Rückschlagventil oder Druckspeicher?

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Rückschlagventil oder Druckspeicher?

Beitragvon Fatih » 9. Jul 2010, 19:46

Hallo Freunde,
bei meinem 16V ist entweder der Druckspeicher oder die Rückschlagventile defekt. Ich habe leider keine Gerätschaften um es zu messen.
Ist es möglich anhand irgendwelchen Kriterien zu sagen, welches dieser beiden Bauteile dafür verantwortlich ist?
Das es an einem dieser beiden Teile liegt, bin ich mir mitlerweile ganz sicher. Möchte nur nicht ein funktionierendes Teil ersetzen, obwohl es keinen Defekt hat. Spart Geld und Zeit.
Fatih
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 50
Registriert: 3. Mai 2009, 07:56
Wohnort: Lindau

Beitragvon Fritten-pete » 9. Jul 2010, 20:01

HI,

ich würde sagen du machst einfach mal das Rückschlagventil rein.
Das ist das einfachste und billigste. Wenn es das dann ned war,
kannst den druckspeicher erneuern. Das rückschlagventil kostet
nicht die welt :-)

Lg Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Beitragvon NullPositiv » 9. Jul 2010, 20:13

hi freunde
was fuer ein rueckschlagventil meinst du und was hat dein wagen eigentlich fuer ein problem?
l.g. rene
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Nagilum » 9. Jul 2010, 21:53

In der Tat (siehe René) wäre eine Problembeschreibung recht sinnvoll. Wie soll man was diagnostizieren wenn keiner weiss was dich plagt?

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Fatih » 10. Jul 2010, 00:04

Wenn der Wagen etwas länger gestanden hat, muss er bisschen länger gestartet werden, damit er anspringt. Es muss entweder am Rückschlagventil oder am Druckspeicher, die an der Benzinpumpe angebracht sind, liegen.
Fatih
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 50
Registriert: 3. Mai 2009, 07:56
Wohnort: Lindau

Beitragvon NullPositiv » 10. Jul 2010, 13:41

oder es sind die einspritzdüsen...
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Merin » 12. Jul 2010, 19:55

Fatih hat geschrieben:Wenn der Wagen etwas länger gestanden hat, muss er bisschen länger gestartet werden, damit er anspringt. Es muss entweder am Rückschlagventil oder am Druckspeicher, die an der Benzinpumpe angebracht sind, liegen.



Als so sory , aber deine aussage ist falsch.
Gruß Viktor.
Benutzeravatar
Merin
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 518
Registriert: 16. Jun 2006, 16:28
Wohnort: Osnabrück
Autos: 2,3-16V ECE +

Beitragvon Nagilum » 13. Jul 2010, 09:39

Siehe René... bei mir waren die Probleme mit neuen Düsen weg.
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: comodo69 und 7 Gäste