Startprobleme

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Beitragvon Racer » 14. Feb 2007, 22:42

NullPositiv hat geschrieben:alex ich muss dich jetzt bitten entweder die suchfunktion zu benutzen oder in den chat zu kommen.
das wird jetzt etwas groesser und laenger.


an alle forumsmitglieder: DAS IST MEIN BEITRAG NUMMER 1000 !!!!



Willkommen im Kreis der Oberspämmer .....1001 Nacht...und es hat Zoom-Zoom gemacht.... :lol:
Racer
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1772
Bilder: 2
Registriert: 18. Sep 2005, 21:04

Beitragvon Alex » 15. Feb 2007, 22:43

Danke für den tip mit dem lmm habe ihn nocheinmal durchgemessen und musste feststellen das die werte nicht stimmen ist jetzt alles in ordnung er läuft jetzt endlich :@g
Alex
 
Beiträge: 9
Registriert: 14. Feb 2007, 19:44

Beitragvon Henger » 15. Feb 2007, 22:48

Hallo Alex,

schön zu hören daß das Forum behilflich sein konnte :D

Gruß Fränk

PS. Feedback ist für viele leider nicht selbstverständlich,. um so schöner wenn es stattfindet 8)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Thorsten Stadler » 16. Feb 2007, 10:07

Ich habe den blöden Verdacht, dass der Schlauch, der unten aus der Gummihose unterm luftmengenmesser zum Leerlaufsteller geht. Das ist auch ein Abzweig mit einem kleinen weißen Schlauch zum Systemdruckregler dran. Wenn da was undicht ist, dann springt er 5 Sekunden an und geht dann gleich wieder aus. Das hatten wir schon häufig. Die Schläuche sind so porös, dass sie beim Aus- und Einbau Risse bekommen.
Thorsten Stadler
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 675
Registriert: 17. Nov 2005, 17:27
Wohnort: Hann.Münden

Beitragvon FinalBattle » 21. Dez 2007, 19:04

Hallo,

ich hab da ne Frage mein Mercedes steht seit etwa 6 wochen regungslos da. Abgemeldet soeben hab ich versucht ihn mal anzuschmeißen. Tut sich nix der 16V rattert zwar aber ansprigen will er nicht. kurz ist er gekommen aber an war er nicht. Er steht leider gerade in der Kälte.
FinalBattle
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 240
Registriert: 4. Okt 2007, 12:21
Wohnort: Lauterstein
Autos: W202 180, C208 320, W201 2.5-16V Trijekt, Golf II Projekt

Beitragvon FinalBattle » 25. Dez 2007, 15:53

Weiß keiner was ich tuhen könnte? Er will einfach nciht mehr. Zündfunke ist da...
FinalBattle
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 240
Registriert: 4. Okt 2007, 12:21
Wohnort: Lauterstein
Autos: W202 180, C208 320, W201 2.5-16V Trijekt, Golf II Projekt

Beitragvon NullPositiv » 25. Dez 2007, 16:07

kannst du bitte mal genau beschreiben was dein fzg macht und was du schoen und besonders wie du es ueberprueft hast.
sag mal wenn du die zuendung an machst, laeuft deine benzinpumpe an?
und wenn du dann den starter betaetigst laeuft die pumpe weiter?
du brauchst dazu einen zweiten mann denn allein kann man das nicht pruefen...
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon FinalBattle » 25. Dez 2007, 16:21

ich kann das allgemein nicht prüfen wie geht den das? Die Zündung habe cih über ein Amperemeter gejagt und es kammen werte heruas also ist der Funke ja da oder? Er macht nichts besonderes ich starte ihn oder versuche es so wie immer aber er läuft nicht an. Nichts merkwürdiges tut er. DANKE FÜR DIE HILFE im VORAUS
FinalBattle
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 240
Registriert: 4. Okt 2007, 12:21
Wohnort: Lauterstein
Autos: W202 180, C208 320, W201 2.5-16V Trijekt, Golf II Projekt

Beitragvon NullPositiv » 25. Dez 2007, 16:48

also das ist mal eine sehr sehr schlechte beschreiben.
wollen wir beim urschleim anfangen?
erster schritt: besorge dir einen helfer!
baue die kerzen aus. stecke sie in die kerzenstecker und lege sie nahe an masse. dann lass deinen helfer den starter betaetigen und schaue ob es an allen kerzen funkt. wenn das so ist kommst du online und schreibst was du gesehen hast.
wenn du gut bist kommst du in einer stunde mit der antwort online.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon FinalBattle » 25. Dez 2007, 17:38

ich habe zurzeit kein Werkzeug hier.. zihen gerade um :( welche Größe ist denn das überhaupt? 19,17? Dnn hol ich nur diese Nuss. ;) Ich mach mir echt sorgen weil davor Stand er eine Weile und er ging nur schlecht an und anfangs liefen nur 3 Zylis. Bei dem versuch jetzt lief ab und zu 1. Jetzt tuts einfach nix. Werde Morgen Kerzen ausbauen.

THX
FinalBattle
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 240
Registriert: 4. Okt 2007, 12:21
Wohnort: Lauterstein
Autos: W202 180, C208 320, W201 2.5-16V Trijekt, Golf II Projekt

Beitragvon FinalBattle » 27. Dez 2007, 20:24

so also die Benzinpumpe läuft sie gibt Geräusche von sich (KALT DRAUßEN... WAAHHH) So kann mir jetzt noch einer beantworten welche Größe die Zündkerze hat? 17? KOmm mit normalen Zündkerzenschlüssel nicht rein. und viel mehr hab ich nciht da...

DANKE
FinalBattle
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 240
Registriert: 4. Okt 2007, 12:21
Wohnort: Lauterstein
Autos: W202 180, C208 320, W201 2.5-16V Trijekt, Golf II Projekt

Beitragvon 16vau » 27. Dez 2007, 20:41

Ja, ist 17er, beim Bordwerkzeug ist immer ein Steckschlüssel dabei, mit dem man die Kerzen rausdrehen kann, vielleicht kannst ja so einen auftreiben?

gruß Norbert
Benutzeravatar
16vau
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 953
Registriert: 22. Dez 2006, 20:49
Wohnort: Allgäu
Autos: 2.5-16 und 2.5-16 Evolution

Beitragvon NullPositiv » 27. Dez 2007, 23:06

es ist doch 16 und nicht 17...
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon FinalBattle » 28. Dez 2007, 10:38

okay ich glaube das Bordwerkzeug liegt irgendwo iin der Garage hoffe ich.. DANKE!!
FinalBattle
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 240
Registriert: 4. Okt 2007, 12:21
Wohnort: Lauterstein
Autos: W202 180, C208 320, W201 2.5-16V Trijekt, Golf II Projekt

Beitragvon FinalBattle » 28. Dez 2007, 18:25

Also nochmal Danke für eure Hilfe aber gerade eben kurz vor der dunkelheit ist es Vollbracht MEIN baby läuft wieder. Es waren die Zündkerzen :( sie sahen leicht schwarz *g* aus und der Abstand ist zu groß. Besorge mir nächste Woche neue.

MfG

Mirko
FinalBattle
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 240
Registriert: 4. Okt 2007, 12:21
Wohnort: Lauterstein
Autos: W202 180, C208 320, W201 2.5-16V Trijekt, Golf II Projekt

Beitragvon shaxm32 » 28. Dez 2007, 19:11

Tja die regelmäsige Wartung eines 16V´s ist eben am wichtigsten :wink:

mfg Roman
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
shaxm32
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 680
Registriert: 24. Feb 2007, 00:17
Wohnort: Crailsheim

Beitragvon SHA_II_16 » 28. Dez 2007, 19:15

Hey,

das hätt ich dir auch sagen können @finalbattle.

Meiner is die woche auch nimme angesprungen. Als ich die Zündkerzen rausgemacht hab wusst ich warum!Waren total versifft (schwarz)!

MFG

SHA_II
Benutzeravatar
SHA_II_16
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 179
Bilder: 0
Registriert: 30. Sep 2007, 18:57
Wohnort: 74549 Wolpertshausen

Beitragvon shaxm32 » 28. Dez 2007, 19:20

shaxm32 hat geschrieben:Tja die regelmäsige Wartung eines 16V´s ist eben am wichtigsten :wink:

mfg Roman



siehe oben :lol:
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
shaxm32
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 680
Registriert: 24. Feb 2007, 00:17
Wohnort: Crailsheim

Beitragvon SHA_II_16 » 28. Dez 2007, 19:23

Hast schon recht!!

Aber ich hätt net dacht dass die nach 15.000km schon so aussehen!

Aber dann muss ich se halt immer wechsel is au egal!

@shaxm

MFG
Benutzeravatar
SHA_II_16
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 179
Bilder: 0
Registriert: 30. Sep 2007, 18:57
Wohnort: 74549 Wolpertshausen

Beitragvon shaxm32 » 28. Dez 2007, 19:27

ich mach Öl, Kerzen usw spätestens alle 7 bis 8 tkm is vielleicht übertrieben aber schaden tuts nicht.


mfg
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
shaxm32
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 680
Registriert: 24. Feb 2007, 00:17
Wohnort: Crailsheim

VorherigeNächste

Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste