1500euronen muss ich schon rechnen glaube ich, das ist mir schon bewusst. Hatte aber das Gefühl das die speziell mit dem 190er keine Erfahrung hatten.Und irgendein nur tiefer gelegtes Fahrwerk macht ja keinen Sinn.

danke
grüsse barracuda
Benutzeravatar
barracuda
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 20
Bilder: 0
Registriert: 21. Apr 2010, 17:50
Wohnort: GIENGEN BRENZ
Autos: 2,3-16 Evo 2 Clone Einzeldrossel, 6,6 Liter Trans Am, Ferrari 360 Modena, Range Rover TDV8

Beitragvon Tom2.516v » 26. Apr 2010, 19:28

Firma Atec, Merzig.

06861 939245

Mfg Tom
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen, aber mit unglaublicher Gewalt daher fahren!!
Tom2.516v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 697
Bilder: 1
Registriert: 14. Apr 2007, 17:55
Wohnort: 54450 Freudenburg-Kollesleuken
Autos: xxxx

Beitragvon Henger » 27. Apr 2010, 01:26

Bitte keine Firmen öffentlich im Forum bewerben.
Das hat in der Vergangenheit leider nur zu Stress und Eifersüchteleien geführt.
Wer diesbezüglich Tipps geben mag, kann dies auch per PN machen.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Tom2.516v » 27. Apr 2010, 22:13

Alles klar, sorry
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen, aber mit unglaublicher Gewalt daher fahren!!
Tom2.516v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 697
Bilder: 1
Registriert: 14. Apr 2007, 17:55
Wohnort: 54450 Freudenburg-Kollesleuken
Autos: xxxx

Beitragvon MetallMann » 28. Apr 2010, 12:09

Einfach ne Mail an die Firma H&R, die können dir dann weiter helfen.
Da kostet eine Rennsportfeder für den 190er glaub 94 Netto oder so.
Gruß Sebastian
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron