ABS

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

ABS

Beitragvon Youngtimer » 27. Nov 2010, 00:09

Hallo,
Hab ein kleines pröblemchen, auf die schnelle, war grad arbeiten und fuhr heim, siehe da ABS leutet, hmm. :roll:
Nun, Heut der erste Schneefall, glatt und kein Abs toll was. :?
Also woran könnts liegen, bevor ich alles andere prüfe, hat jemand erfahrung mit dem blinkcode ?

Zündung aus: Zündung an, ABS leuchte leuchtet anschliessend blinkt 2x kurz und aus.
Motor an, ABS leuchte leuchtet anschliessend blinkt 2x kurz und aus.

Fahr ca. 7-10 Km strecke, ABS leuchtet dauerhaft, Motor aus an das selbe spiel wieder.

Hat jemand ein Plan, was es sein könnte ?

Sensoren vorne denk ich nicht, Getriebe evtl. ist leicht undicht, ob das damit was zu tun hat ?!?!?!?

Lg Ati
Youngtimer
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 64
Registriert: 31. Mär 2010, 20:57
Wohnort: ULM

Re: ABS

Beitragvon Hellas » 27. Nov 2010, 00:52

hallo,

also ich tippe auf sensoren.solltest mal alle durchmessen.

gruss
anastasios
Benutzeravatar
Hellas
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 162
Bilder: 0
Registriert: 12. Dez 2005, 21:34
Wohnort: Kavala Griechenland
Autos: 2.3-16v ECE
SLK 350

Re: ABS

Beitragvon Max » 27. Nov 2010, 02:22

hi ati,

die blinkcodes gibts doch nur beim asd / asr wenn ich mich nicht täusche ?

Ansonsten kann das viele Ursachen haben.

Kabelbruch an einem der Sensoren hab ich schon öfters gelesen, bei mir hatte es den am Diff erwischt.

Das Getriebe selber hat ja so nichts mit dem Abs zu tun.

Gruß

Max
Benutzeravatar
Max
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 226
Bilder: 0
Registriert: 25. Dez 2007, 13:07
Wohnort: Augsburg
Autos: 190D 2.5 OM605 STD
190E 2.5-16v
W124 300TDT OM606 Turbo
W124 250D Wüstenfuchs

Re: ABS

Beitragvon 16vau » 27. Nov 2010, 20:45

Servus Ati,

ich tippe mal auf das Relais auf dem ABS Block unter der schwarzen Abdeckung.

Bild

Hatte ich vor paar Jahren auch bei meinem 1,8 liter. War nur wenns kalt wurde. Sobald es wieder warm war, hat es wieder funktioniert.

Ziehe mal das Relais ab, und lege es auf die Heizung, danach probier es nochmal. Könnte sein, dass es dann wieder funktioniert.

Gruß Norbert
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
16vau
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 953
Registriert: 22. Dez 2006, 20:49
Wohnort: Allgäu
Autos: 2.5-16 und 2.5-16 Evolution

Re: ABS

Beitragvon Youngtimer » 27. Nov 2010, 21:41

JA heute ist es mir auch aufgefallen, kein feutigkeit und auch nicht zu kalt, bei der heimfahrt war nichts, schau ma mal was heute Nacht passiert :wink:
Youngtimer
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 64
Registriert: 31. Mär 2010, 20:57
Wohnort: ULM

Re: ABS

Beitragvon aleks85 » 28. Nov 2010, 17:08

Hatte das gleiche Problem bei meinem alten 2.6er auch mit der Kälte. Jetzt wo einige den gleichen Fehler haben wär es doch mal interessant die Ursache rauszufinden :-D
Benutzeravatar
aleks85
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1228
Bilder: 0
Registriert: 9. Jul 2007, 01:28
Autos: 190 D Vormopf

Re: ABS

Beitragvon 16vau » 28. Nov 2010, 18:29

Die Ursache ist wie oben schon geschrieben, das Relais. Die Spule ist nicht mehr kräftig genug, um bei der Kälte den Kontakt zu ziehen. Ein anderes rein und alles funktioniert wieder

Gruß Norbert
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
16vau
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 953
Registriert: 22. Dez 2006, 20:49
Wohnort: Allgäu
Autos: 2.5-16 und 2.5-16 Evolution

Re: ABS

Beitragvon aleks85 » 28. Nov 2010, 19:42

Hab den Satz unter dem Bild übersehen :oops:
Benutzeravatar
aleks85
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1228
Bilder: 0
Registriert: 9. Jul 2007, 01:28
Autos: 190 D Vormopf


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste