Welche Reifengrösse fahrt Ihr auf 8,25x17 EVO Felgen

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Beitragvon Henger » 25. Dez 2009, 23:34

Gute Bilder Lude 8)
Und so Top sauber wie die Felgen sind, könnte man meinen, die wären neu :wink:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon LUDE » 26. Dez 2009, 00:23

Ja da waren sie ja auch noch Sandgestrahlt!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Emmental EVO I » 26. Dez 2009, 23:09

Hallo Bernd,
meine Brüder und ich fahren die Toyo R888 auf einem Speedster mit Kompressorumbau, einem Caterham und einem Escort Cosworth. Die Reifen zeichnen sich auf diesen Wagen und Fahrwerken durch ausgezeichneten Grip aus und laufen bis auf den Satz auf dem Cosworth auch schön gleichmässig ab. Einziger Nachteil: die Dinger machen auf allen 3 Fahrzeugen mächtige Abrollgeräusche!
Habe mir nun für den EVO1 auch Toyo R888 235/40R17 zugelegt.
Mal sehen wie sich der Reifen auf dem EVO1 bewährt.
Viel Glück übrigens zu deinem Projekt!
Grüsse aus der Schweiz
Marcel
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Emmental EVO I
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 79
Registriert: 7. Jan 2007, 22:37
Wohnort: Langanu i/E

Re: Welche Reifengrösse fahrt Ihr auf 8,25x17 EVO Felgen

Beitragvon LUDE » 15. Mär 2011, 13:12

Hallo,

ich muss das hier nochmal kurz aufgreifen.
Hab im Netz nach Semi-Slicks gegoogelt und bin auf diesen Thread in unserem Forum gestoßen :lol:

Ich muss nochmal meine Aussage hier im Thread klar stellen, bevor das einer ließt und sich die
Reifen kauft. Der Bernd hat recht, die 235/14/17 passen nicht auf den 16V.
Bei mir haben die Reifen mit meinem H&R CupKit etwas geschliffen.
Es kann sein, das es mit dem Originalfahrwerk, oder mit einem richtig eingestellten 3 Stufen Fahrwerk geht.
Oder man legt Vorne und Hinten die größten Gummis unter die Federn.
Ich geb da aber keine Garantie!

Habe mir dann wieder die 215/40/17 montiert, die jetzt durch 225/35/17 ersetzt werden 8)

Mir war damals schon klar das die 235/45/17 vom Abrollumfang nicht passen,
aber ich hätte mir dann früher oder später den Tacho angleichen lassen.

Wie gesagt, ich wollte hier nur nochmal daran erinnern!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Re: Welche Reifengrösse fahrt Ihr auf 8,25x17 EVO Felgen

Beitragvon meisterjäger » 16. Mär 2011, 00:44

ich hatte bislang immer 245/40/17 auf meinen evo II felgen, hier war aber jede menge arbeit notwendig, um das schleifen zu beheben. trotz verlängerung der einschlagbegrenzer schleift er immer noch bei volleinschlag und voll enigefedert (beides zusammen kommt so gut wie nie vor) vorne in den radhäusern.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Vorherige

Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste