Getriebe schwappt über

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Getriebe schwappt über

Beitragvon Chris Martens » 8. Jun 2012, 09:18

moinsen,

Rosi hatte dieses Jahr in Hockenheim das Problem, daß sie eingangs der Parabolika (links voll) recht heftige blaue Wolken produzierte, die auch in den Innenraum zogen... :cry:
Nachdem dieses Phänomen zweimal auftrat und nicht weniger wurde, habe ich sie abgestellt und bin nicht mehr gefahren, das Risiko eines Brandes war mir zu groß.

Hin- und Rückfahrt waren unauffällig, trotz gelegentlich forscher Gangart.

Nach Rückkehr zeigt sich, daß am Getriebe keine Undichtigkeit zu erkennen ist, es ist äußerlich trocken, lediglich am Getriebehalter / Motorlager hinten hingen ein paar Resttropfen vom Getriebeöl, das von dort auf den Vorschalldämpfer gelangt war und zu spontaner Verdampfung führte. Da Rosi aktuell der Gummiablauf unter dem Lüftergebläse fehlt, wurde die Wolke von unter dem Fahrzeug angesaugt und auch in den Innenraum gedrückt.
Es fehlte höchstens ein Schnapsglas Getriebeöl...

Der Entlüfter des Getriebes sitzt hinten rechts, so daß in harten Linkskurven das Öl dorthin gedrückt wird.
Vermutlich ist also das Öl aus dem Entlüfter ausgetreten.

Frage: hat das schon mal jemand erlebt?
Und was tut man dagegen?
Den Entlüfter verlängern und in einen catchtank führen?

Ich habe nun eine neue Kappe für den Entlüfter gekauft und werde sehen, ob an der ollen Kappe irgendetwas verdächtiges zu finden ist. Weitere Teile des Entlüfters sind im EPC nicht ausgewiesen.
Das Getriebe ist quasi neu, vor ein paar Jahren über das Gebrauchtteilecenter neu gekauft, und hat diese Kurve schon mehrfach und ohne Probleme durchfahren.

sich wundernd,
Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Re: Getriebe schwappt über

Beitragvon Hänk » 8. Jun 2012, 12:24

Erste Abhilfe...nur noch schnelle rechtskurven fahren...
oder linkskurven einfach von der anderen seite. :mrgreen:
Benutzeravatar
Hänk
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 343
Registriert: 14. Dez 2008, 11:02

Re: Getriebe schwappt über

Beitragvon meisterjäger » 8. Jun 2012, 15:43

hi,

das problem ist bekannt.
am besten den entlüfter ausbauen, nen nippel dran tun, da nen gummischlauch dran, und den recht weit oben ( am besten im batteriekasten) nen behälter einbauen.

das problem haben übigens alle 16er getriebe bei heftiger fahrweise auf der rennstrecke!!! bist also kein einzelfall.

gruss thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Re: Getriebe schwappt über

Beitragvon Chris Martens » 8. Jun 2012, 16:29

moin Hänk,

Hänk hat geschrieben:Erste Abhilfe...nur noch schnelle rechtskurven fahren...
oder linkskurven einfach von der anderen seite. :mrgreen:


yeah!
Ein guter Vorschlag, ich werde das mal mit meinem Navigator besprechen. @z

moin Thomas,

Meisterjäger hat geschrieben:das problem ist bekannt.


oha, danke. Mich wundert halt, daß das Problem bei Rosi erst jetzt auftaucht, da ich mit gleicher Konfiguration ja schon ein paar Jahre unterwegs bin.

am besten den entlüfter ausbauen, nen nippel dran tun, da nen gummyschlauch dran, und den recht weit oben ( am besten im batteriekasten) nen behälter einbauen.


Danke für den Tip, so etwas werde ich dann mal angehen.

bis denn,
Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Re: Getriebe schwappt über

Beitragvon meisterjäger » 8. Jun 2012, 16:58

soweit ich weiss hast du ein neues getriebe drinn, und wahrscheinlich auch neues, und vor allem genügend öl, bei nem alten gertiebe ist meist der ölstand nicht mehr auf max, und daher kocht es dann wahrscheinlich nicht über.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Re: Getriebe schwappt über

Beitragvon Chris Martens » 8. Jun 2012, 18:52

Thomas,

Meisterjäger hat geschrieben:soweit ich weiss hast du ein neues getriebe drinn, und wahrscheinlich auch neues, und vor allem genügend öl,


Du weißt richtig! :)
Allerdings habe ich das Getriebe laut Logbuch am 18.04.2008 verbaut, war damit und mit der Ölfüllung von damals also 2008, 2009, 2010 und 2012 auf dem Hockenheimring - jeweils ohne solche Wolken zu verursachen. Aber egal, es wird sich nicht bis ins letzte Detail klären lassen, wieso und warum.

bis denn,
Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Re: Getriebe schwappt über

Beitragvon db16v » 8. Jun 2012, 20:15

Hey,

Hast du das Öl denn bis Max aufgefüllt?
Oder zwischen min und max?

Weil ich habe sowas vorher noch nicht gehört. Ich würde eher an min rangehen als an max.
Weil ich ja keine direkte möglichkeit habe die Temperatur vom Öl zu messen. Und das Öl sollte beim Messen ja 80°C haben. :roll:
Mit hat auf der 7G-Tronic Schulung der Leiter mal gesagt, lieber bisschen zu wenig Öl drin als zu viel.

Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Re: Getriebe schwappt über

Beitragvon Hänk » 8. Jun 2012, 23:51

db16v hat geschrieben:Hey,

Hast du das Öl denn bis Max aufgefüllt?
Oder zwischen min und max?

Weil ich habe sowas vorher noch nicht gehört. Ich würde eher an min rangehen als an max.
Weil ich ja keine direkte möglichkeit habe die Temperatur vom Öl zu messen. Und das Öl sollte beim Messen ja 80°C haben. :roll:
Mit hat auf der 7G-Tronic Schulung der Leiter mal gesagt, lieber bisschen zu wenig Öl drin als zu viel.

Gruß Thomas


Bei Automaticgetriebe stimmt es...aber Rosi hat ein schaltgetriebe.
Also ich bin auch viel auf Rennstrecken unterwegs und hab mein Ölstand auch auf Max eingestellt...hatte das aber noch nie das Öl zum Entlüfter raus kommt.
So eine richtige Erklährung hab ich nicht dafür...da ja Christian sagt das er die letzten male keine Probleme hatte.
Benutzeravatar
Hänk
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 343
Registriert: 14. Dez 2008, 11:02

Re: Getriebe schwappt über

Beitragvon Henger » 9. Jun 2012, 02:25

Also ich hab auch ein sogenanntes "Neues".
Vor Jahren über das Gebrauchtteilecenter bzw.(in meinem Fall) von mbv8 gekauft.
Ein Problem dieser Getriebe soll/könnte sein, das sie Überlagert sind.
Ich hab von Breity einem Mitglied aus unserem Club schon vor Jahren die Info erhalten, dass die sogenannten "Neuen Getriebe" unter Vollast undicht sind.
So auch meines.....
Grund hierfür sollen die planen Dichtflächen sein.
Die Dichtmasse die hierfür vor Jahren verwendet wurde ist sozusagen versteinert.
Unter Vollast halten diese dem entstandenen Druck nüsch stand und leiden unter Inkontinenz.....
Abhilfe schafft wohl nur zerlegen und komplett neu abdichten.

Meines kötzelt hin und wieder bei Autobahn Vollast, noch kann ich damit, schauen wir mal was noch kommt.....

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Re: Getriebe schwappt über

Beitragvon db16v » 9. Jun 2012, 13:14

Achso. Das habe ich nicht mitbekommen bzw. dachte das geht um Automatik :oops: :oops:

Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Re: Getriebe schwappt über

Beitragvon Chris Martens » 9. Jun 2012, 17:56

ja, Rosi hat ein Schaltgetriebe, damit ich ihr in den Zahnrädern rühren kann. :D

Es ist schon interessant, wer was gehört und erlebt hat und somit für bekannt oder üblich hält.
Thorsten Stadler erwähnte auch nichts davon, daß das ein bekanntes Problem sei.

Frank, am Druck kann es ja nicht liegen, wenn das Getriebe tröpfelt, da es ja hinten rechts den Entlüfter hat, über den ein Druckausgleich stattfindet.

Rosis Getriebe ist ansonsten völlig trocken, nur hinten rechts eben, da suppte es, und eben auch nur in der harten links und auch nur dieses Jahr...

schon merkwürzig das,
Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Re: Getriebe schwappt über

Beitragvon Henger » 10. Jun 2012, 03:00

Chris Martens hat geschrieben:
Frank, am Druck kann es ja nicht liegen, wenn das Getriebe tröpfelt, da es ja hinten rechts den Entlüfter hat, über den ein Druckausgleich stattfindet.


Chris,

Entlüfter hin, Entlüfter her, fahr mal 20 Km Vollast bei mehr als 20°außen Temp. auf der Bahn und das Teil(Getriebe) wird meiner Ansicht nach suppen, unabhängig von etwaigen Kurven.....
Ich bleib dabei, meiner Ansicht nach ist Abhilfe in Form von zerlegen und neu abdichten zu suchen.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Re: Getriebe schwappt über

Beitragvon Chris Martens » 10. Jun 2012, 09:41

Frank,

danke für Deine Ansicht zu meinem / Rosis Problem.

Henger hat geschrieben:Entlüfter hin, Entlüfter her, fahr mal 20 Km Vollast bei mehr als 20°außen Temp. auf der Bahn und das Teil(Getriebe) wird meiner Ansicht nach suppen, unabhängig von etwaigen Kurven...


Nun ja, diese Art von Behandlung bekommt Rosi häufiger, ohne daß das Getriebe bislang inkontinent wurde.
Wir haben ja hier im Osten so schöne Betonpisten, dreispurig und ohne Limit und deutlich länger als 20km... :D

bis denn,
Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste