Lima Probleme?

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Lima Probleme?

Beitragvon babybenz » 20. Jun 2010, 19:54

Nabend ihr lieben, brauche mal ein paat tipps..... habe seit 2 tagen probleme, ich denke es kommt von der lichtmaschine.

Es leuchtet regelmäßig das ASD symbol im tacho auf (dreieck) im gleichen zuge auch das asd symbol wischersymbol sowie handbremssymbol in der leiste unten rechts auf. Drehe ich den motor 1-2mal hoch sind sie wieder aus und gehen nach einer weile wieder an. Habe mal die spannung gemessen und ~12,5V aus gemessen. und ~13,5 mit laufendem motor.... gebe ich aber gas im stand dann fällt teils die spannung von 13,5 runter auch 13 und tiefer.... Der Regler wurde erst letztes Jahr komplett gewechselt (kein zubehör).... wäre eigenartig wenn dieser durch ist.

dank euch

gruß babybenz
------Wirst du vor Neid auch grün und blau------Bild------Ich bin die *S*A*U* mit dem 16V------
Benutzeravatar
babybenz
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 641
Registriert: 27. Nov 2007, 00:34
Wohnort: essen
Autos: 2,5-16V EVO1 umbau
190E 1,8L für den Altag
190E 2L 03/83 in Vorbereitung zu H zulassung
W208 CLK-320 Alltag und Winterschlampe

Beitragvon Fritten-pete » 20. Jun 2010, 20:07

HI,

schalte mal alle Verbraucher an, drehe den motor auf ca. 2500U/min hoch und messe dann nochmal die Batteriespannung. Ist die Batteriespannung unter 12,8 Volt bei allen verbrauchern, dann messe mal direkt an B+ am Generator. NIcht dass du nen übergangswiderstand in den Leitungen hast.

Ebenso solltest du den Generatorstrom an B+ und direkt an der Batterie messen. Wenn keine 2/3 vom Nennstrom des generators erreicht werden, dann ist dieser zu ersetzen.

Alternativ dazu mit nem Oszilloskop die Oberwelligkeit an D+ messen um zu schauen ob ne evtl. ne Diode defekt ist.

Wie war eigentlich der LÄufer im generator wo den Regler erneuert hast? War der shcon recht eingelaufen?

Lg peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Beitragvon babybenz » 20. Jun 2010, 20:14

also ich hatte die komplette lima getauscht da die alte platt war. es kam eine gebrauchte rein. der regler welcher verbaut war hatte noch gut 5mm. da aber eh einmal offen kam es komplett neu rein. Was verstehst du unter B+??

Ich werte morgen mal den regler ausbauen und unter anderem mit einem zangenampeermeter den ladestrom messen.

wenn ich alle verbraucher einschalte fällt die spannung ab.... drehe ich den motor auf ca 3-4tausend hoch dann fällt sporadisch die spannung auch von alleine ab auf ca 13V.....

gemessen an der batterie und an den schraubblock für die lima-kabel. Masse direkt von batterie.
------Wirst du vor Neid auch grün und blau------Bild------Ich bin die *S*A*U* mit dem 16V------
Benutzeravatar
babybenz
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 641
Registriert: 27. Nov 2007, 00:34
Wohnort: essen
Autos: 2,5-16V EVO1 umbau
190E 1,8L für den Altag
190E 2L 03/83 in Vorbereitung zu H zulassung
W208 CLK-320 Alltag und Winterschlampe

Beitragvon babybenz » 27. Jun 2010, 00:17

soooo das problem ist gelöst, nach einer irrwitzigen geschichte.... so ein mist sag ich euch kauft bloß keine "no name" generatoren. Nachdem ich bei meiner orig. bosch lima den regler gewechselt hatte und noch keine besserung bemerkbar war hatte ich mir auf die schnelle eine Lima (70A 69,99 aus ebay) in Gelsenkirchen abgeholt und eingebaut, nagelneu mit regler. auch nicht generalüberholt. nunja angeklemmt und immernoch keine ladespannung.... nach zig stunden fehlersuche (haben diverse masse verbindungen kontrolliert überbrückt, erregerspannung kontrolliert zig kabel auf schäden untersucht) hatten wir die alte Lima wieder eingebaut und in GE die 70A zurückgegeben mit dem grund defekt keine ladespannung. Sind dann zum freundlichen stern heute gefahren und drei nette leute haben sich der sache angenommen ... keine ursache festgestellt.... 6A ladestrom wurden gerade mal gebracht...also quasi nix.... verdacht lag an schlechter erregerspannung masseproblemen oder doch lima defekt... wir dachten kann ja kaum sein den der gleiche fehler war mit einer neuen zwar billig aber neuen lima auch.

heute dann mittags kurzentschlossen eine neue lima von Hella geholt, 55A mit regler.... eingebaut und wir konnten es nicht fassen...stundenlange arbeit ...und warum weil man zu geizig war für 70€ mehr (bekommen sehr gute preise) eine markenmaschine zu verbauen.... und letzendlich doch die lima kaputt...die neue funktionierte sofort... null probleme.... da hatte selbst die neue billig lima einen knall weg ... so ein kack....

daraus hat man gelernt...gewisse sachen sollte man wirklich nur markenabhängig holen und kein chinamüll.....
------Wirst du vor Neid auch grün und blau------Bild------Ich bin die *S*A*U* mit dem 16V------
Benutzeravatar
babybenz
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 641
Registriert: 27. Nov 2007, 00:34
Wohnort: essen
Autos: 2,5-16V EVO1 umbau
190E 1,8L für den Altag
190E 2L 03/83 in Vorbereitung zu H zulassung
W208 CLK-320 Alltag und Winterschlampe


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste