Evo1 Zylinderkopf auf normalen 2,5-16 Block, Bilder

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Beitragvon 190er-Fighter » 5. Nov 2007, 01:55

danke gut zu wissen. ^^

gruß
Bild
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon Bertin2002 » 13. Nov 2007, 21:43

hier nochmal neue Bilder vom Kopf, reicht euch die Quali odr muss ich nochmal welche machen? weiß nun jemand obs nen 16v oder nen Evo 1 Kopf ist?

Bild
Bild
Bild

kann vielleicht jemand Bilder von nem Evo 1 oder nem 16v onlien stellen? damit ich auch mal vergleichen kann was ich habe...

Gruß Bertin 8)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

http://www.motorsport-onlineshop.de
Benutzeravatar
Bertin2002
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 558
Bilder: 1
Registriert: 13. Sep 2005, 12:25
Wohnort: Heidenheim
Autos: 2.3-16, 2.5-16, Evo 1, Evo 2

Beitragvon Rouven036 » 13. Nov 2007, 21:50

evo I kopf !
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon Nagilum » 13. Nov 2007, 21:50

Fränk sagte doch was von Dach und Halbkugel. Demnach wird das wohl ein normaler 16V Kopf sein, müsstest du doch am besten sehen.
Dazu könntest du mit einer Schiebleere den Durchmesser der "Brennräume" messen.

Für einen Evo sieht mir die Wandstärke auch zu dick aus.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Bertin2002 » 13. Nov 2007, 21:55

hat denn keiner Bilder von seinem 16V Kopf oder von nem Evo 1 Kopf?

von der BLOCK Bohrung ist es ein auf 1. Übermaß aufgebohrter 2,5 16V.

nur der KOPF interessiert mich nun...
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

http://www.motorsport-onlineshop.de
Benutzeravatar
Bertin2002
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 558
Bilder: 1
Registriert: 13. Sep 2005, 12:25
Wohnort: Heidenheim
Autos: 2.3-16, 2.5-16, Evo 1, Evo 2

Beitragvon Nagilum » 13. Nov 2007, 21:59

Wie wäre es, wenn du mal den Kopf misst?
Die unterste Stelle vom Kopf müsste ja in etwa mit der Bohrung vom dazugehörigen Block übereinstimmen - oder nicht?

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Rouven036 » 13. Nov 2007, 22:05

habe das bild von dir mal bearbeitet.wenn du kanten im brennraum hast,da wo ich rote linien eingezeichnet habe,ist es ein dachförmiger normaler 16v brennraum.
aber so wie ich das sehe verläuft der brennraum von der zylinderaussenseite (motorlängsrichtung) schräg ansteigend zur brennraummitte (halbkugelförmig).dann ist es definitiv ein evo1 kopf.
Bild
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon Bertin2002 » 15. Nov 2007, 23:38

so hier jetzt nochmal Bilder zur Verdeutlichung:

Bild


Bild

und was meint ihr jetzt dazu?

sorry wenn ich so nerve, aber ich wills halt sicher wissen...


Gruß Bertin :oops:
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

http://www.motorsport-onlineshop.de
Benutzeravatar
Bertin2002
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 558
Bilder: 1
Registriert: 13. Sep 2005, 12:25
Wohnort: Heidenheim
Autos: 2.3-16, 2.5-16, Evo 1, Evo 2

Beitragvon Nagilum » 16. Nov 2007, 04:43

Das sieht auf den Bildern ziemlich nach einer Halbkugel aus. Aber das musst du doch am besten sehen und sagen können.
Wenn nicht, mach doch bitte mal Bilder aus einer Position, aus der man definitiv sehen kann ob dort KANTEN oder Biegungen sind. Um welche Stelle(n) es sich genau handelt hat Rouven oben ja sehr schön eingezeichnet.
Auf den ersten Bildern habe ich nämlich ein Dach 'erkannt'.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon 190er-Fighter » 16. Nov 2007, 05:25

ich finde das sieht sehr halbkugelförmig aus...oder ich bin blind ^
Bild
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon Rouven036 » 16. Nov 2007, 19:10

für mich sieht es immer noch evo I mässig aus....
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon 190er-Fighter » 16. Nov 2007, 19:16

wie wärs wenn du vlt thorsten anrufst? hatte auch mal einen kopf wo ich nicht wusste, was das ganau ist. er meinte ich soll mich dann bei ihm melden ^

gruß
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon Bertin2002 » 11. Dez 2007, 03:47

na gut, dann werd ich mal bei Thorsten anrufen.

