Frage zu Niveaufederbein

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Frage zu Niveaufederbein

Beitragvon 16vau » 18. Jun 2012, 21:42

Servus,

ich möchte das untere Metallteil mit dem Lager von der Kolbenstange des Niveaufederbeins abnehmen.

Niveaufederbein01.jpg


Niveaufederbein02.jpg


Niveaufederbein03.jpg


Jetzt meine Frage, weiß jemand, ob das Teil geschraubt ist? Ich möchte nicht unbedingt das Federbein zerstören, da es noch gut funktioniert.

Einzig die Manschette ist total löchrig und der Gummianschlag zersetzt sich. Die bring ich so aber nicht herunter.

Falls jemand das schon gemacht hat, oder Deteils über die Konstruktion hat, bitte schreiben.

Danke

Gruß Norbert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
16vau
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 953
Registriert: 22. Dez 2006, 20:49
Wohnort: Allgäu
Autos: 2.5-16 und 2.5-16 Evolution

Re: Frage zu Niveaufederbein

Beitragvon Henger » 18. Jun 2012, 23:51

Servus Norbert,

in diesem Thread >> Austausch d. Buchsen Niveaudämpfer möglich? <<haben wir das Thema schon einmal angeschnitten.
Daraufhin habe ich mir die Technischen Zeichnungen des Stoßdämpfers besorgt, schick sie dir per PN @z

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Re: Frage zu Niveaufederbein

Beitragvon 16vau » 19. Jun 2012, 19:21

Servus Fränk,

danke dir, hat mir sehr geholfen :-D

Gruß Norbert
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
16vau
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 953
Registriert: 22. Dez 2006, 20:49
Wohnort: Allgäu
Autos: 2.5-16 und 2.5-16 Evolution

Re: Frage zu Niveaufederbein

Beitragvon 45069 » 24. Jul 2012, 10:49

16vau hat geschrieben:Servus,

ich möchte das untere Metallteil mit dem Lager von der Kolbenstange des Niveaufederbeins abnehmen.

Jetzt meine Frage, weiß jemand, ob das Teil geschraubt ist? Ich möchte nicht unbedingt das Federbein zerstören, da es noch gut funktioniert.

Einzig die Manschette ist total löchrig und der Gummianschlag zersetzt sich. Die bring ich so aber nicht herunter.

Falls jemand das schon gemacht hat, oder Deteils über die Konstruktion hat, bitte schreiben.

Danke

Gruß Norbert


Gibts ein moglickheit die Manschette und gummianschlag zu ersetzen ? Sind die seperat erhaltlich ?
Ich habe ein 2.3-16 nur niveau an die hinterachse,
die Manschette sind komplet hin.....

vorne haben ich normale federbeine von sachs und dafur gibt's ersatz manschette und gummianschlagpuffer.

Edit by Henger: Zitat leserlich eingefügt.
Benutzeravatar
45069
 
Beiträge: 9
Registriert: 25. Dez 2011, 19:32
Autos: w201 2.3-16v ece 2-85 (1984 model)

Re: Frage zu Niveaufederbein

Beitragvon Henger » 25. Jul 2012, 00:11

Hallo 45069,

hier ein Bild aus dem Russen EPC zum hinteren Dämpfer 2.3-16V.
Alle abgebildeten Teile die mit einer Nummer versehen sind, gibt es als Ersatzteile bei Mercedes zu kaufen.
Alle anderen nicht!

Stoßdämpfer hinten 2.3-16V Russen EPC.gif


Hier der Link zum : Russen EPC

Noch ein Hinweis von mir, es ist einfach höflicher/freundlicher eine Anfrage im Forum mit einem Hallo zu beginnen und zum Abschluß einen Gruß sowie einen Namen zu nennen.
Es fällt ungemein schwerer einem 45069 eine Hilfestellung zu gewähren als einem Peter, Bernd, Michael oder wie auch immer.
Bitte nicht wundern wenn Anfragen unter 45069 keine Antworten erbringen.


Netten Gruß

Fränk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Re: Frage zu Niveaufederbein

Beitragvon 16vau » 25. Jul 2012, 20:29

Servus,

ich hab noch nicht in Erfahrung gebracht, ob die Teile einzeln von irgendwem lieferbar sind.

Wollte mal bei SACHS anfragen, bin bisher aber nicht dazu gekommen.

Immerhin habe ich das Federbein auseinander bekommen.

Federbein01.jpg


Federbein02.jpg


Gruß Norbert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
16vau
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 953
Registriert: 22. Dez 2006, 20:49
Wohnort: Allgäu
Autos: 2.5-16 und 2.5-16 Evolution

Re: Frage zu Niveaufederbein

Beitragvon 45069 » 26. Jul 2012, 09:10

16vau hat geschrieben:Servus,

ich hab noch nicht in Erfahrung gebracht, ob die Teile einzeln von irgendwem lieferbar sind.

Wollte mal bei SACHS anfragen, bin bisher aber nicht dazu gekommen.

Immerhin habe ich das Federbein auseinander bekommen.

Federbein01.jpg


Federbein02.jpg


Gruß Norbert




Hallo, dank fur schone foto,
wie haben das untere teil lose bekommen ?

das braune teil ist der gummi puffer ?

haben sie auch die gummi manschette auf foto ?
steht dar ein nummer auf ?


grb

Willie Deijkers
45069
Benutzeravatar
45069
 
Beiträge: 9
Registriert: 25. Dez 2011, 19:32
Autos: w201 2.3-16v ece 2-85 (1984 model)

Re: Frage zu Niveaufederbein

Beitragvon 16vau » 26. Jul 2012, 22:02

Hallo,

das untere Teil mit dem Auge bekommt man relativ einfach abgeschraubt, wenn man die Verschraubung vorher heiß macht.
Das Gewinde ist verklebt. Aber ACHTUNG, nicht zu heiß machen, sonst schmilzt unten der Gummi weg. Und nach oben am Besten mit Alufolie abschirmen.
Das Teil muß mit 30 NM und Kleber wieder angezogen werden.

Die Manschette hat die Teilenummer: 201 326 01 92
Der Gummipuffer Braun Teilenummer: 201 328 02 39

denke aber nicht, das du das mit der Teilenummer bei Mercedes bekommst.

Das komplette Federbein hat bei SACHS die Teilenummer 102 808

img57142825.jpg


Gruß Norbert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
16vau
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 953
Registriert: 22. Dez 2006, 20:49
Wohnort: Allgäu
Autos: 2.5-16 und 2.5-16 Evolution

Re: Frage zu Niveaufederbein

Beitragvon 45069 » 27. Jul 2012, 21:27

Hat jemand schon die manchetten und gummipuffer erneuert ?


gr

Willie
Benutzeravatar
45069
 
Beiträge: 9
Registriert: 25. Dez 2011, 19:32
Autos: w201 2.3-16v ece 2-85 (1984 model)


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste