Teilenummern für Airbag Nachrüstung??

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Teilenummern für Airbag Nachrüstung??

Beitragvon Benni » 14. Sep 2010, 10:56

Tach zusammen,

irgendwie werd ich grad aus dem EPC nicht schlau.

Ich such für einen 190er mit Baujahr 1990 den Kabelbaum für den Airbag, sowie den Schleifring fürs Lenkrad, der auf die Lenksäule montiert wird.
Nur will mir die EPC da keine genaue Info ausspucken oder ich find es einfach nicht.

Eventuell könnte mir da jemand mit den beiden Teilenummern weiterhelfen?

Danke und Gruß
Benni
Benni
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 36
Registriert: 29. Jan 2007, 20:44
Wohnort: Bückeburg

Beitragvon Henger » 16. Sep 2010, 12:19

Hi Benni.

Hab ein paar Infos von mbv8 zum Thema erhalten, die ich hier Zitieren möchte:

ZITAT.
Schleifring und einen Kabelsatz für Airbag.
EPC in Gruppe 46 / SA11090(Airbag im Lenkrad) / 48(Lenkrad mit Lederbezug,390mm)
Bild Nr. 65 Kontaktstück A 000 460 00 49 131,71€+MwSt.

Weiß ja nicht was er vor hat, falls er was nachrüsten möchte, kann es sein das diese Teile nicht mit denen harmonieren, die er sich besorgt hat.
Das Problem hatte der Evo-Peter doch auch mal.

Leitungssatz Airbag kommt in der Gruppe 82 / 285(Gurtstrammer und Airbag)

Früher gab es einen kompletten nachträglichen Einbausatz, der nicht mehr lieferbar ist.
Kann dir nicht sagen, ob man den Airbag mit den EPC Teilen nachrüsten kann!

ZITAT Ende.


Soweit mir bekannt, haben sich da schon ein paar Leute aus dem Forum dran versucht und es gab immer Probleme bei der Nachrüstung.

Netten Gruß

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Armin84 » 17. Sep 2010, 19:47

2 Freunde von mir haben einen Airbag nachgerüstet.

Brauchen tust du folgendes
- Kabelsatz
- 2 neue Gurtstraffer, da die alten nicht mehr passen
- das kleine Ding im Ki, wo das Airbagsymbol dabei ist
- Airbag Steuergerät
- Lenkrad und Airbag

Bei letzterem gibts 2 verschiedene imho, da kenn ich mich aber selbst nicht aus, imho kann man alle nehmen, W201, W126, W124, W202, W210, W208 usw. Je nach Design

Angeblich gehen die 203er und alles neuere nicht, aber ein Freund von mir hat in seine Azzurro ein SL Lenkrad (R230 imho) und das geht auch

Wenn du mir paar Tage Zeit lässt, frag ich mal nach Teilenummern bzw. such sie raus

EDIT: Bei beiden funktionierst einwandfrei, einer davon ist Dennis190D, der andre ein Bekannter von mir. Testen konnte man es freilich nicht ;););)

MfG
Benutzeravatar
Armin84
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 78
Registriert: 22. Dez 2005, 13:57
Wohnort: Krems/NÖ

Re: Teilenummern für Airbag Nachrüstung??

Beitragvon Benni » 5. Nov 2010, 21:23

Namd,

sorry für die späte Antwort. Hab mittlerweile eine Airbag Kabelsatz bekommen, Steuergerät, Gurtschlösser, Lenkrad und Airbag waren vorhanden.
Hab in dem Zuge auch gleich einen Tempomat mit eingebaut, sowie einen neuen Blinkerschalter und die entsprechende Blende um die Lenksäule.

Bisher arbeitet das System ohne Fehler, wobei es mal wieder ein mittelschwerer Aufriss war, weil der halbe Innenraum auseinander muss.
Nun ja, Spaß machts ja auch. Mir graut es da noch mehr vor der Klima Nachrüstung, aber die kommt dann erst zusammen mit dem M104.