Hat denn keiner Bilder von einem normalen 2,5 16V Kopf? dann könnte ich mal vergleichen!

Muss doch irgendjemand was haben!!!

Weiß einer wieviel Grad die EInlassnocken vom Power Pack haben?

Gruß Bertin
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

http://www.motorsport-onlineshop.de
Benutzeravatar
Bertin2002
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 558
Bilder: 1
Registriert: 13. Sep 2005, 12:25
Wohnort: Heidenheim
Autos: 2.3-16, 2.5-16, Evo 1, Evo 2

Beitragvon db16v » 11. Dez 2007, 10:32

Könnte höchstens ein Bild vom 2,3-16 machen.
Wenns hilft.

Gruß
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon MetallMann » 11. Dez 2007, 12:12

Hier:

Bild
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Rouven036 » 11. Dez 2007, 16:08

auf dem bild von metallmann kann man sehr gut die kanten ,die ich weiter oben beschrieben habe , sehen.diese sieht man auf bertins bilder nicht.(brennraumform vom 2,3er 102983 und 2,5er 102990 ist gleich,d.h. dachfoermig)
deshalb ist der kopf von bertin definitiv von nem evo1 !
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon MetallMann » 11. Dez 2007, 16:14

Also is der Evobrennraum ein Hemi??

Der Kopf von Bertin sieht aber nicht aus wie ein Hemi.
Denn dann dürften die Ventile, jeweils die beiden Einlass und die beiden Auslass nicht im gleichen Winkel stehen.

Also wenn man den Kopf längs schneiden würde
nicht so: ll sondern so \ /...
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Maki » 11. Dez 2007, 16:27

Sorry Bertin - aber ich verstehe dich nicht.
Nach 4 Monaten fragst du immer noch nach was das für ein Kopf ist ?
Rouven hat ja beschrieben was zu beachten ist !
Also guck doch einfach nach ob es so ist und fertig aus !!!
Wo ist das Problem ?
Anhand von zweideutigen Bildern kann man hier eh nix sagen !

Bye
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon Nagilum » 11. Dez 2007, 16:40

Ich muss dem Maki da zustimmen, für mich z.B. sind da "Kanten" zu sehen, wonach es ein normaler Langhub-Kopf ist.

Du musst doch sehen können ob das Ding aussieht wie 'ne Halbkugel oder eher wie ein Hausdach.

Das mindeste wäre ein wirklich hochauflösendes Foto online (Digicam, maximale quali) zu stellen, auf den Dingern hat das eher was von raten.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Henger » 14. Dez 2007, 01:59

Hallo Jungs,

hatte heute die Gelegenheit mir alle 4 Zylinderköpfe der 16V Modelle nebeneinander liegend zu betrachten und zu vergleichen.
Genaugenommen sind die einzelnen Typen doch recht einfach zu unterscheiden.

Die Brennräume von 2.3 und 2.5-16V fallen von der Stirnseite betrachtet steil hinab wie Klippen zu den Ventilen.
Die Kanäle des 2.3-16V sind gegenüber dem 2.5er kleiner gehalten, dies kann man mit bloßem Auge erkennen (zumindest auf der Einlaßseite ist dies zu sehen).

Bei den Evo Köpfen ist der Übergang von der Stirnseite zu den Ventilen flach gehalten, ein homogener Übergang.

Der Brennraum des EvoII unterscheidet sich dann durch die von Hand bearbeitete Brennraumgestaltung des 2ten Zylinders, dort ist dann nochmals die Klippe zu sehen.

Anhand der Bilder die der Bertin hier eingestellt hat, schließe ich mich dem Rouven an......sollte ein EvoI Kopf sein.

Ich werde bei Gelegenheit versuchen die Unterschiede der einzelnen Zylinder-Köpfe auf Bild festzuhalten.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

VorherigeNächste

Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste