von Thorsten Stadler » 3. Okt 2008, 08:33
Rene, grundsätzlich will ich deinen Argumenten hinsichtlich Drehzahlfestigkeit und Langlebigkeit folgen. Auch hast du ansich mit den Relativität der Laufleistung recht, aber beim Preis muß ich sagen, dass der m.E. völlig OK ist. Die Zeit der vielen geschlachteten ECE ist vorbei und ich wüßte jetzt auf die schnelle nicht, wo ich einen beschaffen sollte.
Der 2.5-16 mit 185.000 km ist entweder tot, oder stirbt bald. Wir machen diese Motoren alle bei um die 200.000 km. Nur echte Langstreckenfahrzeuge haben mehr als 200.000 überlebt, bevor der 2. oder 3. Zylinder ausgelaufen war. Aber bei 15 bis 20 Jahre alten Autos entspricht eine Gesamtlaufleistung von 200.000 km etwa eine durchschnittlichen Jahreslaufleistung von 10.000 bis 15.000 km. Insofern ist da mit Langstrecke nichts zu wollen.
Ich weiß, dass es bei ebay immer auch mal billige Motoren gibt, aber das Risiko ist ja auch sehr hoch, dass man eine Ölsardine bekommt.
Ich verkaufe grundsätzlich keine Motoren, deren Zustand und Kompression ich nicht selbst testen konnte und ich vermittele socle auch nicht mehr.. Das führt oftmals zu Ärger und Enttäuschung beim Kunden.