Traggelenk defekt

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Traggelenk defekt

Beitragvon Evo8919 » 6. Okt 2012, 13:50

Hallo Kollegen
wer von euch hat beim 16v mal die Traggenke gewechselt?? bei mein normalen w201 haben wir es heiß gemacht und 2 schläge dan war es raus,heute weis ich, das war nicht gut. habe mich mal informiert welche Werkzeuge man dafür brauch.

Werkzeug nr 107 589 01 43 00 und 201 589 04 63 00 nur die finde ich nicht (Auspresswerkzeug)

gibt es jemanden der weis wo man diese werkzeuge günstig erwerben kann

Grus Andy
Evo8919
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 26
Registriert: 21. Mai 2006, 12:18

Re: Traggelenk defekt

Beitragvon ausmNorden » 6. Okt 2012, 14:11

Günstig wirst du die wahrscheinlich nicht bekommen...
Fa. Klann bietet so einiges an speziellen Werkzeugen an,
unter anderem auch ein Auspresswerkzeug für Traggelenke.
Einfach mal den Namen googlen...

Gruß
Stephan
ausmNorden
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 304
Bilder: 0
Registriert: 17. Feb 2009, 20:43
Wohnort: Wöhrden, S-H
Autos: 2.3-8v mit 16V Verspoilerung und Recaro Ergomed

Re: Traggelenk defekt

Beitragvon Evo8919 » 6. Okt 2012, 19:44

Hi
ok ich werde es mal versuchen Danke ..... Stepfan
Evo8919
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 26
Registriert: 21. Mai 2006, 12:18

Re: Traggelenk defekt

Beitragvon Max » 6. Okt 2012, 22:58

Hi,

ich würde dir diese hier empfehlen.

Hab damit selber schon 2 TG´s augespresst und auch wieder eingepresst.

Geht wunderbar.

http://www.ebay.de/itm/Traggelenkpresse-Mercedes-190-W201-W124-Presse-Traggelenk-Abzieher-/120991824636?pt=Spezielle_Werkzeuge&hash=item1c2bacbafc

Gruß

Max
Benutzeravatar
Max
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 226
Bilder: 0
Registriert: 25. Dez 2007, 13:07
Wohnort: Augsburg
Autos: 190D 2.5 OM605 STD
190E 2.5-16v
W124 300TDT OM606 Turbo
W124 250D Wüstenfuchs

Re: Traggelenk defekt

Beitragvon uli124125 » 7. Okt 2012, 13:56

ich darf dazu nix mehr schreiben :D
aber günstiger wennst nur ein auto hast wo es machen musst isses in ner freien werkstatt machen zu lassen oder n bekannter etc.
grüße
uli

ps
die presse ist gut ;)
HH2011 ixh war auch dabei, als EVO Schlepper:)
uli124125
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 69
Registriert: 10. Apr 2011, 22:40
Autos: w124 250TDT bj.94; w124 250D bj.87; 190 E2,3 ECE

Re: Traggelenk defekt

Beitragvon Kizai » 1. Mär 2013, 19:27

querlenker ausbauen und damit in eine Schlosserei. Dauert ca. ne halbe Stunde.

oder die Presse für n Appel und n Ei (oder Kasten Bier) nachbauen lassen. Materialkosten schätze ich auf max 15-20€.

schöne Grüße
Kizai
Benutzeravatar
Kizai
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 137
Bilder: 7
Registriert: 21. Nov 2009, 19:09
Wohnort: Baden-Württemberg
Autos: 2.3-16 KAT


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste