Hab Suchfunktion schon probiert aber leider nichts gefunden.
Weiss jemand ob es Bohrschablonen für die Verbreiterungen der Radläufe gibt?
Oder hat jemand vlt. einen guten Tip. Habe leider keinen 2.ten 16v zum abmessen.

Moderator: Moderator
Tylers_Durden hat geschrieben:Also da brauchst wirklich keine Sorgen haben, dass es nicht hebt. Ich wollte eine Verkleidung wegmachen und saß 40 Minuten mit nem Cutter dran, bis ich die los hatte.
uli124125 hat geschrieben:hi
ich will ja net unangenehm auffallen^^
aber was bringt des wenn ich des Teil iwann wegmachen will muss sollte, und ich brings nimmer weg?
ausserdem Rost?
Schraubenlöcher anständig versiegeln und ordentlich Fett drauf, rostet auch nie wieder
und ich denke kaum, dass ijmd die 16er als Winterh ure benutzt oder?
außerdem wars ja original auch so gelöst
grüße uli
Nagilum hat geschrieben:Tylers_Durden hat geschrieben:Also da brauchst wirklich keine Sorgen haben, dass es nicht hebt. Ich wollte eine Verkleidung wegmachen und saß 40 Minuten mit nem Cutter dran, bis ich die los hatte.
Die Antwort auf deine Frage steht doch schon hier.
Im übrigen sollte dir klar sein, dass es natürlich auch Leute gibt, die ihren 16V im Winter fahren. Letztendlich sind das Autos zum fahren und nicht jeder bettet seinen 16V in Watte.
Gruß
- Nagi
uli124125 hat geschrieben:Nagilum hat geschrieben:Tylers_Durden hat geschrieben:Also da brauchst wirklich keine Sorgen haben, dass es nicht hebt. Ich wollte eine Verkleidung wegmachen und saß 40 Minuten mit nem Cutter dran, bis ich die los hatte.
Die Antwort auf deine Frage steht doch schon hier.
Im übrigen sollte dir klar sein, dass es natürlich auch Leute gibt, die ihren 16V im Winter fahren. Letztendlich sind das Autos zum fahren und nicht jeder bettet seinen 16V in Watte.
Gruß
- Nagi
1. wen sprichst du mit diesem Beitrag an?
2. welche Frage beantwortet wer?
gruß uli
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste