Seit letztem November habe ich so ein schnuckeliges Wägelchen bei mir stehen, eigentlich war es eher Zufall, war einfach ein super Angebot

Ich bin auch ganz neu hier im Forum registriert, habe zwar schon die letzte Woche einige Stunden mit lesen hier verbracht und auch die Suchfunktion benutzt, fand aber nicht wirklich ein vergleichbares Problem.
Der Wagen ist ein 2.5-16V mit inzwischen 203tkm, gekauft hab ich ihn damals mit 194...also wird er bei mir nicht wirklich übermässig gebraucht da ich ja noch mit dem Geschäftsauto rumgurken kann. Fotos folgen noch

Nun zum eigentlichen Problem...
Wenn es kalt ist stottert er und geht ab und zu aus, jedoch bin ich mir das ja eigentlich gewöhnt vom Vorgängerauto...nem alten Porsche 944. Damit kann ich leben

Leerlauf in kaltem Zustand ist um die 1000U/min rum, wenn das Auto allerdings warm ist steigt die Drehzahl auf 1500U/min an, was könnte das sein? Wenn ich das zurückregle geht er fast nicht mehr an und ist kalt gar nicht mehr fahrbar. Wenn das Auto nen schlechten Tag hat (ja ist wirklich meist Zufällig ohne Grund) geht beim Gas geben die Drehzahl zurück, man kann nicht mehr beschleunigen...wenn man dann einmal das Gas voll durchtritt kommts wieder richtig, man kann auch Halbgas geben...das hält dann so 30s-2min an, dann geht das Spiel wieder los. Auto hinstellen, nen Tag warten und es läuft wieder normal

Hmm...eigentlich gibts da noch zwei Sachen die mich brennend interessieren würden. Wieviel Benzinverbrauch ist da so üblich wenn man ab und zu mal Bleifuss macht, aber dann wieder "normal" fährt? Das vorherige Auto war auch 2.5l und JG83...und hat 8-9 Liter verbraucht, bei dem bin ich schon recht erstaunt mit den 10-12l

Ich würde sowieso gerne mal den Motor einstellen lassen, irgendwie überzeugt mich der Durchzug auch ned so wirklich. Für fast 200PS geht der eher bissel lahm...ihr schreibt ja zum Teil von bis 7000U/min, meiner hört bei 6300 oder so schon auf und der Begrenzer kommt. Gibts ne Version nur für die Schweiz die da anders ist? Bei Audi gabs ja so Fälle...z.B das 2.3l Coupé.
Kennt ihr ne gute Adresse in der Nähe? Also so Freiburg im Breisgau oder allgemein 79xxx Gebiet? Mir wurde mal Rempp empfohlen, aber irgendwie galub ich nicht dass der mit nem 16V so gut klar kommt...und grosse Experimente wollt ich eigentlich nicht machen, hab hier ja schon oft gelesen dass man nicht jeden dran rumspielen lassen soll

Was beim Auto schon neu drinn sind sind Zündkerzen, Zündspule musste ich schon ersetzen, jedoch hat er den Fehler ja schon vorher gemacht...sollte also keinen Einfluss haben. Ab und zu nagelt er auch...Kollege hat gemeint das Ventilspiel sollte eingestellt werden. Kommt das daher? Kann auch das Leistungsproblem etwas damit zu tun haben?
Über ein paar Kommentare und Anregungen würde ich mich sehr freuen...ist eigentlich wirklich ein nettes (und einfach schönes

Liebe Grüsse aus der Schweiz