das umwickeln der Auspuffrohre macht nur dann Sinn, wenn es darum geht:
1. Die Motorraumtemperatur zu senken, wenn umnittelbar im Bereich Auspuffkrümmer die heiße (und leistungsmindernde) Umgebungsluft angesaugt wird, da warme Ansaugluft ja bekanntlich bei weitem nicht die Dichte aufweisst wie kalte Luft. Siehe Renngolf vom 2.5 16V Racer. Wobei hier die Nachteile welche sehr schön von Raggna beschrieben werden wirklich nicht zu unterschätzen sind.
Besser wäre den Fächerkrümmer nicht zu umwickeln und die kühle Luft für die Weber über eine Airbox von außen zuzführen.
2. Bei verwendung eines Turbos bis hin zum Turbo um die Abgase bei hoher Ausdehung heiß zu halten um den Wirkungsgrad zu steigern.
Alles andere find ich Humbuk.


Wozu bitte den Krümmer einwickeln. Nur wegen einem kalten Motorraum?
Und das für den Preis, daß mir die Heckstoßstange abschmilzt?
Klar, dehnt sich der Ausspuff mehr aus, von der Materialbelastung gar nicht zu sprechen und als Dankeschön habe ich noch Minderleistung durch mehr Abgasgegendruck.
Die Krümmer der M102 reissen so schon genug.
Die Ansaugluft wird beim M102 auf der Gegenseite des Krümmers angesaugt und beim M119 im 500E oder E50 in den Wellschläuchen zum Luftfilter geführt.
Bei dem riesen Luftdurchsatz bei Volllast wird die Luft sich kaum erwärmen.
Meinen E50 schwarte ich, wo es erlaubt und verkehrstechnisch geht ohne den 250 km/h Geschwindigkeitsbegrenzer voll ab und das über zig Kilometer.
Das einzigste was ständig die Krätsche macht ist der Riemenspanner durch die Extembelastung bei Einschalten des Klimakompresesors bei Dauervollgas im Bereich Drehzahlbegrenzer. Abhilfe auch beim 16V mit Drehzahlerhöhung besser Klima ausschalten bei solchen Kapriolen.
Dabei würde auch das senken der Umgebungstemperatur keine Abhilfe bringen.
Ansonsten:
Ein vernünftiger Daimler hält das aus und für einen schlechten ist nicht schade !!!!!
Mein Evo hat da auch stets ertragen müssen und ausgehalten.


Leuten, lasst euch nicht jeden Müll andrehen.
Es gibt einfach Dinge die braucht der Saugmotorfan auch zum tunen nicht !!!!!
Nette Grüße
Rüdi