wenn du einen neuen bremslichtschalter genommen hast und ihn nach der einbauanleitung eingebaut hast dann kann das asd-ventil defekt sein.
du koenntest den wiederstand des magnetvenils messen.
du solltest einen wert von 5,7-6,1 ohm messen.
entweder misst du direkt am steuergeraet asd oder im fussraum beifahrer.
dort muesste eine kleine schwarze 2 poige steckverbindung sein die zum magnetventil fuehrt.
Ich war gerade heute mit meinem EVO1 bei Mercedes auch wegen dem ASD. Nach der Fehlerauslesung war es der rechte vordere Drehzahlgeber der defekt ist. Ich würde auch eher noch sowas kontrollieren.
Gruss André
wenn man eine fehlercodeausgabe hat braucht man nur diesen fehler zu pruefen.
bei fehlercode 8 braucht man also nicht drehzahlfuehler zu pruefen.
bitte vergleicht nicht aepfel mit birnen und einen 16V mit einem anderen 16V blos weil bei beiden ASD leuchtet.
es kann sein das es nichts anzeigt.
scheint defekt zu sein.
versuche mal bitte 12V aufs ventil zu geben.
vielleicht kannst du es arbeiten hoeren.
vielleicht klemmt es...
falls du es nicht klacken hoerst solltest du dir ein neues ventil besorgen.
so nach langem hin und her tauschen, hab ich mir ein neues Ü-relai gekauft und eingebaut.
Und siehe da, das ASD funzt wieder. die anderen zwei Ü-relais sind direkt mal in die tonne geflogen.
Danke, gruß
Hallo Leute ich hab auch Problem mit der ASD. Wenn ich 80, 90 oder 100 Km/h fahre dann geht ASD an ?? wenn ich ab Bremse dann ist es weg und wenn ich den brems Pedal los lasse dann Leuchtet ASD wieder ?? Woran kann das liegen ??