ASD funktioniert nichtmehr!

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Beitragvon NullPositiv » 15. Aug 2009, 10:04

dann hast du die lampen vertauscht die hinten im kombiinstrument eingesteckt sind.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon MetallMann » 15. Aug 2009, 13:55

Wie gesagt ich hab die lampen nicht draußen gehabt bzw. das ganze Ki war nicht draußen.

Desweiteren leuchtet je die ASD Lampe ganz normal wenn es einsetzt, und nicht das ABS.
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon juergen339c » 16. Aug 2009, 13:22

Hallo

Was muss man den beim Einbau vom Bremslichtschalter beachten?

Gruß
Jürgen
juergen339c
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 56
Registriert: 22. Mär 2008, 11:15
Wohnort: Weitra/Nö
Autos: 190E 2.0, 190E 2.5 16V, W124 500E

Beitragvon MetallMann » 16. Aug 2009, 13:26

Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon juergen339c » 17. Aug 2009, 20:19

besten Dank für die extrem schnelle Antwort
juergen339c
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 56
Registriert: 22. Mär 2008, 11:15
Wohnort: Weitra/Nö
Autos: 190E 2.0, 190E 2.5 16V, W124 500E

Beitragvon juergen339c » 18. Aug 2009, 16:53

Hab bei meinem ASD immer noch ein Problem

Fehlerspeicher ausgelsen 8x geblinkt.

so dann neuen Bremslichtschalter gekauft eingebaut nach Anleitung Fehlerspeicher gelöscht. Nach kurzer Zeit ca. 3-5sec leuchtet das ASD wieder.

Kanns wirklich das Magnetventil sein oder hab ich was Falsch gemacht?

Danke
Jürgen
juergen339c
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 56
Registriert: 22. Mär 2008, 11:15
Wohnort: Weitra/Nö
Autos: 190E 2.0, 190E 2.5 16V, W124 500E

Beitragvon NullPositiv » 18. Aug 2009, 18:24

wenn du einen neuen bremslichtschalter genommen hast und ihn nach der einbauanleitung eingebaut hast dann kann das asd-ventil defekt sein.
du koenntest den wiederstand des magnetvenils messen.
du solltest einen wert von 5,7-6,1 ohm messen.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon juergen339c » 18. Aug 2009, 19:58

Wo genau muss ich den messen?

Ist aber ein 190E 2.0

DANKE
juergen339c
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 56
Registriert: 22. Mär 2008, 11:15
Wohnort: Weitra/Nö
Autos: 190E 2.0, 190E 2.5 16V, W124 500E

Beitragvon NullPositiv » 18. Aug 2009, 21:29

entweder misst du direkt am steuergeraet asd oder im fussraum beifahrer.
dort muesste eine kleine schwarze 2 poige steckverbindung sein die zum magnetventil fuehrt.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon 16vman » 19. Aug 2009, 20:12

Kann aber auch an einem Drehzahlfühler der Räder oder vom Diff. liegen
Benutzeravatar
16vman
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 286
Registriert: 2. Jul 2007, 21:44

Beitragvon Andy » 19. Aug 2009, 20:33

Hallo zusammen

Ich war gerade heute mit meinem EVO1 bei Mercedes auch wegen dem ASD. Nach der Fehlerauslesung war es der rechte vordere Drehzahlgeber der defekt ist. Ich würde auch eher noch sowas kontrollieren.
Gruss André
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Andy
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 128
Registriert: 27. Jun 2006, 12:22
Wohnort: Escholzmatt
Autos: E350 4-Matic Kombi, EVO1

Beitragvon NullPositiv » 19. Aug 2009, 23:13

wenn man eine fehlercodeausgabe hat braucht man nur diesen fehler zu pruefen.
bei fehlercode 8 braucht man also nicht drehzahlfuehler zu pruefen.
bitte vergleicht nicht aepfel mit birnen und einen 16V mit einem anderen 16V blos weil bei beiden ASD leuchtet.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon juergen339c » 20. Aug 2009, 19:39

hab mal ein Foto gemacht von der 2 poligen Steckverbindung.

müsst die schwarze unten sein?

Hab bei meinem Messgerät auf 2K gestellt hat aber nichts angezeigt kann das sein?

http://img149.imageshack.us/img149/750/kdscf4155.jpg
juergen339c
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 56
Registriert: 22. Mär 2008, 11:15
Wohnort: Weitra/Nö
Autos: 190E 2.0, 190E 2.5 16V, W124 500E

Beitragvon NullPositiv » 20. Aug 2009, 20:44

also die steckverbindung ist die richtige.
in welche richtung hast du gemessen?
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon juergen339c » 20. Aug 2009, 21:09

hab runter zu den Gerät gemessen wo das Magnetventil sitzt
also zum Bodenblech
juergen339c
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 56
Registriert: 22. Mär 2008, 11:15
Wohnort: Weitra/Nö
Autos: 190E 2.0, 190E 2.5 16V, W124 500E

Beitragvon NullPositiv » 22. Aug 2009, 09:58

es kann sein das es nichts anzeigt.
scheint defekt zu sein.
versuche mal bitte 12V aufs ventil zu geben.
vielleicht kannst du es arbeiten hoeren.
vielleicht klemmt es...
falls du es nicht klacken hoerst solltest du dir ein neues ventil besorgen.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon sportunimog » 8. Sep 2009, 13:09

so nach langem hin und her tauschen, hab ich mir ein neues Ü-relai gekauft und eingebaut.
Und siehe da, das ASD funzt wieder. die anderen zwei Ü-relais sind direkt mal in die tonne geflogen.
Danke, gruß
Benutzeravatar
sportunimog
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 85
Registriert: 10. Jul 2006, 14:58
Wohnort: Blankenheim

Beitragvon Habibi » 9. Sep 2009, 14:53

Hallo Leute ich hab auch Problem mit der ASD. Wenn ich 80, 90 oder 100 Km/h fahre dann geht ASD an ?? wenn ich ab Bremse dann ist es weg und wenn ich den brems Pedal los lasse dann Leuchtet ASD wieder ?? Woran kann das liegen ??

Mfg. Habibi
Habibi
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 43
Registriert: 18. Apr 2008, 20:10
Wohnort: Delmenhorst

Beitragvon Henger » 9. Sep 2009, 21:44

Servus Habibi,

fährst du unterschiedliche Reifengrößen auf deinem 16er?

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Habibi » 24. Sep 2009, 16:18

Hallo Fränk ich fahre Vorne 215/ 40 ZR17 87Y und Hinten sind 245/ 35 ZR17 87Y drauf. Das hat aber doch nicht mit der Größe zu tun ??
Mfg. Habibi
Habibi
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 43
Registriert: 18. Apr 2008, 20:10
Wohnort: Delmenhorst

VorherigeNächste

Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste