Fensterheber streiken..

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Beitragvon Bobby77 » 30. Apr 2007, 15:46

Soo :?: :?:

:nixwiss


Bild


Mal ne frage wenn ich den Türkontacktschalter überbrücke( Schalter raus Kabelbrücke rein) müsste doch dann funktionieren, oder :?:

weil E-Laden hatt heut zu, un immer Türe auf,Scheibe runter,Türe zu usw...dat nervt :motz
"mir kenned alles... außer Hochdeitsch"
Benutzeravatar
Bobby77
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 76
Bilder: 5
Registriert: 9. Mär 2006, 21:13
Wohnort: Schömberg

Beitragvon Nagilum » 30. Apr 2007, 16:27

Hmm manche Multimeter haben für den Durchgangsprüfer eine extra Stellung. Hier ist es wohl so gedacht, dass man halt den Widerstand misst, geht der in beide Richtungen gegen unendlich, so ist die Diode hinüber. aber hier wird ja ein geringer Widerstand angezeigt, 25 Ohm, wenn ich das richtig sehe (nicht viel).
Das sollte okay sein.
Solltest du dir immernoch unsicher sein, sollte es okay sein, die Diode zu brücken - testweise versteht sich.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Bobby77 » 2. Mai 2007, 17:35

Also, es war die Diode @y

heute ne neue gekauft 0,05€ :@g
reingelötet,Stecker wieder rein in die ZE un siehe da, ed funktioniert alles wieder wie es soll :thumbright:

:danke für die Hilfe


Schöne Grüße Martin
"mir kenned alles... außer Hochdeitsch"
Benutzeravatar
Bobby77
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 76
Bilder: 5
Registriert: 9. Mär 2006, 21:13
Wohnort: Schömberg

Beitragvon Henger » 2. Mai 2007, 23:51

Hi Martin,

schön daß der Fehler letztendlich doch so einfach zu beheben war :D

Viel Spass mit dem neuen alten Komfort :P

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon florianh » 3. Mai 2007, 09:26

Also wenn noch jemand Dioden braucht, ich hab hier noch etwa 500 Stück auf Gurt :-)

Was für eine war es denn? Hast du die Bezeichnung da? Ich tippe auf 1N400X (X steht für eine weitere Zahl).

Gruß,
Flo
florianh
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 489
Bilder: 8
Registriert: 5. Mär 2006, 16:20

Beitragvon Bobby77 » 3. Mai 2007, 16:52

Hallo Flo

es war eine 1N4003 drin
der im E-Laden had gmeint "mach die 1N4004 rein die is besser" :hm

ich kenn mich da ned aus, wird scho richtig sein :nixwiss
es funktionirt ja :?

gruß M
"mir kenned alles... außer Hochdeitsch"
Benutzeravatar
Bobby77
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 76
Bilder: 5
Registriert: 9. Mär 2006, 21:13
Wohnort: Schömberg

Beitragvon florianh » 3. Mai 2007, 17:10

Hi Bobby,

das hab ich mir gedacht das die da drin ist. Die letzte Ziffer gibt die Sperrspannung an, im KFZ-Netz spielt diese aber keine besonders große Rolle.
Na dann mal viel Spaß mit den funktionierenden Fensterhebern.

Gruß,
Flo
florianh
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 489
Bilder: 8
Registriert: 5. Mär 2006, 16:20

Beitragvon ibos16v » 28. Feb 2008, 19:36

Henger hat geschrieben:Hier noch die Schaltung in der Übersicht.

http://img115.imageshack.us/my.php?imag ... ch2bn8.jpg


Gruß Fränk



Mit dem Plan kann man aber nicht Leben,die Farben die ich am Kabel habe sind nicht die gleichen wie hir zu sehen auf dem Plan.

Ist das ganze nicht event.auch Modell abhängig.


Gruß ibo..
Das was die Großen versprechen,halten die kleinen
Rechtschreib fehler schenke ich euch
Benutzeravatar
ibos16v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 472
Bilder: 19
Registriert: 17. Okt 2006, 00:05
Wohnort: Filderstadt

Beitragvon HK » 5. Mär 2008, 13:42

Ich habe auch ein Problem mit meinen hinteren rechten (Beifahrer) Fensterheber der will auch nicht mehr.
Der vordere linke hatte nur ein Wackelkontakt, dieser funktioniert jetzt wieder.
Sicherungskasten habe ich schon nachgeschaut und den Schalter habe ich auch mal getauscht mit einen anderen aber leider kein Erfolg.
Kann es sein das der Motor defekt ist ???

Bin für jeden Tip dankbar.

gruß Heiko
Benutzeravatar
HK
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 219
Registriert: 11. Mär 2006, 10:46
Wohnort: Kahl am Main

Beitragvon Die Mama » 5. Mär 2008, 20:28

Also wenns die Sicherung und der Schalter nicht sind, kontollier mal die Kabel das betreffenden Scheibenhebers.
Hörst du den Motor wenn du den Schalter betätigst?



LG Andrea :)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Das Leben ist zu kurz um langsam zu fahren ;-)
Benutzeravatar
Die Mama
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1645
Bilder: 9
Registriert: 9. Mär 2007, 19:07
Wohnort: Illingen
Autos: 2.3-8V "gudder Bub"

Beitragvon Fritten-pete » 7. Mär 2008, 20:23

Hi,

miss einfach mal die Spannung am hinteren Fensterheber. Dann siehst du ja obs an den kabeln, schalter oder am motor selbst liegt.


Gruß Fritten-pete
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Vorherige

Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste