Hilfe bei Motor

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Hilfe bei Motor

Beitragvon reiterrol » 28. Mai 2011, 10:46

Hallo zusammen habe mir einen 2,5 16 mit Motorschaden gekauft und habe nun folgendes Problem. Beim zerlegen habe ich gesehen das der Kopf bearbeitet ist und eine Einlaßnockenwelle von AMG verbaut ist. Inzwischen habe ich einen neuen Motor bekommen würde aber den alten ZK verwenden wollen da dieser auch bei den Einlass und Auslasskanälen bearbeitet ist.
So nun sind bei den Einlassventilen die oberen Ventilteller alle abgeschliffen und in der Innseite der Stößel ebenso,obwohl die Plättchen zum Ventileinstellen drinnen waren.
Meine Frage: Hat das mit der nockenwelle zu tun oder wurde der ZK und die Stößel nur falsch zusammengebaut.(angeblich wurde ja kurz vorher die kopfdichtung gemacht).
Bei AMG kriege ich keine Antwort und wollte noch wissen ob das mit der Einlassnockenwelle wegen den steuerzeiten kein Problem ist (beim zusammenbauen).
danke ich hoffe ich habe euch nicht zuviel zugetextet
reiterrol
 
Beiträge: 6
Registriert: 26. Mai 2011, 19:49
Autos: 190 E 2,5 16V (bald), E 270 CDI

Re: Hilfe bei Motor

Beitragvon Henger » 28. Mai 2011, 11:18

Moin reiterrol,

erstmal ein "Herzlich Willkommen" im 16V Forum :-D

So wie du die Teile beschreibst, handelt es sich um die Teile des AMG Power Packs.
Die Tassenstössel wurden einlassseitig gekürzt und innen abgedreht um die PP Nowe mit einem Ventilhub von 11,6mm und geändertem Grundkreis verwenden zu können.
Sofern du alle Teile dazu hast, kannste den Kit verbauen, allerdings gehören da auch abgeänderte Steuergeräte (Zwecks Drehzahlanhebung usw.) dazu.
Am besten du liest erstmal einiges zum Thema Power Pack im Forum, mit etwas Zeit und der Suche solltest du einige Infos bekommen.

Ein paar Bilder wären nicht schlecht, da kann man eventuell weitere Aussagen dazu machen.

Nette Grüße

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11718
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Re: Hilfe bei Motor

Beitragvon reiterrol » 28. Mai 2011, 11:43

Hallo danke für die rasche Antwort ja hab schon alle teile da ich ja das ganze auto habe, mir ist nur schleierhaft wie ich das mit den abgedrehten teilen wieder zusammenbauen soll weil Ventilspiel einstellen muss ich ja sowieso,und für was sind die stößel innen abgedreht ?
werd am besten wirklich fotos reinstellen
gibts da irgendwo eine anleitung für den zusammenbau mit den daten für das PP
aja den Kleber am Ventildeckel von amg hab ich auch also muß wirklich einer sein
mfg aus österreich
reiterrol
 
Beiträge: 6
Registriert: 26. Mai 2011, 19:49
Autos: 190 E 2,5 16V (bald), E 270 CDI


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste