Wow, Ihr seit ja richtig schnell im Antworten! Respekt!
Mittlerweile habe ich auch schon einen Schaltplan von der Metorelektrik gefunden! Ratet mal wo ich den her habe:
www.w201-16v.de! Das habe ich mir irgendwann mal geistesgegenwärtig auf dem PC gespeichert und abends beim frustrierten Zappen wiedergefunden. Der ist zwar nicht genauestens, aber die Kabelverteilung kommt recht gut raus (Ist KE universell, aus 'nem DC Rep Buch, oder so. Wenn das wer findet, könnte das eigentlich mal verlinkt werden)
Dabei kommt bei mir allerdings die Frage auf, warum Eure Forum Suchmaschine die Grafik nicht findet?!
@NullPositiv: Die Fahrzeug Nummern werden hier nicht viel hlefen, da der 16 V Motor in meinen 2,0'er implantiert wurde. Daher vielleicht auch die ganzen Probleme, ich weiss...
Die KE-Elektrik erscheint beim direkten Vergleich tatsächlich sehr ähnlich zu sein, ich habe den Vergleich mit 190 E 2.0 gemacht. Ausserdem hatte ich testweise mal eine 2,5 16 V Motorsteuerung auf dem 190 E getestet und die funktionierte tadellos.
Das ändert aber alles bislang nichts an den Problemen, die ich da gerade habe.
Also: Nach dem Vergleich der Motorkabel mit dem Schaltplan und dem 190'er habe ich die Kabel aufgesteckt und gestartet.
Der Motor läuft! Ich dachte ich springe unter die Decke oder knutsche die Reifen...
Nach ca. 20 Sekunden schnell wieder Motor aus und erstmal Motorölstand prüfen. Danach bodenlose Depression!
Hervorgerufen durch folgenden Effekt:
Beim Anlassen startet der Motor kurz für wenige Sekunden um dann wieder auszugehen. Längeres "Nudeln" am Anlasser hat keinen Sinn. Eneutes Starten, das gleiche von vorne!
Hinzu kommt, dass kein Reaktion auf die Drosselklappenstellung zu erfolgen scheint.
Ich bin da gerade echt etwas ratlos, was sagt Ihr dazu? Ich meine hier im Forum zu solchen "kurz-nach-dem-starten-geht-er-wieder-aus" Problemen etwas gelesen zu haben, ich werde auch mal gleich versuchen das wiederzufinden.
Ansonsten erstmal herzlichen Dank für die rege Beteidigung an meinem "Sodoku-für-Anwender"
Servas alfaonso
Eine Hand mehr für was anderes...
...Dank Automatik-Getriebe!