Nen 16V ists zwar nicht, an dem ich da rumschraube, da ich immer noch einen netten Evo I suche, aber der Wagen ist mir mal über den Weg gelaufen, war ganz schön runtergeritten und wäre vermutlich in der Presse gelandet, so wie ihn der junge Fahrer behandelt hat.
Ach ja, ist ein 2.3er von 90, original Sportline mit seltenem Fischgrät grau / karo Stoff innen, was allerdings im Zuge einer Leder Neuanfertigung eingemottet wird.

Ansonsten bekommt er noch 4xeFH, 2x Sitzheizung, 2x eSitze, später dann Klima und ABS, abblendbaren Innenspiegel und noch sonstige Spielereien.
Ich mag Schalter, daher kommt da so möglichst alles rein, was es gab, auch wenns lange dauert.

Grad hält ein H&R Fahrwerk mit 60mm Tieferlegung Einzug, 8x16 Zoll Intras im 8-Loch Design sind drauf gekommen, kommendes Wochenende wird die neue Vorderachse komplettiert mit den Querlenkern ausm 320E und der Bremsanlage aus dem 300E-24V.

Der Wagen hatte einen ziemlichen Wartungsstau, an dem ich nebenbei seit ein paar Jahren arbeite. Ansonsten ists ein dezenter, unauffälliger Wagen in 172, der dann mit handgeschalteten 220 PS auch ganz gut vom Fleck kommen sollte.

Also nur mal so am Rande, falls es jemanden interessiert.

Gruß
Benni
Benni
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 36
Registriert: 29. Jan 2007, 20:44
Wohnort: Bückeburg

Re: Teilenummern für Airbag Nachrüstung??

Beitragvon Henger » 5. Nov 2010, 22:08

Hallo Benni,

mach doch mal ein paar Bilder von deinem Projekt und stell sie hier ein, eine saubere Arbeit kommt hier immer an, auch wenn´s kein 16er ist @z

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Re: Teilenummern für Airbag Nachrüstung??

Beitragvon Benni » 5. Nov 2010, 23:36

Hi Fränk,

ich werd auf jeden Fall Bilder nachreichen, vorerst von den Achsteilen, sobald die vom Strahlen und Pulvern zurück sind.
Die nächsten kommen dann wohl wenn die Lederausstattung fertig ist.

Gruß
Benni

P.S. Kann ich dir die Bilder auch schicken zwecks einstellen?
Benni
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 36
Registriert: 29. Jan 2007, 20:44
Wohnort: Bückeburg

Re: Teilenummern für Airbag Nachrüstung??

Beitragvon Henger » 6. Nov 2010, 02:37

Benni hat geschrieben:Hi Fränk,

ich werd auf jeden Fall Bilder nachreichen, vorerst von den Achsteilen, sobald die vom Strahlen und Pulvern zurück sind.
Die nächsten kommen dann wohl wenn die Lederausstattung fertig ist.

Gruß
Benni

P.S. Kann ich dir die Bilder auch schicken zwecks einstellen?


Hi Benni,

klar kannste mir die Bilder auch zuschicken und ich stell sie für dich ein ( henger@w201-16v.de )
Kannst aber auch erstmal testen, ob du es nicht selbst hin bekommst.
Auf alle Fälle mach nen eigenen Vorstellungs- Thread daraus.
Henger hat geschrieben:das Bilder laden auf unseren Server ist ganz einfach.
Du gehst auf "Antwort erstellen" dann findest du links unterhalb des Texteingabefeldes neben Optionen >> Dateianhang hochladen, das einfach anklicken, dann auf Durchsuchen und wenn du dein Bild gefunden hast einfach Doppelklick und dann auf Datei hinzufügen...und fertig ist das Ganze Prozedere :D
Ist eigentlich genau so einfach zu bewerkstelligen wie mit Imageshack oder anderen Bildhostern.



Nette Grüße

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste