Hallo
zur vorgeschichte:
Vor einem Jahr(2008):
Hab den Motor überholen lassen folgendes wurde gemacht Reparaturstufe 1 bei den Kolben (gehohnt und neue Kolben).
Kopf geplant Sitze gefräst neue Ventile.
Motor ist aber nachher nie richtig gelaufen Drehzahlschwankungen hin und wieder abgestorben usw.
Vor 2 Monaten:
Kopf wieder runter weil der Motoreninstandsetzer die Ventile nicht eingeschliffen hat und die Ventilführungen fürn .... waren.
Stand heute:
Hab ihn jetzt wieder natürlich hab ich gleich die Kompression gemessen hab zwischen 11 und 11,2 Bar (Hab aber irgendwo gelesen neu sollte es bei 13-14Bar sein oder?)
Kann es sein das sich die Kolbenringe erst einlaufen müssen? (derzeit 5000km gefahren)
Beim Kopf wurden noch mals die Führungen neu gemacht Sitze gefräst (volles Programm halt) mit neuem Kopf derzeit 100km gefahren.
Meine Frage kann es sein das sich die Kompression noch verbessert weil es sich noch einlaufen muss oder ist da jetzt schon wieder ein Pfusch gemacht worden.
Danke für eure Antworten
Gruß
Jürgen