
ich habe einen 190E , 2,0
seit einiger zeit hat er sobald er richtig warm ist, einen sehr unruhigen Leerlauf, so um die 500, meist dann so unruhig daß er ganz ausgeht!
Auch der Benzinverbrauch ist stark angestiegen, im Bekanntenkreis bekam ich oft die Diagnose Lambdasonde gesagt,
kann das sein, und wenn ja, kann mir jemand genau beschreiben wo diese im krümmer sitzt und wo das andere ende der leitung angeschlossen ist, damit ich gegenenfalls messen kann ob sie wirklich defekt ist!?
dazu bräuchte ich allerdings eure hilfe, zum einen mit vielen erklärungen und Beschreibungen, und mit eventuellen werten der lambdasonde!
ich selbst bin mit elektriker, ich kann zwar 2 und 4- takt mopedmotoren zerlegen und sogar wieder zusammenbauen

schon vorab vielen dank,
Klaus