hoher Kühlwasserverbrauch ?

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

hoher Kühlwasserverbrauch ?

Beitragvon ton » 8. Sep 2011, 14:13

Moin Moin,

ich habe in letzter zeit vermehrt einen hohen Kühlwasserverbrauch, zumindest glaube ich das.
Vor ca. einem Monat habe ich aufgefüllt und jetzt kommt schon wieder die Anzeige - kann das normal sein?
ich bin höchstens 500 km gefahren.

Grüße Ton

Edit by Henger: Hab dir dein Bild in der Signatur richtig eingestellt!
Bild
Benutzeravatar
ton
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 83
Registriert: 20. Dez 2007, 23:31
Autos: 2,5-16 ; W124 500E ; W124 320 TE ; W202 230K

Re: hoher Kühlwasserverbrauch ?

Beitragvon Henger » 8. Sep 2011, 14:50

Hallo Ton,

klär uns doch bitte auf um was für ein Fahrzeug es geht, auch der Kilometerstand sowie in letzter Zeit ausgeführte Arbeiten am Fahrzeug können in diesem Zusammenhang wichtig sein.
Als Übliche Verdächtige kommen defekte Wasserpumpe, Kühler, Schläuche, Heizungsventil oder auch die Kopfdichtung in Frage.
Ist ein süsslicher Geruch im Innenraum oder Motorraum wahrzunehmen?

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11718
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Re: hoher Kühlwasserverbrauch ?

Beitragvon ton » 8. Sep 2011, 15:11

Hallo Henger,

sorry das hatte ich ganz vergessen, dabei habe ich gemerkt, dass ich mein Auto noch gar nicht vorgestellt habe. *shame* Das werde ich dann gleich nachholen.
Es handelt sich um einen 2,5-16V, BJ 89, Schaltgetriebe. KM-Stand lt. Tacho: 218 Tkm.

Die letzten Arbeiten waren Fahrwerk, Klimaanlage und Radio.
Einen süsslichen Geruch konnte ich noch nicht feststellen.

Grüße Ton

P.S.: Danke für den Avatar :)
Bild
Benutzeravatar
ton
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 83
Registriert: 20. Dez 2007, 23:31
Autos: 2,5-16 ; W124 500E ; W124 320 TE ; W202 230K

Re: hoher Kühlwasserverbrauch ?

Beitragvon LUDE » 8. Sep 2011, 19:47

Hallo ton,

bei mir hat es damals aus dem Kühler selbst gedrückt, aber eben nur wenn`s
Wasser warm bzw heiß war. Also durch den Druck.
Du kannst ja mal den Kühlerschlauch etwas zusammen drücken (so wie pumpen) und mal
nachsehen ob es irgendwo raus drückt.
Machmal kann es auch nur ne Schauchschelle sein. Du solltest deinen Wasserstand öfter kontrollieren.

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6714
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Re: hoher Kühlwasserverbrauch ?

Beitragvon rennente16v » 8. Sep 2011, 22:38

Immer während der Fahrt und danach prüfen ob es aus dem System nach draußen drückt.

Dann die Flüssigkeit im Behälter als solches prüfen, kommt öliges mit rein, weiterprüfen (evtl. Zyl-kopf-Dichtung), dabei auch optisch das Motorenöl prüfen.

Viel Erfolg

Michael
Bild
Benutzeravatar
rennente16v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 350
Registriert: 23. Mär 2010, 15:14
Wohnort: Frielendorf
Autos: 190E 2.3 16V, 190E 2.5 16V etc.

Re: hoher Kühlwasserverbrauch ?

Beitragvon ton » 12. Sep 2011, 07:42

Hallo,

danke für eure Antworten - ein leicht süßlicher Geruch ist manchmal zu vernehmen.

Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass im Sommer an besonderns heißen Tagen nach gerade mal 5 min Stadtverkehr (Stop & Go, viel stehen) der Lüfter vorne angeht und die Kühlwasser-temp schon sehr hoch ist.
Ich weiß nicht ob das normal ist, bei meinem alten 2,3 8V ist das nur sehr selten und an extrem heißen Tagen passiert. Ich glaube nicht, dass das normal ist.

Ich werde auf jeden Fall mal die Schläuche usw. auf Dichtigkeit prüfen.

Gürße Ton
Bild
Benutzeravatar
ton
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 83
Registriert: 20. Dez 2007, 23:31
Autos: 2,5-16 ; W124 500E ; W124 320 TE ; W202 230K

Re: hoher Kühlwasserverbrauch ?

Beitragvon rennente16v » 12. Sep 2011, 10:49

Hallo,

ob für den schlimmeren Fall ÖL im Wasser süsslich riecht - keine Ahnung.

Kann im besseren Fall die Kühlflüssigkeit sein.

Habe bei mir bei einem Neuerworbenen die alte Flüssigkeit rauslaufen lassen und 2 x gespült, also reines Wasser - am Stück über 100 km gefahren, wieder rauslaufen - wieder reines Wasser rein - wieder über 100 km gefahren, dann mit Frostschutz im üblichen Verhältnis neues Gemisch rein, seit dem ist die Temperatur stets sehr zufriedenstellend, hatte allerdings keinen merklichen Verbrauch.

Lass vielleicht nochmal einige Mechaniker antworten, was die von meiner "privaten Erfahrung" meinen.

Welche Kühlflüssigkeit für die BEHR am besten wäre ? - Auch mal eine interessante Frage, wenn man nicht unbedingt alles bei MB kaufen will !

viele Grüße

Michael
Bild
Benutzeravatar
rennente16v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 350
Registriert: 23. Mär 2010, 15:14
Wohnort: Frielendorf
Autos: 190E 2.3 16V, 190E 2.5 16V etc.

Re: hoher Kühlwasserverbrauch ?

Beitragvon ton » 14. Sep 2011, 16:05

Ich hab die Ursache gefunden: Wasserkühler kaputt

Grüße Ton
Bild
Benutzeravatar
ton
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 83
Registriert: 20. Dez 2007, 23:31
Autos: 2,5-16 ; W124 500E ; W124 320 TE ; W202 230K

Re: hoher Kühlwasserverbrauch ?

Beitragvon rennente16v » 15. Sep 2011, 11:21

Die Kühler haben ja eh meist viele Jahre auf dem Buckel, es gibt Kühler-Restauratöre, oder so ähnlich heißen die, hier wird bei alten Kühlern auch mal gelötet, oder halt ein Neuer.

In diesem Zusammenhang, welche Flüssigkeit mit welcher Benz Zulassung sei denn die Geeignete ??

Kühler - Bauer empfehlen bei Behr die rote von Auto-Tip ???????

Viel Erfolg Dir

Michael
Bild
Benutzeravatar
rennente16v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 350
Registriert: 23. Mär 2010, 15:14
Wohnort: Frielendorf
Autos: 190E 2.3 16V, 190E 2.5 16V etc.

Re: hoher Kühlwasserverbrauch ?

Beitragvon Conley » 16. Sep 2011, 11:19

Hallo,

HIer findest du einen Neuen Kühler http://www.kfzteile24.de

hier der Link zu den 2,5 16Vs Kühler: http://www3.kfzteile24-shop.de/100103-autoersatzteile.html

Gruß
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Conley
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1284
Registriert: 26. Dez 2007, 14:41
Wohnort: 72108 Rottenburg
Autos: 4x2,5 16V,2xEvo1
1x2,3 16v Ece
2xAzzurro,
3xw124T

Re: hoher Kühlwasserverbrauch ?

Beitragvon ZS21 » 25. Sep 2011, 15:24

Bei mir ist es auch aus dem Kühler gekommen.
Hab mir dann auch nen neuen zugelegt.
Und wegen meines Motorumbaus ist wieder ein größerer Kühler reingekommen.
Der aber nun bisschen zu groß ist für meine weiteren zwecke.

Gruß
Dany
Benutzeravatar
ZS21
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 593
Registriert: 20. Jun 2006, 18:46
Wohnort: Amberg
Autos: 2,3 16v EFI


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 14 Gäste