Welche Zündkerze für 2,3-16ECE auf Rennstrecke?

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Welche Zündkerze für 2,3-16ECE auf Rennstrecke?

Beitragvon db16v » 7. Nov 2011, 14:32

Hey,

Als ich am WE mit mein Auto auf der Rennstrecke war(Oschersleben), mußte ich feststellen,
das der Motor untenrum keine Leistung hatte. :(
Nachdem ich dann die Kerzen rausgedreht hatte,sah ich das die KE viel zu Mager lief.
Also erstmal angefettet. Beim nächsten Törn lief der Motor schon besser. Aber die Kerzen waren mir immer noch zu hell.
Also nochmal angefettet. Der Motor läuft so sehr gut. Aber denke das die original Kerzen zu heiß sind.
Hat von euch einer erfahrungen, welche Kerzen ich da am besten nehmen kann??
Oder noch mehr anfetten? Hab den leider noch nicht am CO tester gehabt. Auto war erst kurz vorher Fahrbereit. :roll:
Ist nen 2,3-16 ECE Motor mit 2,5 Krümmer und Einlassnocke.


Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Re: Welche Zündkerze für 2,3-16ECE auf Rennstrecke?

Beitragvon Henger » 7. Nov 2011, 16:37

Hi Thomas,

die original Kerzen des ECE Motor sollten genügen, auch beim Einsatz auf der Rennstrecke.
Stell halt unbedingt deinen Vollast CO mit nem mobilen Prüfgerät oder auf einem Prüfstand ein bzw. mittels einer Breitband Lamda.
Beim Einsatz auf der Rennstrecke ist ein Breitband Lambda-Instrument meiner Ansicht nach zu empfehlen.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11718
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Re: Welche Zündkerze für 2,3-16ECE auf Rennstrecke?

Beitragvon Raggna » 9. Nov 2011, 19:38

db16v hat geschrieben:Hey,

Als ich am WE mit mein Auto auf der Rennstrecke war(Oschersleben), mußte ich feststellen,
das der Motor untenrum keine Leistung hatte. :(
Nachdem ich dann die Kerzen rausgedreht hatte,sah ich das die KE viel zu Mager lief.
Also erstmal angefettet. Beim nächsten Törn lief der Motor schon besser. Aber die Kerzen waren mir immer noch zu hell.
Also nochmal angefettet. Der Motor läuft so sehr gut. Aber denke das die original Kerzen zu heiß sind.
Hat von euch einer erfahrungen, welche Kerzen ich da am besten nehmen kann??
Oder noch mehr anfetten? Hab den leider noch nicht am CO tester gehabt. Auto war erst kurz vorher Fahrbereit. :roll:
Ist nen 2,3-16 ECE Motor mit 2,5 Krümmer und Einlassnocke.

Gruß Thomas


Hallo Thomas,
in der Teillast wirst Du die Kerze nicht zu heiß bekommen, frühestens in der Vollast.
I.d.R. stimmt man die Kerze so ab, das sie in der Teillast über 350°C warm wird und in der Vollast nicht über 850°C.
350°C um über der Selbstreinigungsthemperatur zu sein, 850°C um nicht als Schneidbrenner zu arbeiten..
Dazwischen hat man 500°C um abzustimmen.
Das sollte reichen.
Mach den Motor fetter....
- Du fährst eine EFI?
Ist da keine Korekturregelgröße um Lamba 1 in der Teillast zu realisieren?
Gruß
Th.
Raggna
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 543
Registriert: 14. Sep 2006, 18:55
Wohnort: Stuttgart / Taunusstein

Re: Welche Zündkerze für 2,3-16ECE auf Rennstrecke?

Beitragvon Fritten-pete » 9. Nov 2011, 22:17

Hi Thomas,

wie schon gesagt wurde unbedingt Volllast-CO prüfen
und einstellen.
Ich denke gerade in Verbindung mit der 2,5-16NW läuft
er u.U. zu mager.
Die besten Erfahrungen hab ich mit nem volllast-CO (beim normalen
2,3-16ECE) bei 5-5,5Prozent Vollast-CO gemacht. Ich denke
dass er da auch mit der 2,5er NW am besten läuft.

Wichtig ist ned zuviel übers STellglied anzureichern, da ansosnten
das Verhältnis von Zulauf zu Ablauf im Mengenteiler nimmer stimmt.
Dann magert er bzw. fettet er mit der Zeit brutal an.

Desweiteren Mengenvergleichsmessung machen und ihn dann so
einstellen dass er im oberen Lastbereich ne schön gleichmäßige
Menge hat, schliesslich willst du ja das max. an Leistung haben :-))

Gruß Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Re: Welche Zündkerze für 2,3-16ECE auf Rennstrecke?

Beitragvon db16v » 10. Nov 2011, 14:37

@Raggna: Ist nen "Normaler" 2,3-16 ECE. Mit original KE. Aber neuem LMM und Düsen.
Um die Temperatur zu Messen müßte ich dann wohl einen fühler in den Krümmer bauen.
Mir wird schon was im Winter einfallen. Denke ich.

@Pete: Wie gesagt hab den bis jetzt noch nicht am Tester gehabt. Vielleicht ist ja beim Bekannten der Prüfstand mal frei.
Dann kann ich da gucken, wie ich mit dem Vollast CO so stehe.
Teillast brauch ich auf der Rennstrecke eher weniger. Sollte aber natürlich auch einigermaßen passen.

Schauen was der Winter so alles bringt. Nächster Termin für die Rennstrecke ist glaub anfang März.

Dank und Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Re: Welche Zündkerze für 2,3-16ECE auf Rennstrecke?

Beitragvon Raggna » 11. Nov 2011, 20:10

Hi,
hast Du wärend der Fahrt mal Deine Lambdasondenausgabe überprüft?
Das ist u.U. aufschlussreich.
Gruß
Th.
Raggna
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 543
Registriert: 14. Sep 2006, 18:55
Wohnort: Stuttgart / Taunusstein

Re: Welche Zündkerze für 2,3-16ECE auf Rennstrecke?

Beitragvon uli124125 » 11. Nov 2011, 21:38

ECE mit Lambda?
is mir perönlich jetzt neu
grüße uli
HH2011 ixh war auch dabei, als EVO Schlepper:)
uli124125
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 69
Registriert: 10. Apr 2011, 22:40
Autos: w124 250TDT bj.94; w124 250D bj.87; 190 E2,3 ECE

Re: Welche Zündkerze für 2,3-16ECE auf Rennstrecke?

Beitragvon Merin » 11. Nov 2011, 22:37

Hallo Thomas,
ich hatte auch mal mit meinem ECE, heute habe ich nach dem Unfall endlich das Auto fertig und sofort probe fahrt. Als so ECE einfach geil.
Mein Tip E.-Stellglied läuft mager.Hatte ich auch mal.Und habe seit Jahren Platin Kerzen, einfach geil.

PS: ich habe komplette EVO2 Auspuffanlage und meiner lauft laut GPS 248-250. Wenn du keine Platin Kerzen findest, einfach melden.
Gruß Viktor.
Benutzeravatar
Merin
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 519
Registriert: 16. Jun 2006, 16:28
Wohnort: Osnabrück
Autos: 2,3-16V ECE +

Re: Welche Zündkerze für 2,3-16ECE auf Rennstrecke?

Beitragvon LUDE » 11. Nov 2011, 23:58

Merin hat geschrieben:Hallo Thomas,
ich hatte auch mal mit meinem ECE, heute habe ich nach dem Unfall endlich das Auto fertig und sofort probe fahrt. Als so ECE einfach geil.
Mein Tip E.-Stellglied läuft mager.Hatte ich auch mal.Und habe seit Jahren Platin Kerzen, einfach geil.

PS: ich habe komplette EVO2 Auspuffanlage und meiner lauft laut GPS 248-250. Wenn du keine Platin Kerzen findest, einfach melden.


Bei welcher Drehzahl und mit welcher Übersetzung fährst du?
Ach ja, ich hatte eine sehr negative Erfahrung mit der Platin-Zündkerze.
Aber das liegt wohl daran, dass mein Motor aufgeladen ist.

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6714
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Re: Welche Zündkerze für 2,3-16ECE auf Rennstrecke?

Beitragvon Merin » 12. Nov 2011, 00:17

LUDE hat geschrieben:
Merin hat geschrieben:Hallo Thomas,
ich hatte auch mal mit meinem ECE, heute habe ich nach dem Unfall endlich das Auto fertig und sofort probe fahrt. Als so ECE einfach geil.
Mein Tip E.-Stellglied läuft mager.Hatte ich auch mal.Und habe seit Jahren Platin Kerzen, einfach geil.

PS: ich habe komplette EVO2 Auspuffanlage und meiner lauft laut GPS 248-250. Wenn du keine Platin Kerzen findest, einfach melden.


Bei welcher Drehzahl und mit welcher Übersetzung fährst du?
Ach ja, ich hatte eine sehr negative Erfahrung mit der Platin-Zündkerze.
Aber das liegt wohl daran, dass mein Motor aufgeladen ist.

Gruß Lude


Hallo Lude ,
meine ECE 201034 ist Original mit 245Tkm bis auf EVO 2 Auspuffanlage von Krümmer bis end .

PS: fährst du nicht 2,5 16V ?

Ich Fahre 2,3-16V ECE
Gruß Viktor.
Benutzeravatar
Merin
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 519
Registriert: 16. Jun 2006, 16:28
Wohnort: Osnabrück
Autos: 2,3-16V ECE +

Re: Welche Zündkerze für 2,3-16ECE auf Rennstrecke?

Beitragvon Henger » 12. Nov 2011, 01:27

Hallo Leute.

Hier werden Kommentare gepostet, da kann man nur noch den Kopf schütteln :roll:

Wer keinen Plan hat ob ein ECE mit Kat und Lamda läuft....... oder nicht, der sollte sich erstmal zu den unterschiedlichen 16V Typen belesen.

Wer hier lediglich seine ECE Version beweihräuchern möchte und wie endgeil dieser in Topspeed läuft, kann sich das auch sparen, falscher Thread!
Am besten in Hockenheim mit auf die Bahn gehen um einen wirklichen Vergleich zu bekommen, wo man leistungstechnisch im 16V Bereich so steht @z

Ich behalte mir vor, weiteren Käse der hier gepostet wird, kommentarlos zu löschen.

Danke für die Aufmerksamkeit.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11718
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 19 Gäste