Öldruck nicht gleich da!

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Beitragvon NullPositiv » 2. Apr 2010, 10:45

was pasiert wenn du nur die zuendung an machst?
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Merin » 2. Apr 2010, 11:33

wenn du mich meinst dann- die anzeige bleibt auf 0 stehen.
Gruß Viktor.
Benutzeravatar
Merin
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 518
Registriert: 16. Jun 2006, 16:28
Wohnort: Osnabrück
Autos: 2,3-16V ECE +

Beitragvon NullPositiv » 2. Apr 2010, 11:39

dann scheind dein oeldruckgeber i.o. zu sein.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Merin » 2. Apr 2010, 12:05

sogar wenn ich Motor an mache,dann könnte ich schon sehen wie die Anzeige langsam nach oben steigert und wenn Motor anspringt dann die Anzeige geht sofort auf 3 Bar.

PS: ich habe schon 1 mal gewechselt,hatte das Problem in Leerlauf das die anzeige bei warme Motor immer auf 2 Bar runter kamm (das war nur im Leerlauf ; bei Gas geben war wieder 3 Bar ). Seid dem das ich gewechselt habe ist wieder alles Top.
Gruß Viktor.
Benutzeravatar
Merin
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 518
Registriert: 16. Jun 2006, 16:28
Wohnort: Osnabrück
Autos: 2,3-16V ECE +

Beitragvon LUDE » 3. Apr 2010, 19:26

Hallo Leute,

das Problem mit dem Öldruck hat sich verbessert.
Also momentan geht er recht zügig nach oben.
Nach 2 sek nach dem Anlassen schnellt die Nadel nach oben.

Trotzdem habe ich mir heute eine neue Öldruckdose besorgt.

Die Teilenummer ist: A 0065429417 Geber
Preis: 58,71€ + Mwst.

Die Druckdose war ohne KE ganz gut aus zu bauen.
Werde morgen noch ein zwei Bilder vom Sitz der Dose einstellen.

Hier ein Bild:

Gruß Lude
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon LUDE » 4. Apr 2010, 18:09

So Leute,

wie versprochen noch die Bilder.
Und wie man sieht kommt man mit nem EFI-Umbau leichter dran.
Als Werkzeug benötigt man einen 17er Gabelschüssel, wie Rene schon
erwähnt hat.

Gruß Lude
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon evorapi » 2. Mai 2010, 09:07

Morgen
mal eine Frage ist die Teilenummer des Oeldruckgeber gleich ob 2.3 oder 2.5-16v muss mir auch ein neuen holen.
Hoffe das mein Problem damit auch behoben ist.
Mein Nadel geht hoch auf 3bar fällt auf null geht ebend hin und her.
Da er das auch schon beim Kauf hatte und ich damit trotzdem über die Autobahn gefahren bin und auch 220kmh gefahren bin ,denke ich das es wirklich nur ein elektrisches Problem ist.
Benutzeravatar
evorapi
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 72
Registriert: 11. Dez 2008, 22:54
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon Chripo16v » 2. Mai 2010, 11:35

Ist bei meinem 2,5er genauso !!
....ey bleib ma locka...
Chripo16v
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 67
Bilder: 0
Registriert: 23. Jun 2009, 15:14
Wohnort: Warstein
Autos: 190E 2,5 16 (Sommer) und 190E 2,3 (Winter)

Beitragvon Henger » 2. Mai 2010, 12:25

Hallo Ralf,

die Öldruckgeber von 2.3-16V und 2.5-16V sind gleich.
Die Druckschalter kann man auch im Zubehörhandel erwerben, z.B. hier >> http://www.jesdinsky.com/shop/autoteile ... 0065429417 <<
Über die Qualität dieser Zubehör Druckdosen kann ich allerdings keine Angaben machen, da ich noch keine Erfahrungen damit gemacht habe.

Schönen Sonntag noch.

Gruß Fränk


@ Chripo16v

Auf jeden Fall die Druckdose erneuern um zu schauen ob das Problem damit beseitigt ist.
Kann ja auch andere Ursachen haben, sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon meisterjäger » 2. Mai 2010, 16:12

es kommt zum teil auch drauf an, wie lange der motor angestellt ist, und welche ölviskosität eingefüllt ist.
stellt man den motor ab, so läuft das öl langsam aus dem ölfilter gehäuse( aufgrund der schwerkraft ) herunter, bis zu einem punkt wo durch die reibung im öl, das ablaufen gestoppt wird. je dünner das öl, desto weiter läuft es zurück, je länger der motor steht, desto weiter läuft es zurück.

der geber sitzt im olfiltergehäuse. die pumpe muss zuerst druck bis zu diesem punkt aufbauen, bis der geber einen druck messen kann.

deshalb wird auch bei rennfahrzeugen vor dem starten schon öldruck gepumpt, um somit die lebensdauer der pleullager( die natürlich auch erst öl bekommen, wenn der druck da ist) zu verlängern. das wäre bei einem strassen wagen allerdings etwas übertrieben.
mann kann allerdings nach einer längeren standzeit des motors, um die lager zu schonen folgendermassen vorgehen.

- zündkerzen raus drehen ( da mit beim starten kein druck af die pleul kommt)
- kraftstoffpumpen relais abziehen
- mit dem anlasser starten bis öldruck da ist
- allerwieder zusammen bauen, und den motor starten.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon LUDE » 2. Mai 2010, 16:45

Hallo Leute,

hab nach dem Ölwechsel nun gar keine Probleme mehr.
Fahre jetzt wieder das 10W60 von Castrol und bin einfach nur zurieden.
Nie wieder was anderes!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon pfeffer » 2. Mai 2010, 18:54

Hallo Lude,

genau deshalb steht bei mir ein Fass davon im Keller :D
Da kommt bei meinem seit jeher nix anderes rein.

Gruß
Pfeffer
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
Kraft kommt von Kraftstoff
Benutzeravatar
pfeffer
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 261
Bilder: 3
Registriert: 30. Apr 2006, 18:20
Wohnort: Friedenfels
Autos: 2.5-16 EFI

Beitragvon LUDE » 2. Mai 2010, 21:31

pfeffer hat geschrieben:Hallo Lude,

genau deshalb steht bei mir ein Fass davon im Keller :D
Da kommt bei meinem seit jeher nix anderes rein.

Gruß
Pfeffer


Da können wir ja mal zusammen ein Fass aufmachen! :@g

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon evorapi » 2. Mai 2010, 23:15

Danke für die Antworten ,werde das selbe machen wie Lude !
Gruss
Benutzeravatar
evorapi
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 72
Registriert: 11. Dez 2008, 22:54
Wohnort: Gelsenkirchen

Vorherige

Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste