nachdem ich bei meinem 2.5-16V die Mittelkonsole ausgebaut hatte, fiel mir ein Steuergerät auf:
Bosch AS 0048201910. Google sagt, daß es ein Airbag Steuergerät ist. Ich hab aber weder ein Airbag-Lenkrad noch ein SRS-Kontrollampe im KI. Kann es sein, dass das Steuergerät auch den Gurtstraffer bedient?

Meine zweite Frage bezieht sich auf die Tachowelle:
Beim Ausbau des KI konnte ich die Rändelmutter mit einem Finger drehen, ganz ohne Kraft, der Tacho funktionierte aber! Beim Einbau konnte ich zwar die Tachowelle stecken (ich spür einen kleinen Ruck), schaffe aber nicht, die Rändelschraube festzudrehen. Es scheint, dass die Rändelmutter gar nicht auf dem Gewinde "beissen" will. Kann es sein, dass es unterschiedliche Gewinde im Laufe der Jahre gegeben hat? Dass es entweder Tachos mit kleinerem Gewinde oder Tachowellen mit größerer Rändelmutter gab?

Grund für den Ausbau des KI war, dass das ASD und das ABS nicht funktionieren, um zu sehen, ob das ASD überhaupt eine Chance hätte, einen Fehler zu melden....
Beide ASD Glühbirnen funktionieren, leuchten aber nicht bei Zündung ein, noch sperrt an der Hinterachse irgendwas, wenn ein Rad durchdreht. Gleicher negativtest beim ABS: Bei Vollbremsung (testweise auf einem Feldweg) keine ABS Funktion. Nachdem ich das fehlende ABS Lämpchen im KI ersetzt habe, belohnt mich das ABS nun mit Dauerleuchten. Allerdings funktioniert ja momentan der Tacho nicht.
Meine Frage wäre hier:
Was kann der Grund sein, dass das ASD komplett tot ist (Steuergerät vorhanden), während das ABS zwar ebenfalls nicht funktioniert, aber zumindest ein leuchtendes Lebenszeichen von sich gibt.
ÜSR hab ich bisher noch nicht kontrolliert, und den Deckel vom Sicherungskasten krieg ich nicht ab

Vielleicht hat ja irgendjemand noch eine Idee..
Dankeschön
Manfred